Gewinn
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gewinne |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ge-winn |
Nominativ |
der Gewinn |
die Gewinne |
---|---|---|
Dativ |
des Gewinnes des Gewinns |
der Gewinne |
Genitiv |
dem Gewinn dem Gewinne |
den Gewinnen |
Akkusativ |
den Gewinn |
die Gewinne |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
печалба
![]() ![]() |
Gewinn |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Еврото
![]() ![]() |
Gewinn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
актив
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
gevinst
![]() ![]() |
Gewinn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
profit
![]() ![]() |
Wer wird Gewinn daraus ziehen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Hvem vil drage fordel heraf
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gewinn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
gain
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
voittoa
![]() ![]() |
Gewinn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
voitto
![]() ![]() |
Der Gewinn ist groß |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Tiedossa on hieno palkinto
|
Der Gewinn ist groß . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tiedossa on hieno palkinto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
profit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
κέρδος
![]() ![]() |
Gewinn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
κέρδη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
utili
![]() ![]() |
Gewinn |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
profitto
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ieguvums
![]() ![]() |
Gewinn |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
peļņa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
winst
![]() ![]() |
ein Gewinn ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
een winstpunt is
|
Der Gewinn ist groß . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
De beloning is groot .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
zyski
![]() ![]() |
Gewinn |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
zysk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
lucro
![]() ![]() |
Gewinn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lucros
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
vinst
![]() ![]() |
Gewinn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vinner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
zisk
![]() ![]() |
Gewinn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zisku
![]() ![]() |
Wer wird Gewinn daraus ziehen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kto na tom získa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
dobiček
![]() ![]() |
Wer wird Gewinn daraus ziehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo bo s tem zaslužil
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gewinn |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
beneficios
![]() ![]() |
Gewinn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
beneficio
![]() ![]() |
Der Gewinn ist groß |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
El premio es grande
|
Der Gewinn ist groß . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
El premio es grande .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wer wird Gewinn daraus ziehen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Kdo na tom získá
