verständliche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-ständ-li-che |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verständliche |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
forståelige
![]() ![]() |
verständliche |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
forståelig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verständliche |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
understandable
![]() ![]() |
verständliche |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
comprehensible
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verständliche |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ymmärrettäviä
![]() ![]() |
verständliche |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ja helposti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verständliche |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
compréhensibles
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verständliche |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
comprensibili
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Das ist eine verständliche Reaktion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai visai suprantama reakcija
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verständliche |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
begrijpelijke
![]() ![]() |
verständliche Reaktion |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
begrijpelijke reactie
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ist eine verständliche Reaktion . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Jest to zrozumiała reakcja .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verständliche |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
compreensível
![]() ![]() |
Das ist eine verständliche Reaktion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É uma reacção compreensível
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verständliche |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
begriplig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verständliche |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zrozumiteľné
![]() ![]() |
verständliche |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pochopiteľná odozva
|
verständliche |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zrozumiteľnejšieho
![]() ![]() |
verständliche Reaktion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pochopiteľná odozva
|
eine verständliche Reaktion |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
to pochopiteľná odozva .
|
eine verständliche Reaktion . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
to pochopiteľná odozva .
|
Das ist eine verständliche Reaktion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je to pochopiteľná odozva
|
ist eine verständliche Reaktion . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Je to pochopiteľná odozva .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ist eine verständliche Reaktion . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Takšen odziv je razumljiv .
|
Das ist eine verständliche Reaktion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Takšen odziv je razumljiv
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verständliche |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
comprensible
![]() ![]() |
verständliche |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
comprensibles
![]() ![]() |
Das ist eine verständliche Reaktion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es una reacción comprensible
|
ist eine verständliche Reaktion . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Es una reacción comprensible .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verständliche |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
pochopitelná odezva
|
verständliche Reaktion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pochopitelná odezva
|
eine verständliche Reaktion |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
to pochopitelná odezva .
|
Das ist eine verständliche Reaktion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je to pochopitelná odezva
|
ist eine verständliche Reaktion . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Je to pochopitelná odezva .
|
Häufigkeit
Das Wort verständliche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 55330. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.82 mal vor.
⋮ | |
55325. | studio |
55326. | Prokurator |
55327. | Manifestation |
55328. | Kreistags |
55329. | zurückgeholt |
55330. | verständliche |
55331. | Bitch |
55332. | Schroeter |
55333. | Bundesarbeitsgericht |
55334. | Björk |
55335. | astronomischer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verständlicher
- verständlichen
- Verständlichkeit
- Textverständnis
- didaktisch
- methodisch
- sprachliche
- informativ
- Teilaspekte
- Ausdrucksweise
- anschauliche
- Anleitungen
- allgemeingültige
- informative
- Terminologie
- Wissenschaftssprache
- Sachverhalte
- Inhalte
- Fachterminologie
- interpretierende
- mehrdeutige
- kommunikative
- Herangehensweise
- Allgemeinwissen
- Ausdrucksweisen
- inhaltliche
- Verstehen
- Terminologien
- Definitionen
- anschaulicher
- Fachdiskussion
- deskriptiv
- Problemstellung
- verständliches
- Anschaulichkeit
- kreativ
- Grundlegend
- begriffliche
- Sprachverwendung
- sprachlicher
- formale
- intuitive
- Kontexts
- philosophisch
- Auswendiglernen
- unreflektierte
- Handlungsabläufe
- deskriptive
- Schemata
- psychologische
- Verständnis
- fundiert
- formulieren
- elaborierte
- Systematisierung
- Interpretieren
- intuitiv
- Darstellungsweisen
- anschaulichen
- Mehrdeutigkeit
- Veränderbarkeit
- Schrifttypen
- beschreibende
- Betrachtungsweisen
- elementare
- Differenziertheit
- intendierte
- methodologisch
- genuin
- Herangehensweisen
- psychologischer
- differenzierende
- lesbare
- Wissensbestände
- Interpretationsansätze
- Schreibstil
- Interpretationsmöglichkeiten
- bildlicher
- Vorwissen
- semantische
- Selbstbeobachtung
- zusammenfassende
- typografisch
- Schlagwörter
- objektive
- Querverweise
- Zeichensysteme
- Sprachbarrieren
- Performanz
- Kontexte
- Korrektheit
- Metaebene
- Darstellungsformen
- Sichtweisen
- kritische
- Konstrukte
- kreative
- Faktenwissen
- Mnemotechnik
- mehrdeutigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- leicht verständliche
- schwer verständliche
- allgemein verständliche
- verständliche und
- verständliche Sprache
- eine verständliche
- und verständliche
- verständliche Einführung
- verständliche Darstellung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʃtɛntlɪçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- hauptsächliche
- östliche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- leibliche
- sachliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- gewerbliche
- nordwestliche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- deutliche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- zivilrechtliche
- rötliche
- hässliche
- wörtliche
- freiheitliche
- amtliche
- glückliche
- nachträgliche
- vermeintliche
- örtliche
- elterliche
- weltliche
- wasserlösliche
- rechtliche
- tägliche
- körperliche
- absichtliche
- urkundliche
- außergewöhnliche
- zwischenzeitliche
- schriftliche
- überdurchschnittliche
- ärztliche
- vorsätzliche
- natürliche
- längliche
- förmliche
- willkürliche
- verbindliche
- eheliche
- rundliche
- eigentliche
- gewöhnliche
- südliche
- restliche
- fachliche
- außerordentliche
- bräunliche
- umweltfreundliche
- ehrliche
- städtebauliche
- landwirtschaftliche
- gefährliche
- berufliche
- schädliche
- grünliche
- unglückliche
- nächtliche
Unterwörter
Worttrennung
ver-ständ-li-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- selbstverständliche
- unverständliche
- allgemeinverständliche
- missverständliche
- unmissverständliche
- gemeinverständliche
- verständlichem
- Gemeinverständliche
- Allgemeinverständliche
- Selbstverständliche
- leichtverständliche
- Unverständliche
- einverständliche
- laienverständliche
- schwerverständliche
- Leichtverständliche
- Missverständliche
- mißverständliche
- volksverständliche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Haute-Savoie |
|
|
Mediziner |
|
|