Gulden
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Gul-den |
Nominativ |
der Gulden |
die Gulden |
---|---|---|
Dativ |
des Guldens |
der Gulden |
Genitiv |
dem Gulden |
den Gulden |
Akkusativ |
den Gulden |
die Gulden |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gulden |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
gylden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gulden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
guilders
![]() ![]() |
Gulden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
guilder
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gulden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
guldenia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gulden |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
florins
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gulden |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
φιορίνια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gulden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
fiorini
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gulden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
gulden
![]() ![]() |
Gulden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
guldens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gulden |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
florins
![]() ![]() |
Gulden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
florim
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gulden |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
gulden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gulden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
florines
![]() ![]() |
Gulden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
florín
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gulden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5457. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.45 mal vor.
⋮ | |
5452. | Fische |
5453. | Märchen |
5454. | Guy |
5455. | Marktplatz |
5456. | Rekord |
5457. | Gulden |
5458. | Stämme |
5459. | namentlich |
5460. | TSV |
5461. | Rheinland |
5462. | Christentum |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Reichstaler
- Taler
- Talern
- Reichstalern
- Goldgulden
- Reichsmark
- Francs
- Groschen
- Reichsthaler
- Pfennige
- Thalern
- Schillinge
- Goldmark
- Pfund
- Silbergroschen
- Pfennigen
- Zuschuss
- Gegenwert
- Betrag
- RM
- Jahresraten
- Kaufpreis
- DM
- Pfennig
- Rubeln
- zahlbar
- Bausumme
- Jahreszins
- Lire
- D-Mark
- Rubel
- veranschlagt
- ausgezahlte
- aufbringen
- Honorar
- Grunderwerb
- gezahlt
- Euro
- veranschlagten
- Mark
- Rthlr
- taxiert
- kostete
- Piaster
- ersteigerte
- Forint
- eingezahlt
- Rente
- Tageslohn
- €
- Shilling
- Monatsgehalt
- Kosten
- veranschlagte
- Stückpreis
- US$
- bezifferte
- DDR-Mark
- Rupien
- Fuder
- EUR
- Gesamtbetrag
- Summe
- Geldwert
- Arbeitsstunden
- beziffert
- Reingewinn
- Gesamtwert
- Malter
- zuzüglich
- GBP
- Baukosten
- Einmalzahlung
- Zins
- Spesen
- auszahlen
- Anleihe
- Złoty
- erwirtschafteten
- 75.000
- Guldengroschen
- SFr
- Reservefonds
- Wispel
- Kaufkraft
- Kopeken
- Miete
- Gesamtsumme
- inflationsbereinigt
- Batzen
- Restbetrag
- Feinsilber
- Papiermark
- Öre
- Zinsertrag
- Nominalwert
- aufgewendet
- Zulage
- Fehlbetrag
- kr
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gulden an
- Gulden und
- Millionen Gulden
- Gulden für
- 100 Gulden
- Gulden an den
- Gulden an die
- Gulden . Die
- Gulden , die
- Gulden für die
- Gulden für den
- Gulden an das
- Gulden an die Stadt
- Rheinische Gulden an
- rheinische Gulden an
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Mulden
- Gilden
- Golden
- dulden
- Glen
- Eulen
- Alden
- Olden
- Galen
- Duden
- luden
- Buden
- Juden
- Guben
- Guten
- Gusen
- Gilde
- Mulde
- Guide
- Malden
- Mullen
- Molden
- Wilden
- Hilden
- milden
- bilden
- Bilden
- wilden
- Tilden
- Gilgen
- Mulder
- Gundel
- Welden
- Gelben
- Bullen
- Cullen
- Nullen
- Gallen
- Helden
- Walden
- Velden
- melden
- Wulfen
- Wurden
- Wunden
- Geldes
- Gelder
- Graden
- Gröden
- Guides
- Galgen
- Goldes
- Garden
- Gnaden
- Gurken
- Gurten
- Gouden
- Burden
- Julien
- Runden
- runden
- Funden
- Kunden
- Hunden
- Kurden
- wurden
- Sudden
- Tulpen
- Sölden
- golden
- Holden
- Halden
- Geldern
- Goldene
- Gmunden
- Guelfen
- Zeige 26 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɡʊldn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Helden
- Schulden
- Nationalhelden
- Tilden
- ausbilden
- erdulden
- Hilden
- dulden
- Superhelden
- Halden
- Mulden
- Staatsschulden
- anmelden
- melden
- scheiden
- hielten
- Salzen
- Querbalken
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Aldehyden
- Vreden
- Rückblenden
- Dividenden
- Felsen
- Aufenthalten
- Milliarden
- Freuden
- empfunden
- überwiegenden
- wassergekühlten
- Blinden
- unterhalten
- dieselben
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Schwebebalken
- Gewölben
- Elben
- schneiden
- Enden
- aushalten
- Verwaltungsbehörden
- kalten
- Scheiden
- Maden
- vorbeugenden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- ariden
- Sachverhalten
- angehalten
- überladen
- gegolten
- Gebärden
- unterscheiden
- geraden
- rapiden
- gesunden
- Pfaden
- gespalten
- Buchladen
- beiden
- maroden
- Perioden
- Emden
- Agenden
- wählten
- Erdboden
- laden
- Handlungsreisenden
- erzählten
- Verbunden
- Sachschäden
- Barrikaden
- Fußboden
- ausgeschieden
- ausscheiden
- Arthropoden
- Beschwerden
- Verbänden
- Amplituden
- eingeschmolzen
- aufgefunden
- erhalten
- Eskapaden
- schmieden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- Erden
- Leuchtdioden
- fanden
- Verhalten
- wenden
- Hunden
- Beständen
Unterwörter
Worttrennung
Gul-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gul
den
Abgeleitete Wörter
- Guldenburgs
- Guldental
- Guldengroschen
- Guldens
- Guldenbach
- Guldenfurt
- Guldener
- Antillen-Gulden
- Guldenburg
- Guldenwährung
- Guldenfuß
- Guldenberg
- Guldenen
- Gulden-Fuß
- Guldenmünzen
- Guldenmillionär
- Guldenbachs
- Guldensack
- Guldenstraße
- Guldengasse
- Guldenberger
- Guldenhardt
- Guldenbachtal
- Guldenländern
- Guldentals
- Guldenpforte
- Guldenprägung
- Guldenschuh
- Guldensporenstadion
- Gulden-Währung
- Guldenbrücke
- Guldenzoll
- Guldenfurth
- Guldensporenslag
- Guldenmühle
- Guldenstein
- Guldentaler
- Gulden/Jahr
- Guldenschaff
- Gulden/Thewes
- Guldenlehen
- Gold-Gulden
- Guldenländer
- Guldenmorgen
- Guldenholm
- Gulden-Schein
- Gulden-Basis
- Guldensystem
- Guldenstras
- Suriname-Gulden
- Guldenburg-Brauerei
- Aruba-Gulden
- Guldenmundt
- Guldennoten
- GuldenDie
- Guldenhof
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Alfred Gulden
- Heinrich Gulden
- Bjørn Gulden
- Gustav Adolf Gulden
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Australien |
|
|
Australien |
|
|
Deutschland |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Einheit |
|
|
Mannheim |
|
|
Münze |
|
|
Niederlande |
|
|