|
Häufigkeit
Das Wort Gewinn hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2901. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 26.47 mal vor.
⋮ | |
2896. | Grad |
2897. | polnischer |
2898. | abgerissen |
2899. | Ursprung |
2900. | Ortsteile |
2901. | Gewinn |
2902. | entwickeln |
2903. | Presse |
2904. | sprechen |
2905. | Brief |
2906. | Rio |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Pokalsieg
- Vereinsgeschichte
- Finalteilnahme
- verbuchte
- errang
- verbucht
- Erfolgen
- verbuchen
- gewinnen
- feierte
- Erfolge
- Vizemeisterschaft
- Landesmeistertitel
- Doubles
- ausgetragenen
- Sieg
- Europapokal
- erringen
- Finalteilnahmen
- errungen
- Pokalsiege
- prestigeträchtigen
- ÖFB-Cup
- verbuchten
- erzielt
- erzielten
- holte
- Bisheriger
- erfolgreichste
- Achtungserfolg
- gewannen
- sicherte
- viermal
- Startberechtigung
- zweitbeste
- errangen
- Herrennationalmannschaft
- Anhieb
- Vorjahr
- elfmal
- Trophäe
- Erfolgreicher
- Fußballpokal
- achtmal
- fünfmal
- Gewinner
- Turniererfolge
- Sprung
- startete
- Achtungserfolge
- Vorjahre
- dreimal
- zufriedengeben
- sechsmal
- Geldrangliste
- Sieger
- zehnmal
- Olympiavorbereitung
- Weltcup-Punkte
- Amateurmeisterschaften
- zweitbesten
- NCAA-Championships
- Fed-Cup-Team
- Erringen
- Turnieren
- Rekordhalter
- erfolgreichster
- neunmal
- drittbeste
- 15-mal
- Erstaustragung
- Erfolgreichster
- zählbaren
- Zweimal
- zweimaligen
- Wettbewerbs
- dreimaligen
- zweiterfolgreichste
- erkämpfen
- begnügen
- Eishockeyturniers
- siebenmal
- zwölfmal
- sechsfache
- Siegerpokal
- zweimal
- Wettkampf
- Rekord
- Landesmeisterschaften
- Teilnahmeberechtigung
- Siegprämie
- Wettbewerb
- erfolgreichsten
- Makuuchi-Division
- Olympiaauswahl
- Preisgeld
- viermaligen
- Sommerturnier
- Austragungen
- Play-off
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gewinn der
- Gewinn des
- der Gewinn
- dem Gewinn
- den Gewinn
- der Gewinn der
- dem Gewinn der
- Gewinn von
- der Gewinn des
- dem Gewinn des
- zum Gewinn
- den Gewinn der
- einen Gewinn
- den Gewinn des
- Der Gewinn
- Gewinn der Meisterschaft
- Gewinn - und
- Gewinn der Bronzemedaille
- einen Gewinn von
- Gewinn der Goldmedaille
- zum Gewinn der
- Gewinn - und Verlustrechnung
- Gewinn der Deutschen
- Gewinn der Silbermedaille
- zum Gewinn des
- Gewinn der Deutschen Meisterschaft
- Gewinn der Weltmeisterschaft
- der Gewinn der Bronzemedaille
- Gewinn des Europapokals der
- der Gewinn der Goldmedaille
- dem Gewinn der Meisterschaft
- der Gewinn - und Verlustrechnung
- Gewinn der Goldmedaille bei
- Gewinn der Bronzemedaille bei
- einem Gewinn von
- dem Gewinn der Bronzemedaille
- der Gewinn der Silbermedaille
- Gewinn des DFB-Pokals
- Gewinn des Meistertitels
- der Gewinn der Deutschen
- Der Gewinn des
- ein Gewinn von
- Gewinn der Goldmedaille bei den
- Gewinn des Weltmeistertitels
- den Gewinn der Meisterschaft
- dem Gewinn der Goldmedaille
- der Gewinn der Meisterschaft
- Gewinn der Silbermedaille bei
- dem Gewinn der Silbermedaille
- Gewinn des Europapokals der Pokalsieger
- die Gewinn - und
- dem Gewinn der Deutschen
- Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen
- Gewinn der Bronzemedaille bei den
- der Gewinn der Bronzemedaille bei
- den Gewinn von
- Gewinn des Europapokals der Landesmeister
- der Gewinn der Weltmeisterschaft
- Gewinn der Meisterschaft in
- der Gewinn der Deutschen Meisterschaft
