Lohn
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Löhne |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Lohn |
Nominativ |
der Lohn |
die Löhne |
---|---|---|
Dativ |
des Lohns des Lohnes |
der Löhne |
Genitiv |
dem Lohn dem Lohne |
den Löhnen |
Akkusativ |
den Lohn |
die Löhne |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
løn
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
prisen
![]() ![]() |
Lohn - |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
løn -
|
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Ligeløn
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
wage
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pay
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
wages
![]() ![]() |
Drittens , gleicher Lohn . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Thirdly , equal pay .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
palga
![]() ![]() |
Lohn - |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
palga -
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
palkka
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
palkkaa
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
palkintomme
![]() ![]() |
Lohn - |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
palkka -
|
Lohn für |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
samasta työstä
|
gleicher Lohn |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sama palkka
|
der Lohn . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
on palkintomme .
|
Drittens , gleicher Lohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kolmanneksi sama palkka
|
Lohn für gleiche Arbeit |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
samasta työstä
|
Drittens , gleicher Lohn . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kolmanneksi sama palkka .
|
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Sama palkka samasta työstä
|
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Sama palkka samanarvoisesta työstä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
salaire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
μισθούς
![]() ![]() |
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Ίσοι μισθοί για ίση εργασία
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
retribuzione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
samaksa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
darbo užmokesčio
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
loon
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
beloning
![]() ![]() |
Lohn für |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
loon voor
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
wynagrodzeń
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
salário
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
salários
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
salarial
![]() ![]() |
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Remuneração igual para trabalho igual
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
lön
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
belöningen
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lön för
|
Gleicher Lohn |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Lika lön
|
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Lika lön för likvärdigt arbete
|
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Lika lön för lika arbete
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
mzdu
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rovnakú
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
