sprach
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sprach |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (17)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
говори
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
говори за
|
sprach |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
говореше
![]() ![]() |
Er sprach |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Той говори
|
sprach . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
говореше за
|
Jemand sprach von Guantánamo |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Някой говори за Гуантанамо
|
Der Rat sprach über Richtlinien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Съветът спомена за насоки
|
Er sprach von einer Industrielobby |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Той говори за индустриални лобита
|
Jemand sprach von Guantánamo . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Някой говори за Гуантанамо .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
talte
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
talte om
|
sprach ich |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
talte jeg
|
sprach von |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
talte om
|
Er sprach |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Han talte
|
Er sprach |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Han talte om
|
Er sprach von rituellen Referenzerweisungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Han nævnte rituel reverens
|
Aber wovon sprach sie ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Men hvad nævnte hun ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
spoke
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
talked
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
spoke about
|
sprach |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
spoke of
|
Er sprach |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
He spoke
|
Jemand sprach von Guantánamo |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Someone spoke of Guantánamo
|
Aber wovon sprach sie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
But what did she mention
|
Jemand sprach von Guantánamo . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Someone spoke of Guantánamo .
|
Er sprach von organischer Landwirtschaft |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
He mentioned organic farming
|
Der Rat sprach über Richtlinien |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
The Council spoke about guidelines
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
rääkis
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kõneles
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rääkis sellest
|
Jemand sprach von Guantánamo |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Keegi rääkis Guantánamost
|
Er sprach von einer Industrielobby |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ta rääkis ettevõtete lobitööst
|
Jemand sprach von Guantánamo . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Keegi rääkis Guantánamost .
|
Herr Pirker sprach vom Arbeitsmarkt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Härra Pirker kõneles tööturust
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
puhui
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Jäsen
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mainitsi
![]() ![]() |
Er sprach |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Hän puhui
|
Ich sprach |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Puhuin
|
Jemand sprach von Guantánamo |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Joku puhui Guantánamosta
|
Aber wovon sprach sie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Mistä hän sitten puhui
|
Frau Ries sprach von Erziehung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jäsen Ries puhui koulutuksesta
|
Er sprach von rituellen Referenzerweisungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hän mainitsi rituaalinomaisen liputuksen
|
Jemand sprach von Guantánamo . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Joku puhui Guantánamosta .
|
Er sprach von einer Industrielobby |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hän puhui teollisuuden eturyhmistä
|
Der Rat sprach über Richtlinien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Neuvosto puhui suuntaviivoista
|
Herr Pirker sprach vom Arbeitsmarkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jäsen Pirker puhui työmarkkinoista
|
Aber wovon sprach sie ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Mistä hän sitten puhui ?
|
Er sprach von 79 Millionen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Hän sanoi : 79 miljoonaa
|
Herr Görens sprach bereits darüber |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Herra Goerens puhui jo siitä
|
Er sprach von organischer Landwirtschaft |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Hän mainitsi luonnonmukaisen viljelyn
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
a parlé
|
sprach |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
parlé
![]() ![]() |
sprach von |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
a parlé
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
αναφέρθηκε
![]() ![]() |
Er sprach von 79 Millionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Μου απάντησε 79 εκατομμύρια
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
parlato
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ha parlato
|
sprach |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
L'onorevole
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
parlava
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
parlato di
|
Jemand sprach von Guantánamo |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Qualcuno ha parlato di Guantanamo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
runāja
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
runāja par
|
Kommissar sprach |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Komisārs runāja
|
Er sprach von einer Industrielobby |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viņš stāstīja par rūpniecības lobijiem
|
Der Rat sprach über Richtlinien |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Padome runāja par pamatnostādnēm
|
Jemand sprach von Guantánamo . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kāds runāja par Gvantanamo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kalbėjo
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kalbėjo apie
|
sprach über |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kalbėjo apie
|
Jemand sprach von Guantánamo |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kažkas kalbėjo apie Gvantanamą
|
Er sprach von einer Industrielobby |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jis kalbėjo apie pramonės lobistus
|
Jemand sprach von Guantánamo . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kažkas kalbėjo apie Gvantanamą .
