gelegentliche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-le-gent-li-che |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gelegentliche |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
satunnaiset
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gelegentliche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35719. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.44 mal vor.
⋮ | |
35714. | Hofprediger |
35715. | dreiteiligen |
35716. | schwebt |
35717. | besorgen |
35718. | afghanischer |
35719. | gelegentliche |
35720. | Wilna |
35721. | souveränen |
35722. | Eimer |
35723. | Kanadische |
35724. | Gemünden |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gelegentlichen
- sporadische
- regelmäßige
- sporadisch
- regelmäßig
- unzählige
- Regelmäßig
- gelegentlicher
- intensive
- mitunter
- sporadischen
- fallweise
- ausgiebige
- zahllose
- wechselnde
- sporadischer
- kurzzeitige
- häufigen
- anderweitige
- Hochzeiten
- oftmals
- extreme
- mangelnde
- zahllosen
- vermehrt
- anhaltende
- zumeist
- diversen
- regelmäßiger
- etlichen
- humorvolle
- Vielfach
- diverse
- überwogen
- unwesentliche
- übertriebene
- ungünstige
- unüblicher
- rar
- Vereinzelt
- wenngleich
- intensivere
- Ausflügen
- geboten
- vorübergehende
- ruhige
- Sporadisch
- etliche
- erfolgversprechende
- bestenfalls
- vielfach
- verschiedenste
- unzähligen
- wiederkehrenden
- verschiedentlich
- drastische
- Teilweise
- ausgesprochene
- aggressive
- vornehmlich
- extremere
- beträchtliche
- begrenzte
- extremeren
- diverser
- einige
- verschiedenster
- kaum
- besonders
- gleichermaßen
- nennenswerte
- Zunehmend
- unübliche
- zahlreichen
- problematische
- Fangemeinde
- untypische
- anderweitig
- Unzahl
- gravierende
- zweitrangige
- nachlassende
- eher
- ungeeignet
- zuließen
- überdies
- zahlreiche
- allenfalls
- Ausbleiben
- insbesondere
- regelmäßigen
- bevorzugte
- kostspielige
- manche
- intensiverer
- intensives
- unüblichen
- aufwendige
- durchweg
- begleitende
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und gelegentliche
- für gelegentliche
- die gelegentliche
- durch gelegentliche
- auf gelegentliche
- das gelegentliche
- eine gelegentliche
- als gelegentliche
- sowie gelegentliche
- Die gelegentliche
- auch gelegentliche
- der gelegentliche
- nur gelegentliche
- gelegentliche Auftritte
- noch gelegentliche
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈleːɡn̩tlɪçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- vorzügliche
- maßgebliche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- hauptsächliche
- östliche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- leibliche
- sachliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- gewerbliche
- nordwestliche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- deutliche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- zivilrechtliche
- rötliche
- hässliche
- wörtliche
- freiheitliche
- amtliche
- glückliche
- nachträgliche
- vermeintliche
- örtliche
- elterliche
- weltliche
- wasserlösliche
- rechtliche
- tägliche
- verständliche
- körperliche
- absichtliche
- urkundliche
- außergewöhnliche
- zwischenzeitliche
- schriftliche
- überdurchschnittliche
- ärztliche
- vorsätzliche
- natürliche
- längliche
- förmliche
- willkürliche
- verbindliche
- eheliche
- rundliche
- eigentliche
- gewöhnliche
- südliche
- restliche
- fachliche
- außerordentliche
- bräunliche
- umweltfreundliche
- ehrliche
- städtebauliche
- landwirtschaftliche
- gefährliche
- berufliche
- schädliche
- grünliche
- unglückliche
- nächtliche
Unterwörter
Worttrennung
ge-le-gent-li-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- angelegentliche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Band |
|
|
Platon |
|
|
Schauspieler |
|
|
London Underground |
|
|
Berlin |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Volk |
|
|
Schriftsteller |
|