schwächer
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
по-слаба
![]() ![]() |
schwächer |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
по-слаби
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
svagere
![]() ![]() |
schwächer |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
svagere end
|
Die Bedingungen werden schwächer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Betingelserne bliver svagere
|
Die Bedingungen werden schwächer . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Betingelserne bliver svagere .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
weaker
![]() ![]() |
Die Bedingungen werden schwächer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The conditions become weaker
|
Die Bedingungen werden schwächer . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The conditions become weaker .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
nõrgem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
heikompi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ασθενέστερη
![]() ![]() |
Die Bedingungen werden schwächer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Oι όροι είναι πιο ασθενείς
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
più debole
|
schwächer |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
concilianti
![]() ![]() |
Die Bedingungen werden schwächer . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Le condizioni più concilianti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vājāka
![]() ![]() |
schwächer |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vājāki
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
silpnesnė
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
zwakker
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
slăbită
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
svagare
![]() ![]() |
schwächer |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
svagare än
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
slabšie
![]() ![]() |
schwächer |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
slabšia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
šibkejši
![]() ![]() |
schwächer |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
šibkejše
![]() ![]() |
schwächer |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
šibkejša
![]() ![]() |
schwächer |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
poslabšati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
debilitarse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
slabší
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schwächer |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
gyengébb
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schwächer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19949. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.95 mal vor.
⋮ | |
19944. | befahrbar |
19945. | Bautätigkeit |
19946. | Wiedereröffnung |
19947. | namensgebende |
19948. | Seelsorger |
19949. | schwächer |
19950. | Prostituierte |
19951. | Schuldner |
19952. | nähere |
19953. | Nervus |
19954. | Verstaatlichung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- größer
- deutlich
- merklich
- ausgeprägt
- geringer
- deutlicher
- umso
- weniger
- schwächere
- höher
- dünner
- kräftiger
- geringfügig
- länger
- schwacher
- stärkere
- schwache
- geringere
- unwahrscheinlicher
- werdenden
- schlechtere
- werdende
- auffällig
- zunehmen
- komplizierter
- zunimmt
- gering
- schwachen
- abnimmt
- extrem
- werdender
- merkbar
- etwas
- kürzerer
- zunehmender
- erheblich
- nachteilig
- vergleichsweise
- schwaches
- starker
- ausgeglichen
- kleiner
- auffallend
- geringeren
- günstiger
- negativ
- kürzeren
- ausfallen
- höherer
- unscharf
- ungünstig
- niedrig
- störend
- vorteilhaft
- ungünstiger
- Verglichen
- verhältnismäßig
- stark
- kräftig
- eher
- empfunden
- abnehmender
- reduziert
- effektiv
- schlechterer
- erkennbarer
- begrenzte
- neigt
- überdehnt
- getrübt
- relativ
- drastisch
- ungünstige
- moderat
- beträchtlich
- deutliche
- abhebt
- fortschreitender
- größerer
- deutliches
- aufweisen
- kürzere
- Konzentration
- klein
- normaler
- charakteristisch
- zunahm
- zunehmendem
- verschlechtert
- verschwimmt
- Hutrand
- hervortreten
- bleibender
- reduzierte
- geringeres
- glänzender
- extremer
- geschwächt
- Auffällig
- unregelmäßiger
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schwächer als
- deutlich schwächer
- immer schwächer
- schwächer und
- schwächer als die
- etwas schwächer
- schwächer ausgeprägt
- und schwächer
- schwächer wird
- schwächer ist
- wesentlich schwächer
- viel schwächer
- schwächer als der
- deutlich schwächer als
- schwächer werdenden
- schwächer . Die
- schwächer als das
- schwächer ist als
- etwas schwächer als
- ist schwächer als
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
schwäche
r
Abgeleitete Wörter
- schwächeren
- schwächere
- schwächerer
- leistungsschwächeren
- schwächeres
- lichtschwächer
- Abschwächer
- lichtschwächeren
- leistungsschwächer
- finanzschwächeren
- Stufenabschwächer
- strukturschwächeren
- leuchtschwächer
- leistungsschwächerer
- verkehrsschwächeren
- hubraumschwächeren
- leistungsschwächeres
- farbschwächer
- leuchtschwächeren
- konkurrenzschwächeren
- lichtschwächerer
- einkommensschwächerer
- windschwächeren
- lernschwächeren
- finanzschwächerer
- Eingangsabschwächer
- nächstschwächeren
- einwohnerschwächeren
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Automarke |
|
|
HRR |
|
|
Medizin |
|
|
Panzer |
|
|
Chemie |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Mondkrater |
|
|
Texas |
|
|
Sternbild |
|
|
Album |
|
|
1999 |
|
|