|
Der Rat sprach über Richtlinien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taryba kalbėjo apie gaires
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
sprak
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
noemde
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gesproken
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
had
![]() ![]() |
Er sprach |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Hij sprak
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
mówił o
|
sprach |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
mówił
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mówiła
![]() ![]() |
Jemand sprach von Guantánamo |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ktoś wspomniał o Guantánamo
|
Der Rat sprach über Richtlinien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rada wspominała o wytycznych
|
Jemand sprach von Guantánamo . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ktoś wspomniał o Guantánamo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
falou
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
referiu
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
referiu-se
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
falou de
|
sprach von |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
falou
|
Jemand sprach von Guantánamo |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Alguém falou de Guantánamo
|
Er sprach von rituellen Referenzerweisungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Referiu-se a rituais de obediência
|
Jemand sprach von Guantánamo . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Alguém falou de Guantánamo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vorbit
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
a vorbit
|
sprach |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
a vorbit despre
|
sprach |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vorbit despre
|
Jemand sprach |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
despre Guantánamo
|
Jemand sprach von Guantánamo |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Cineva a vorbit despre Guantánamo
|
Der Rat sprach über Richtlinien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Consiliul a vorbit despre orientări
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
talade
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
talade om
|
sprach von |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
talade om
|
Er sprach |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Han talade
|
Jemand sprach von Guantánamo . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Någon talade om Guantánamo .
|
Er sprach von 79 Millionen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Han sade 79 miljoner
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
hovoril o
|
sprach |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hovorila
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
spomenul
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Pán
![]() ![]() |
sprach über |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
hovoril o
|
Jemand sprach von Guantánamo |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Niekto hovoril o Guantáname
|
Der Rat sprach über Richtlinien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rada hovorila o usmerneniach
|
Er sprach von einer Industrielobby |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rozprával o priemyselných loby
|
Jemand sprach von Guantánamo . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Niekto hovoril o Guantáname .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
govoril
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
je govoril
|
sprach |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
govoril o
|
sprach |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
govorila
![]() ![]() |
Jemand sprach von Guantánamo |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nekdo je govoril o Guantánamu
|
Der Rat sprach über Richtlinien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Svet je omenil smernice
|
Er sprach von einer Industrielobby |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Govoril je o industrijskih lobijih
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
habló
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hablado
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ha hablado
|
sprach |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
hablaba
![]() ![]() |
Hierfür sprach keinerlei finanzielle Logik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ninguna lógica financiera lo imponía
|
Der Rat sprach über Richtlinien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
El Consejo habló de orientaciones
|
Er sprach von rituellen Referenzerweisungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ha mencionado la obediencia ritual
|
Er sprach von organischer Landwirtschaft |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ha mencionado la agricultura ecológica
|
Jemand sprach von Guantánamo . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Alguien habló de Guantánamo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
hovořil
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
hovořil o
|
Jemand sprach von Guantánamo |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Někdo hovořil o Guantánamu
|
Er sprach von einer Industrielobby |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hovořil o průmyslové lobby
|
Jemand sprach von Guantánamo . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Někdo hovořil o Guantánamu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
sprach |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
beszélt
![]() ![]() |
sprach |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
beszélt .
|
Jemand sprach von Guantánamo |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Említette valaki Guantánamót
|
Jemand sprach von Guantánamo . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Említette valaki Guantánamót .