plačilo
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
plač
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
prejemajo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
salario
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
salarial
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
retribución
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sueldo
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
premio
![]() ![]() |
Lohn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
un salario
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Lohn |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
odměnu
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Lohn hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12969. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.90 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Entlohnung
- zahlen
- bezahlen
- Bezahlung
- Rente
- Arbeitsentgelt
- Geld
- entlohnt
- Miete
- bezahlt
- Steuern
- bezahlte
- unbezahlte
- auszuzahlen
- Prämien
- zahlten
- zurückzuzahlen
- bezahlten
- besteuert
- Vorschuss
- unbezahlten
- schuldet
- gewährt
- begleicht
- Kasse
- Schulden
- Geldbetrag
- Arbeiter
- Honorar
- Taschengeld
- versichert
- Ersparnisse
- begleichen
- Auszahlung
- Arbeitslosengeld
- Gebühren
- bürgt
- Ersparnissen
- verschulden
- Staatskasse
- ausgezahlt
- gepfändet
- Abfindung
- zahlte
- Geldbeträge
- auszahlt
- bezahlter
- Gebühr
- Altersversorgung
- Verkäufer
- unbezahlt
- leihen
- Anzahlung
- Entschädigungssumme
- zurückzuerstatten
- Sparbuch
- abliefern
- Begleichung
- Arbeitsvertrag
- auszahlen
- Bargeld
- Entschädigung
- zurückzahlen
- gerechte
- Strafgeld
- aufzukommen
- Arbeitstag
- aufbringen
- abrechnen
- horrende
- horrenden
- zurückerstattet
- Geldsumme
- steuerliche
- übersteigt
- Guthaben
- Bankkonto
- Gläubigern
- abzuliefern
- Zahlungsaufschub
- abrechnet
- verrichtet
- Herstellungskosten
- abzurechnen
- Auszahlungen
- schuldete
- Hypothek
- Einlösung
- geliehene
- Leibrente
- Pferdewetten
- Schuldscheine
- entschädigen
- kündigen
- kaufen
- Vermögen
- Handgeld
- Schuldschein
- Steuerschulden
- ausstehende
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Lohn für
- Lohn - und
- der Lohn
- Lohn und
- Lohn der
- als Lohn
- Der Lohn
- den Lohn
- seinen Lohn
- Als Lohn
- ihren Lohn
- Lohn für seine
- Lohn für die
- als Lohn für
- Lohn und Brot
- der Lohn - und
- Lohn der Angst
- der Lohn für
- Lohn für gleiche
- Als Lohn für
- die Lohn - und
- in Lohn und Brot
- Lohn , der
- Lohn für ihre
- Der Lohn für
- Lohn -
- Der Lohn der
- Lohn - und Arbeitsbedingungen
- Lohn ,
- gleichen Lohn für
- Lohn - und Gehaltsabrechnung
- Lohn der Arbeit
- Lohn , Preis
- Lohn für den
- der Lohn der
- Lohn - oder
- Als Lohn für seine
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Loh
- Lon
- John
- Lohe
- Loon
- Lehn
- Lahn
- Loan
- Lohr
- Kohn
- Bohn
- Hohn
- Wohn
- Mohn
- Cohn
- Sohn
- Lohan
- Lohne
- Lo
- on
- oh
- Ron
- Roh
- Ihn
- Ion
- Son
- roh
- Joh
- Koh
- Lom
- Mon
- Hon
- Won
- Low
- Ton
- Loy
- Kon
- con
- Jon
- Von
- bon
- non
- Gon
- Don
- mon
- Non
- von
- don
- son
- ton
- Con
- Bon
- Los
- Loi
- Log
- Lot
- Loo
- Lop
- Lou
- Lob
- Lok
- Lin
- Lan
- Len
- Lyn
- Ahn
- ihn
- own
- Long
- Linn
- Joan
- Jahn
- Lone
- Sonn
- Bonn
- Donn
- Conn
- ohne
- Lynn
- Lian
- Lion
- Lein
- Goin
- Coin
- Sogn
- Luhe
- Loge
- Lore
- Hohe
- Lowe
- rohe
- hohe
- Rohe
- Lobe
- Lose
- Lope
- Loue
- Love
- Lehe
- Lühe
- Kuhn
- Huhn
- Logo
- Lyon
- Léon
- Laon
- Leon
- Soon
- Boon
- Roon
- Noon
- Moon
- Toon
- Thon
- Khon
- Phon
- Lern