- dem Gewinn der Weltmeisterschaft
- die Gewinn - und Verlustrechnung
- dem Gewinn von
- der Gewinn der Goldmedaille bei den
- der Gewinn von
- Gewinn der Bronzemedaille im
- dem Gewinn des Europapokals
- dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft
- der Gewinn des Europapokals der
- Gewinn der Goldmedaille im
- der Gewinn des DFB-Pokals
- dem Gewinn des Europapokals der
- Gewinn der Bronzemedaille bei der
- Gewinn der Meisterschaft der
- Gewinn der Silbermedaille im
- der Gewinn des Weltmeistertitels
- dem Gewinn des DFB-Pokals
- dem Gewinn des Weltmeistertitels
- Zeige 28 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvɪn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- wohin
- Goswin
- Kevin
- Sklavin
- Beginn
- dahin
- darin
- schlechthin
- Darwin
- daraufhin
- worin
- mithin
- Patin
- Mathematikerin
- Astronomin
- Außenministerin
- Schriftstellerin
- Sängerin
- Äbtissin
- Heldin
- Engländerin
- Organistin
- Teilnehmerin
- Komikerin
- Gasen
- Prinzessin
- Lehrerin
- Wohltäterin
- Sprinterin
- Weltmeisterin
- Juristin
- Niederländerin
- Partnerin
- Sprecherin
- Wortsinn
- Wahnsinn
- Justizministerin
- PIN
- Patientin
- Anwältin
- Mitarbeiterin
- Besitzerin
- Skispringerin
- Autorin
- Schwimmerin
- Germanistin
- Herrin
- Kollegin
- Staatsanwältin
- Königin
- Infantin
- Spielbeginn
- Europameisterin
- dorthin
- bin
- Enkelin
- Hündin
- Erzieherin
- Professorin
- Präsidentin
- Studentin
- Dublin
- Sopranistin
- Britin
- Abteilungsleiterin
- weithin
- Bürgerin
- Philologin
- Köchin
- Schönheitskönigin
- Chinesin
- Schülerin
- Seherin
- Bundesministerin
- Pin
- Feministin
- gemeinhin
- Kritikerin
- Skin
- Bäuerin
- Chemikerin
- Fürstin
- hierhin
- Schwägerin
- Schauspielerin
- Christin
- immerhin
- Bibliothekarin
- Pornodarstellerin
- Kriegerin
- Sportlerin
- Dirigentin
- Kaiserin
- Fußballspielerin
- Intendantin
- Radrennfahrerin
- Plugin
- Astronautin
- Mitschülerin
- Weinkönigin
Unterwörter
Worttrennung
Ge-winn
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gew
inn
Abgeleitete Wörter
- Gewinner
- Gewinnung
- Gewinne
- Gewinnen
- Cup-Gewinn
- Gewinnerin
- Gewinns
- Stanley-Cup-Gewinn
- Gewinnbeteiligung
- Calder-Cup-Gewinn
- Gewinnpartien
- Gewinnt
- Gewinnsätze
- Gewinnsumme
- Gewinnmaximierung
- Gewinnspiele
- Oscar-Gewinner
- Gewinnzone
- Gewinnerzielung
- Gewinnerzielungsabsicht
- Gewinnspiel
- Gewinnstreben
- Gewinnerinnen
- Gewinnschwelle
- Memorial-Cup-Gewinn
- Gewinnchancen
- Cup-Gewinner
- Gewinnes
- Gewinnausschüttung
- Gewinnrücklagen
- Gewinnwahrscheinlichkeit
- Double-Gewinner
- Gewinnspanne
- Gewinnchance
- Gewinnermittlung
- Supercup-Gewinner
- Gewinnspielen
- Gewinnklasse
- Gewinnzahlen
- Gewinnstrategie
- Gewinnanteil
- Gewinnabführungsvertrag
- Gewinnspannen
- Gagarin-Pokal-Gewinn
- Gewinnmargen
- Gewinnstellung
- Gewinnmöglichkeiten
- Grammy-Gewinner
- Broadmoor-Trophy-Gewinn
- League-Gewinn
- Gewinnausschüttungen
- Gewinnquote
- Gewinnanteile
- Turner-Cup-Gewinn
- Oscar-Gewinnerin
- Playoff-Gewinner
- Gewinnsucht
- Gewinnmöglichkeit
- Gewinnabschöpfung
- Gewinnverteilung
- Kelly-Cup-Gewinn
- Gewinnabsicht
- Gewinnquoten
- Spengler-Cup-Gewinn
- Gewinnverwendung
- Silbermedaillen-Gewinner
- Gewinnungs
- Gewinnerwartungen
- Gewinnfunktion
- Call-in-Gewinnspiele
- Trophy-Gewinner
- Charlamow-Pokal-Gewinn
- Kurs-Gewinn-Verhältnis
- Gewinnaufschlag
- Europapokal-Gewinn
- Double-Gewinn
- Président-Gewinn