|
Herr Pirker sprach vom Arbeitsmarkt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Pirker úr beszélt a munkaerőpiacról
|
Der Rat sprach über Richtlinien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
A Tanács iránymutatásokról beszélt
|
Häufigkeit
Das Wort sprach hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2972. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 25.90 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- äußerte
- sah
- forderte
- erklärte
- sagte
- aussprach
- verlangte
- begrüßte
- beklagte
- stimmte
- empfahl
- vorwarf
- verlas
- protestierte
- bekräftigte
- entschuldigte
- behauptete
- versprach
- warnte
- hob
- appellierte
- reagierte
- klagte
- widersprach
- unterstütze
- stritt
- wehrte
- rief
- wandte
- rechtfertigte
- vehement
- beschwerte
- weigerte
- zurückwies
- rügte
- persönlich
- bedauerte
- regte
- nachdrücklich
- bat
- Vorwurf
- fühlte
- argumentierte
- bestätigte
- auszusprechen
- lehnte
- berichtete
- fragte
- tat
- lud
- warb
- riet
- wünschte
- umstrittenen
- ablehnte
- bezeichnete
- bescheinigte
- verweigerte
- äußert
- bedankte
- widersetzte
- betrachtete
- Angelegenheit
- räumte
- dankte
- drängte
- schätzte
- wählte
- unterstrich
- äußerten
- forderten
- empfand
- Pressekonferenz
- Äußerung
- beantwortete
- abgelehnten
- abgelehnt
- verkündete
- entzog
- geäußert
- aufforderte
- unterstützte
- mahnte
- erkannte
- widerrief
- versuchte
- verneinte
- verbot
- beharrte
- Vorwürfe
- relativierte
- bezweifelte
- informierte
- Protest
- entließ
- akzentfrei
- strengte
- vorschlug
- hörte
- fürchtete
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sprach sich
- sprach er
- und sprach
- sprach von
- Er sprach
- sprach man
- sprach sie
- sprach er sich
- und sprach sich
- sprach sich für
- sprach von einem
- sprach sich gegen
- sprach von einer
- sprach man von
- Er sprach sich
- sprach sich die
- und sprach von
- sprach er sich für
- sprach sich der
- sprach .
- sprach er in
- sprach von der
- sprach er die
- sprach er den
- sprach sich für eine
- und sprach sich für
- sprach sich gegen die
- sprach er sich gegen
- sprach ,
- Außerdem sprach er
- sprach sich für die
- Er sprach von
- So sprach er
- und sprach sich gegen
- sprach sie die
- sprach sie sich
- sprach man in
- Man sprach von
- sprach er sich für eine
- sprach er sich für die
- sprach sie in
- sprach , dass
- sprach man vom
- davon sprach
- selbst sprach von
- sprach man auch
- und sprach von einem
- sprach sich gegen eine
- sprach sich für den
- man sprach von
- Außerdem sprach sie
- Deutsch sprach
- Er sprach sich gegen
- Er sprach sich für
- Zeige 4 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃpʀaːχ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- abbrach
- durchbrach
- brach
- ansprach
- zerbrach
- aussprach
- unterbrach
- besprach
- ausbrach
- widersprach
- zusammenbrach
- versprach
- danach
- nach
- Ruch
- Laach
- Schmach
- demnach
- wonach
- Grevenbroich
- stach
- hernach
- Aach
- Schwarzbuch
- Messbuch
- Sachbuch
- Stundenbuch
- Putschversuch
- Fluch
- Logbuch
- Gesetzbuch
- Taschenbuch
- Tierversuch
- Suizidversuch
- Landbuch
- Besuch
- Tuch
- hoch
- Rücktrittsgesuch
- Halstuch
- Gebetbuch
- Kochbuch
- Staatsbesuch
- Jahrbuch
- Grundbuch
- Jugendbuch
- Adressbuch
- Liederbuch
- Bilderbuch
- Kursbuch
- Gnadengesuch
- Fluchtversuch
- Buch
- Kinderbuch
- Fachbuch
- Handbuch
- Studienbuch
- Hörbuch