- Lean
- León
- Lawn
- Look
- Loos
- Loop
- Loja
- Loma
- Lola
- Lahr
- Lodz
- Lodi
- Load
- Lord
- Loud
- Lehr
- Lehm
- Lois
- Loeb
- Lock
- Loch
- Loco
- Lomé
- Loro
- Lobo
- Lori
- Lott
- Lost
- Loft
- Loth
- Lotz
- Loaf
- Loss
- Loks
- Loup
- Loew
- Loki
- Löhr
- Ioan
- Korn
- Kahn
- Kühn
- Born
- Zorn
- Corn
- Torn
- Dorn
- vorn
- Vorn
- Porn
- Horn
- Coen
- Dehn
- gehn
- zehn
- Zehn
- Behn
- Rehn
- Bahn
- Cahn
- Rahn
- Dahn
- Wahn
- Hahn
- Zahn
- Mahn
- Höhn
- kühn
- Föhn
- town
- Town
- down
- Down
- poln
- Bohm
- Dohm
- Soho
- Doha
- Nohl
- Kohl
- Rohr
- Bohr
- Bohl
- wohl
- hohl
- Hohl
- Wohl
- Mohl
- Pohl
- Mohr
- Dohr
- Logen
- Loben
- Loren
- Lehen
- hohen
- rohen
- Hohen
- Cohen
- Crohn
- Krohn
- Spohn
- Bohne
- lohnt
- Loher
- wohin
- Lorne
- Lorin
- Lovin
- Wohin
- Rohan
- Johan
- Mohan
- Logan
- Dohrn
- Löhne
- Lehne
- Lochs
- wohnt
- Johns
- Sohns
- Louny
- Dohna
- Lorna
- Lohra
- Lohse
- Lohner
- Zeige 194 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
loːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Stadtlohn
- Pylon
- Zyklon
- Klon
- Mindestlohn
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Station
- Kaplan
- Metrostation
- Emanzipation
- Ion
- Kulturrevolution
- Fremdenlegion
- Penetration
- Hermelin
- Komposition
- Relegation
- Konklusion
- Sohn
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Fahrplan
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Mobiltelefon
- Kastellan
- Merlin
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Plön
- Sektion
- Version
- Kastration
- Transformation
- Speiseplan
- Antimon
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Moderation
- Rezeption
- Ambition
- Rotation
- Revision
- Fraktion
- Kernfusion
- Endstation
- Stalin
- Transaktion
- Stiefsohn
- Attraktion
- Distribution
- Dimension
- Qualifikation
- Motivation
- Selection
- Grammophon
- Obduktion
- Session
- Mohn
- Deklination
- Pension
- Koalition
- Raumstation
- Negation
- Obsession
- Gravitation
- Klassifikation
- Reaktion
- Transliteration
- Subvention
- Exkursion
- Automation
- Koordination
- Kaolin
- Phon
- Hauptattraktion
- Exkommunikation
- Inversion
- Königssohn
- Isolation
- Reformation
- Dissoziation
- Person
- Masturbation
- Agon
- Aktion
- Implikation
- Fabrikation
- Garnison
- Anilin
- Meditation
- Kontraktion
Unterwörter
Worttrennung
Lohn
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Lohner
- Lohnarbeit
- Lohnkosten
- Lohnarbeiter
- Lohnsteuer
- Lohnerhöhungen
- Lohnes
- Lohnerhöhung
- Lohnpolitik
- Lohnniveau
- Lohnnebenkosten
- Lohnquote
- Lohnfortzahlung
- Lohnsatz
- Lohnsteuerpflichtige
- Lohnausgleich
- Lohnsteuerkarte
- Lohnarbeitern
- Lohnstückkosten
- Lohnkürzungen
- Lohnforderungen
- Lohnfonds
- Lohnde
- Lohnabhängigen
- Lohnzahlungen
- Lohnhöhe
- Lohnsumme
- Lohndrücker
- Lohnsteigerungen
- Lohnsenkungen
- Lohnempfänger
- Lohndumping
- Lohnverhandlungen
- Lohnniveaus
- Lohnentwicklung
- Lohn-Ammannsegg
- Lohnhalle
- Lohnbuchhalter
- Neu-Lohn
- Lohnbuchhaltung
- Lohnabrechnung
- Lohnzahlung
- Lohnspreizung
- Lohngelder
- Lohner-Porsche
- Lohnunternehmer
- Lohnunternehmen
- Lohnfertigung
- Lohninger
- Lohnbrauverfahren
- Lohngesetz
- Lohnersatzleistungen
- Lohnsenkung
- Lohnend
- Lohneinkommen
- Lohngleichheit
- Lohnkürzung
- Lohnfondstheorie
- Lohnstorf
- Lohnauffüllung
- Lohn-Preis-Spirale
- Lohnsetzung
- Lohnsystem
- Lohngruppe
- Lohnsteuerklasse
- Lohn-Lüterkofen
- Lohnert
- Lohnsklaverei
- Lohnsteuerabzug
- Lohnverzicht
- Lohntheorie
- Lohner-Werke
- Lohndorf
- Lohndruck
- Lohnsummensteuer
- Lohnunterschiede
- Lohnschreiber
- Lohnt
