gebräuchliche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-bräuch-li-che |
Häufigkeit
Das Wort gebräuchliche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13533. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.66 mal vor.
⋮ | |
13528. | dargestellten |
13529. | untergeordnete |
13530. | 152 |
13531. | Kriegsschiffe |
13532. | Database |
13533. | gebräuchliche |
13534. | Portugiesen |
13535. | Corporate |
13536. | Republic |
13537. | geboten |
13538. | Brenner |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gebräuchlichen
- geläufige
- ordnet
- verwendete
- gebräuchlich
- umgangssprachliche
- gebräuchlicher
- übliche
- geläufig
- Sprachgebrauch
- ungebräuchlich
- Sammelbezeichnung
- Sulfide
- Bezeichnungen
- gängige
- Schreibweise
- Nomenklatur
- umgangssprachlich
- geläufiger
- Kurzform
- synonym
- verwendeter
- anzutreffende
- verbreitetste
- gebräuchliches
- gängig
- Zusammenziehung
- Begriffes
- gebraucht
- Abwandlung
- Namensbezeichnung
- bürgerte
- Fachsprache
- abgeleitete
- abgewandelte
- ableitet
- Normalschrift
- Abgeleitet
- verwendetes
- herleitet
- Untergruppe
- verbreiteter
- Alternativbezeichnung
- eingedeutscht
- Klassifikation
- Bezeichnung
- Umgangssprachlich
- vorwiegend
- Alltagsgebrauch
- Anfangsbuchstaben
- Gebrauch
- einbürgerte
- veralteter
- verbreitete
- alternative
- verkürzend
- Abwandlungen
- heutzutage
- abgekürzte
- Veraltet
- Fachbezeichnung
- abgewandelter
- Unterscheidung
- kennzeichnet
- Oberbegriff
- abgeleitet
- vorangestellt
- verbreiteten
- korrekte
- Fachbegriff
- allgemein
- Überbegriff
- Namenszusätze
- bezeichnet
- Sammelbegriff
- ungenaue
- verbreitetes
- Geläufig
- Herleitung
- abgewandelten
- findende
- angloamerikanischen
- abgeleiteter
- landläufig
- Ursprungs
- Urform
- Gattungsbezeichnung
- Kurzwort
- Abart
- abgekürzten
- geläufigsten
- unüblich
- Maßsysteme
- rührt
- Klassifizierung
- beschriebene
- Verwendung
- übernommener
- abweichende
- angegebene
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Sprachraum gebräuchliche Systematik der Minerale nach Dana ordnet den
- gebräuchliche Bezeichnung
- heute gebräuchliche
- gebräuchliche Bezeichnung für
- gebräuchliche Name
- noch gebräuchliche
- die gebräuchliche
- gebräuchliche Begriff
- mehr gebräuchliche
- gebräuchliche Abkürzung
- eine gebräuchliche
- gebräuchliche Bezeichnungen
- heute gebräuchliche Name
- gebräuchliche Bezeichnung für die
- gebräuchliche Bezeichnungen für
- heute gebräuchliche Bezeichnung
- gebräuchliche Name für
- gebräuchliche Abkürzung für
- gebräuchliche Bezeichnung für einen
- der gebräuchliche Name
- die gebräuchliche Bezeichnung
- regional gebräuchliche Bezeichnungen
- gebräuchliche Bezeichnung für den
- eine gebräuchliche Bezeichnung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈbʁɔɪ̯çlɪçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- hauptsächliche
- östliche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- leibliche
- sachliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- gewerbliche
- nordwestliche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- deutliche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- zivilrechtliche
- rötliche
- hässliche
- wörtliche
- freiheitliche
- amtliche
- glückliche
- nachträgliche
- vermeintliche
- örtliche
- elterliche
- weltliche
- wasserlösliche
- rechtliche
- tägliche
- verständliche
- körperliche
- absichtliche
- urkundliche
- außergewöhnliche
- zwischenzeitliche
- schriftliche
- überdurchschnittliche
- ärztliche
- vorsätzliche
- natürliche
- längliche
- förmliche
- willkürliche
- verbindliche
- eheliche
- rundliche
- eigentliche
- gewöhnliche
- südliche
- restliche
- fachliche
- außerordentliche
- bräunliche
- umweltfreundliche
- ehrliche
- städtebauliche
- landwirtschaftliche
- gefährliche
- berufliche
- schädliche
- grünliche
- unglückliche
- nächtliche
Unterwörter
Worttrennung
ge-bräuch-li-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gebräuchlichere
- ungebräuchliche
- gebräuchlicheren
- gebräuchlichem
- sprachgebräuchliche
- alltagsgebräuchliche
- meistgebräuchliche
- ungebräuchlichere
- allgemeingebräuchliche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mineral |
|
|
Mineral |
|
|
Mineral |
|
|
Mineral |
|
|
Mineral |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Titularbistum |
|
|
Titularbistum |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Software |
|
|
Sprache |
|
|
Vorname |
|
|
Vorname |
|
|
Wüstung |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mondkrater |
|
|
Panzer |
|
|
Wipperfürth |
|
|
Chemie |
|
|
Band |
|
|
Fukushima |
|
|
Mittelfranken |
|