- Gesuch
- Versuch
- Märchenbuch
- Lesebuch
- Wörterbuch
- such
- Schulbuch
- Luch
- Weißbuch
- Kopftuch
- Drehbuch
- Handwörterbuch
- Notizbuch
- Kirchenbuch
- Gesangbuch
- Lehrbuch
- Hoch
- Handtuch
- Selbstmordversuch
- Tagebuch
- Kriegstagebuch
Unterwörter
Worttrennung
sprach
In diesem Wort enthaltene Wörter
spr
ach
Abgeleitete Wörter
- deutschsprachigen
- entsprach
- deutschsprachige
- umgangssprachlich
- sprachen
- englischsprachigen
- versprach
- entsprachen
- deutschsprachiger
- sprachlichen
- sprachliche
- englischsprachige
- sprachlich
- französischsprachigen
- Fremdsprachen
- widersprach
- zweisprachig
- deutschsprachig
- fremdsprachiger
- Umgangssprachlich
- aussprach
- Deutschsprachige
- umgangssprachliche
- zweisprachige
- französischsprachig
- sprachlicher
- französischsprachige
- Absprachen
- versprachen
- zweisprachigen
- Ansprachen
- englischsprachig
- Amtssprachen
- fremdsprachige
- Mitspracherecht
- englischsprachiger
- deutschsprachiges
- mehrsprachig
- fremdsprachigen
- Deutschsprachigen
- widersprachen
- spanischsprachigen
- Mehrsprachigkeit
- Muttersprachler
- Turksprachen
- aussprachen
- Bantusprachen
- Fremdsprachenunterricht
- besprach
- zusprach
- sprachliches
- englischsprachiges
- ansprach
- Landessprachen
- Zweisprachigkeit
- sprachwissenschaftlichen
- mehrsprachige
- italienischsprachigen
- Englischsprachige
- sprachwissenschaftliche
- Einzelsprachen
- fachsprachlich
- französischsprachiger
- italienischsprachig
- spanischsprachige
- altsprachlichen
- russischsprachigen
- russischsprachige
- Deutschsprachiger
- mehrsprachigen
- neusprachlichen
- Anderssprachige
- Kreolsprachen
- Mitspracherechte
- niederländischsprachigen
- Muttersprachlern
- Zweisprachige
- schwedischsprachigen
- Nationalsprachen
- portugiesischsprachig
- dreisprachig
- sprache
- einsprachig
- griechischsprachigen
- Muttersprachen
- italienischsprachige
- Skriptsprachen
- muttersprachlichen
- altsprachliche
- sprachwissenschaftlich
- Fremdsprachige
- sprachwissenschaftlicher
- Preisabsprachen
- Fachsprachen
- Aussprachen
- zweisprachiger
- türkischsprachige
- lateinischsprachigen
- Plansprachen
- tschechischsprachige
- schwedischsprachige
- Schriftsprachen
- portugiesischsprachigen
- niederländischsprachige
- neusprachliches
- volkssprachlichen
- volkssprachliche
- ansprachen
- Berbersprachen
- Zweisprachig
- absprach
- besprachen
- fremdsprachlichen
- polnischsprachige
- dreisprachige
- polnischsprachigen
- Volkssprachen
- nicht-englischsprachigen
- sprachlos
- Fremdsprachendidaktik
- finnischsprachig
- arabischsprachigen
- Fremdsprachenkenntnisse
- türkischsprachigen
- anderssprachigen
- zweisprachiges
- muttersprachliche
- französischsprachiges
- tschechischsprachigen
- nicht-englischsprachiger
- fremdsprachliche
- turksprachigen
- slowenischsprachigen
- deutschsprachigem
- neusprachliche
- Hochsprachen
- Französischsprachige
- sprachlichem
- griechischsprachige
- Auszeichnungssprachen
- Hauptsprachen
- dreisprachigen
- Arbeitssprachen
- finnischsprachigen
- Neusprachliches
- ungarischsprachigen
- hochsprachliche
- standardsprachlich
- Umgangssprachen
- fremdsprachlicher
- nicht-deutschsprachigen
- Deutschsprachiges
- Fremdsprachiger
- sprachgeschichtlich
- romanischsprachigen
- Tonsprachen
- Verkehrssprachen
- spanischsprachiger
- freisprach
- arabischsprachige
- mehrsprachiges
- altsprachliches
- Standardsprachen
- fachsprachlichen
- Französischsprachiger