- Gewinnaussichten
- Gewinnpartie
- Gewinnerfilms
- Grammy-Gewinnerin
- Gewinnerwartung
- Gewinnbeteiligungen
- AVN-Award-Gewinner
- Gewinnstufe
- Gewinnmarge
- Gewinnweg
- Gewinnzahl
- Award-Gewinner
- Bronzemedaillen-Gewinner
- Gewinnsteuer
- Gewinnfall
- Gewinnwarnung
- Gewinnstufen
- European-Trophy-Gewinn
- Gewinnrücklage
- Gewinneinkünften
- Gewinnsätzen
- Gewinneinbußen
- Gewinnklassen
- Gewinnvortrag
- Gewinnzuschlag
- Gewinnsteigerung
- Gewinnorientierung
- League-Gewinner
- Victoria-Cup-Gewinn
- Gewinneinbruch
- Gewinnerteam
- Gewinnsituation
- Gewinnthesaurierung
- Gewinnpunkte
- Gewinnmulde
- WM-Gewinn
- Allan-Cup-Gewinn
- Brutto-Gewinn
- Gewinnframes
- Gewinnpotenzial
- Gewinnzug
- Gewinnspiels
- Gewinnentwicklung
- Gewinnungsstellen
- Gewinnungsbetriebes
- Gewinnerseite
- Gagarin-Cup-Gewinn
- Gewinneinkommen
- Gewinnmaximum
- Gewinnerfilm
- Gewinnmulden
- Goldmedaillen-Gewinner
- NHL-Gewinner
- Gewinnsummen
- Gewinnvergleichsrechnung
- Gewinnerband
- Gewinnermannschaft
- Gewinnstrategien
- Gewinnwahrscheinlichkeiten
- Gewinnstrebens
- FA-Cup-Gewinner
- Emmy-Gewinner
- Gewinnrealisierung
- GewinnerIn
- Gewinnoptimierung
- Gewinnabsichten
- Tour-de-France-Gewinner
- Gewinnführung
- Gewinnungsmaschinen
- Prize-Gewinner
- Weltcup-Gewinner
- Gewinnkoalition
- Gewinnabführung
- Gewinnsteuern
- UEFA-Pokal-Gewinner
- Gewinnerlied
- Gewinnbetrag
- Gewinneinkünfte
- Gewinn/Verlust
- César-Gewinner
- Gewinnanteilen
- Clark-Cup-Gewinn
- Grand-Prix-Gewinner
- Gewinnrückgang
- Libertadores-Gewinner
- Grand-Slam-Gewinn
- Gewinnwachstum
- Gewinnhand
- Gewinnrate
- Gewinnungsbetriebe
- Gewinnzweck
- Pulitzer-Preis-Gewinner
- Trophy-Gewinn
- Poll-Gewinner
- DSDS-Gewinner
- Razzie-Gewinner
- Gewinnerteams
- Gewinninteressen
- Gewinnraten
- Gewinnerpartei
- Gewinnzusage
- Gewinnbesteuerung
- Gewinnaufteilung
- Gewinnabführungsvertrags
- DHB-Supercup-Gewinner
- Gewinnerwirtschaftung
- Gewinnerfilme
- Gewinnbedingungen
- Gewinnränge
- Wildcard-Gewinner
- Gewinnrealisation
- Gewinnauszahlung
- Gewinnungsrechts
- Call-in-Gewinnspielen
- Gewinnungsrecht
- Gewinnminderung
- Gewinnanteils
- Gewinnstellungen
- Gewinnabführungs
- Gewinnversprechen
- Globe-Gewinner
- Gewinnbedingung
- Gewinnprognose
- Gewinninteresse
- Triple-Gewinner
- Heisman-Gewinner
- Gewinnungsgebiet
- Gewinntopf
- Gewinnsparen
- Super-Bowl-Gewinner
- Gewinnabführungsverträgen
- Gewinnungsort
- Gewinner-Teams
- Gewinnungskosten
- Gewinnerentwurf
- Gewinnertitel
- Gewinnerliste
- ATP-Gewinn
- Gewinnpunkt
- 1-Gewinn
- Gewinnungsstätten
- Gewinngrenze
- Oscar-Gewinn
- Gewinnens
- Gewinnkarte
- Gewinnungsmethode
- Gewinnende
- Gewinnhöhe
- Gewinnbarkeit
- Shield-Gewinner
- Play-off-Gewinner
- Second-Division-Gewinner
- Gewinnfunktionen
- Gewinneinbrüche
- Major-Gewinner
- Gewinnkombination
- Gewinnoptimum
- IIHF-European-Champions-Cup-Gewinn
- Gewinnbringer
- Gewinnfeststellung
- Gewinntopfes
- Kautschuk-Gewinnung
- Popstars-Gewinner
- Gewinnpotential
- Gewinnberechtigung
- Gewinnprinzip
- Gewinngemeinschaft
- Gewinnanspruchsermittlung
- Gewinnrechnung
- Gewinnpunkten
- Gewinnungsobjekt
- Gewinngrad
- Gewinnrang
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GuV:
- Gewinn - und Verlustrechnung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Deutschland |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Ringer |
|
|
Film |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Politiker |
|