überdurchschnittliche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-durch-schnitt-li-che |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
überdurchschnittliche |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
nadpovprečne
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort überdurchschnittliche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 52781. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.87 mal vor.
⋮ | |
52776. | billigte |
52777. | Führungsstil |
52778. | Paralympics |
52779. | Marwitz |
52780. | Bierbrauerei |
52781. | überdurchschnittliche |
52782. | Codenamen |
52783. | zart |
52784. | Morin |
52785. | spätrömischen |
52786. | Dynamische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- überdurchschnittlich
- überdurchschnittlichen
- exzellente
- hervorragende
- überdurchschnittliches
- mäßige
- enorme
- überdurchschnittlicher
- außergewöhnlich
- Fluktuation
- Qualität
- Zuverlässigkeit
- mangelnde
- Flexibilität
- enorm
- Potenzial
- beträchtliche
- begrenzte
- hohe
- Niveau
- herausragende
- spürbare
- beeinträchtigte
- vorbildliche
- bessere
- Attraktivität
- nachlassende
- unterdurchschnittlicher
- erbringen
- immense
- Einbußen
- fehlende
- naturgemäß
- starke
- Beurteilungen
- Spielstärke
- steigern
- Zusatzjobs
- unbefriedigende
- Finanzkraft
- Nachteile
- Erträge
- verzeichnen
- Vorteile
- enormer
- vergleichbare
- eingeschränkte
- enormes
- steigerten
- Einkommensverhältnisse
- zunehmende
- Spendenbereitschaft
- auswirken
- immens
- deutliche
- besonders
- durchwegs
- mangelhaften
- außergewöhnlichen
- mäßiges
- schwache
- qualitativ
- ausbleibende
- kurzfristige
- gravierende
- erbringt
- Krankenstand
- Entlohnung
- Leistungskraft
- erhebliche
- spürbar
- Fairness
- geringsten
- auswirkt
- enormen
- mindert
- anzurechnen
- größtmögliche
- auswirkte
- verzeichneten
- durchweg
- herausragend
- unerhebliche
- nachlassender
- unübliche
- moderat
- überschaubar
- bestmögliche
- sorgfältige
- spezifische
- Arbeitslast
- Anreiz
- immensen
- unterstützende
- Gratifikation
- Regelmäßigkeit
- Transferleistungen
- Pluspunkt
- aufwies
- zugutekommt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine überdurchschnittliche
- überdurchschnittliche Leistungen
- die überdurchschnittliche
- weit überdurchschnittliche
- durch überdurchschnittliche
- und überdurchschnittliche
- überdurchschnittliche Ergebnisse
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːbɐˌdʊʁçʃnɪtlɪçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- hauptsächliche
- östliche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- leibliche
- sachliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- gewerbliche
- nordwestliche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- deutliche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- zivilrechtliche
- rötliche
- hässliche
- wörtliche
- freiheitliche
- amtliche
- glückliche
- nachträgliche
- vermeintliche
- örtliche
- elterliche
- weltliche
- wasserlösliche
- rechtliche
- tägliche
- verständliche
- körperliche
- absichtliche
- urkundliche
- außergewöhnliche
- zwischenzeitliche
- schriftliche
- ärztliche
- vorsätzliche
- natürliche
- längliche
- förmliche
- willkürliche
- verbindliche
- eheliche
- rundliche
- eigentliche
- gewöhnliche
- südliche
- restliche
- fachliche
- außerordentliche
- bräunliche
- umweltfreundliche
- ehrliche
- städtebauliche
- landwirtschaftliche
- gefährliche
- berufliche
- schädliche
- grünliche
- unglückliche
- nächtliche
Unterwörter
Worttrennung
über-durch-schnitt-li-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mathematik |
|
|
Schule |
|
|
Distrikt |
|
|
Musik |
|