- Sudansprachen
- vorsprach
- Weltsprachen
- Fremdsprachenkorrespondentin
- zusprachen
- sprachphilosophischen
- Nachbarsprachen
- fachsprachliche
- Fremdsprachenuniversität
- Fremdsprachendidaktiker
- anderssprachige
- turksprachige
- Schriftspracherwerb
- Neusprachlichen
- schriftsprachlichen
- mehrsprachiger
- Fremdsprachenforschung
- Einsprachen
- estnischsprachigen
- englisch-sprachigen
- slowenischsprachige
- ungarischsprachige
- irischsprachigen
- spanischsprachig
- persischsprachigen
- Fremdsprachenschule
- absprachen
- katalanischsprachigen
- viersprachig
- sprachphilosophische
- finnischsprachige
- Englischsprachiger
- Mehrsprachige
- russischsprachiger
- gemischtsprachigen
- schwedischsprachig
- sprachgeschichtliche
- Englischsprachigen
- einsprachigen
- Ergativsprachen
- portugiesischsprachige
- Umgangssprachliche
- sprachbegabt
- Aussprachevarianten
- muttersprachlich
- albanischsprachige
- Modellierungssprachen
- Originalsprachen
- Ursprachen
- Mischsprachen
- hochsprachlichen
- russischsprachig
- lautsprachlich
- einsprachige
- neusprachlicher
- albanischsprachigen
- Englischsprachig
- chinesischsprachigen
- Geheimsprachen
- neusprachlich
- alltagssprachlich
- englischsprachigem
- außersprachlichen
- vielsprachigen
- Deutschsprachig
- chinesischsprachige
- Protosprachen
- metasprachliche
- Neusprachliche
- Literatursprachen
- slawischsprachigen
- hochsprachlich
- Zweitspracherwerb
- Französischsprachigen
- viersprachige
- Vielsprachigkeit
- Portugiesischsprachigen
- Radioansprachen
- dänischsprachigen
- Zweisprachiger
- Zweitsprachen
- allgemeinsprachlich
- Ausspracheregeln
- Nicht-Muttersprachler
- deutsch-sprachigen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Die Woche fängt gut an, sprach der Zimmermann - da hieb er sich den Daumen ab.
- Gott sprach »Es werde Licht!« doch Petrus fand den Schalter nicht
- Gott sprach »Es werde Licht!« und es wurde Licht - nur in Paderborn und Münster, dort blieb es fünster.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ISK:
- Institut für Sprach - und Kommunikationswissenschaft
-
DISS:
- Duisburger Institut für Sprach - und Sozialforschung
-
HSK:
- Handbuch zur Sprach - und Kommunikationswissenschaft
-
FASK:
- Fachbereich Angewandte Sprach - und Kulturwissenschaft
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Deodato | Also Sprach Zarathustra | 1995 |
Army Of Lovers | Also Sprach Alexander | 1993 |
Neil Norman | Also Sprach Zarathustra From 2001: A Space Odyssey | |
David Zinman | Also sprach Zarathustra_ Op. 30 | |
London Philharmonic Orchestra/Norman Del Mar | Also sprach Zarathustra_ Op.30 (1999 Digital Remaster) | |
Solar Plexus | Also Sprach Zarathustra | |
The James Taylor Quartet | 2001 Theme (also Sprach Zarathrustra) | 1998 |
Anton Dermota/Dietrich Fischer-Dieskau/Elisabeth Grümmer/Marga Höffgen/Otto Edelmann/Wiener Singakademie Chor/Wiener Sängerknaben/Wiener Philharmoniker/Wilhelm Furtwängler | St Matthew Passion BWV244 (1995 Digital Remaster)_ PART 1: No. 34_ Rezitativ: Zu der Stund' sprach Jesus zu den Scharen (Evangelist/Jesus) | |
Deodato | Also Sprach Zarathustra | 1995 |
Deodato | Also Sprach Zarathustra | 1995 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Schauspieler |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Journalist |
|
|
Vereinigtes Königreich |
|
|
Deutschland |
|
|
Komponist |
|
|
Florida |
|
|
Iran |
|
|
Fußballspieler |
|