- Lohnverrechnung
- Lohnfragen
- Lohnarbeiten
- Lohngruppen
- Lohnabrechnungen
- Lohnausgleichskasse
- Lohntüte
- Lohnwucher
- Lohnau
- Lohnarbeiterschaft
- Lohnsteigerung
- Lohnhof
- Lohnliste
- Lohnweiler
- Lohnausfall
- Lohn-Zins-Verhältnis
- Lohnersatzleistung
- Lohnsteuerhilfeverein
- Lohnsteuerkarten
- Lohnsteuern
- Lohnunterschied
- Lohnauszahlung
- Lohndiskriminierung
- Lohnverhältnisse
- Lohnstruktur
- Lohnauftrag
- Lohnbildung
- Lohnuntergrenze
- Lohnabhängige
- Lohnbuchhalterin
- Lohnfindung
- Lohneinbußen
- Lohnraub
- Lohnskala
- Lohnsatzes
- Lohnsteuerbescheinigung
- Lohngerechtigkeit
- Lohnsetzungsfunktion
- Lohnlisten
- Lohnzurückhaltung
- Lohnkutscher
- Lohnersatz
- Lohnende
- Lohndrift
- Lohndiener
- Lohnsteuertabellen
- Lohnerwerke
- Lohnarbeitsverhältnis
- Lohntüten
- Lohnbrau
- Lohnbüro
- Lohnanspruch
- Lohnsteuerklassen
- Lohndifferenz
- Lohnungleichheit
- Lohnabbau
- Lohndumpings
- Lohngesetzes
- Lohngefälle
- Lohnarbeiters
- Lohnsetzungsgleichung
- Lohnsätze
- Lohnpfändung
- Lohnsteuertabelle
- Lohnrigidität
- Lohnkurve
- Lohnauszahlungen
- Lohnabzüge
- Lohnkontrollen
- Lohnwerk
- Lohnsteuerberechnung
- Lohnsetzer
- Lohnersatzfunktion
- Lohnforderung
- Lohnabfüller
- Lohnstopp
- Lohnsteuerrecht
- Lohnempfängern
- Lohnanpassungen
- Lohnfertiger
- Lohngestaltung
- Lohngeldern
- Lohnkostenzuschüsse
- Lohnbestandteil
- Lohnabstandsgebot
- Lohnsubventionen
- Lohnproduktion
- Lohnkampf
- Lohnveredelung
- Lohnfrage
- Lohnformen
- Lohndrückerei
- Lohnbetrieb
- Lohnsteuerrichtlinien
- Lohnbestandteile
- Lohnzuwächse
- Lohnstein
- Lohnkämpfen
- Lohnsteueranmeldung
- Lohnsystems
- Lohnbedingungen
- Lohnverrechner
- Lohneis
- Lohn/Gehalt
- Lohnhärterei
- Lohnsteuerhilfe
- Lohnbewegung
- Lohnsitz
- Lohnsituation
- Lohnunternehmern
- Lohngraben
- Lohndifferenzierung
- Lohnkostenzuschuss
- Lohnabzug
- Lohnabfüllung
- Lohnhersteller
- Lohnsteueranmeldungen
- Lohnkämpfe
- Lohnsklaven
- Lohnansprüche
- Lohnzuschläge
- Lohnkontrakte
- Lohndrucker
- Lohnherstellung
- Lohnaufträgen
- Lohnweberei
- Lohnaufwand
- Lohnaufträge
- Lohnfortzahlungen
- Lohnmühle
- Lohnleitlinie
- Lohnsteuerabzugsmerkmale
- Lohnanpassung
- Lohnabzugsverfahren
- Lohnkompression
- Lohnausfälle
- Lohnder
- Lohnkiller
- Lohnstopps
- Lohnrigiditäten
- Lohnfestsetzung
- Lohnzuwachs
- Lohnfuhrwerk
- Lohnstrukturerhebung
- Lohnverteilung
- Lohnbüros
- Lohnrate
- Lohngleichung
- Lohnbach
- Lohnerwerken
- Lohngeld
- Lohn-Klasse
- Lohnangleichung
- Lohnkategorien
- Lohnkonten
- Lohnherren
- Lohnminderung
- Lohnmüller
- Lohnverrechnerin
- Lohngefüge
- Lohnstufe
- Lohnstreiks
- Lohnkämpfer
- Lohnlücke
- Lohnanteile
- Lohnsteuerfreibetrag
- Lohnverarbeitung
- Lohnkonflikte
- Lohnbuchhaltungssysteme
- Lohnausgaben
- Lohndrückern
- Lohnzugeständnisse
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Ursula Lohn
- Werner Lohn
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Efdemin | Lohn & Brot | 2007 |
Juliane Werding | Lohn der Angst | 1989 |
Die Krupps | Wahre Arbeit wahrer Lohn (Remix) | |
Crisk. | Wahre Arbeit Waher Lohn (Die Krupps cover) (Leæther Strip Remix) | |
Efdemin | Lohn & Brot | 2007 |
Die Krupps | Lohn / Arbeit (12 Version) (Bonustrack)" | |
Crisk. | Wahre Arbeit Wahrer Lohn (Die Krupps cover) | |
Die Krupps | Wahre Arbeit wahrer Lohn (12 Version) (Bonustrack)" |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mythologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Sprache |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Eschweiler |
|
|
Australien |
|
|
Familienname |
|
|
Schauspieler |
|
|
Album |
|
|
Schweiz |
|
|