Provokation
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Provokationen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Pro-vo-ka-ti-on |
Nominativ |
die Provokation |
die Provokationen |
---|---|---|
Dativ |
der Provokation |
der Provokationen |
Genitiv |
der Provokation |
den Provokationen |
Akkusativ |
die Provokation |
die Provokationen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
провокация
![]() ![]() |
Provokation und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
провокация и
|
eine Provokation |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
провокация
|
Provokation . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
провокация .
|
eine Provokation . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
е провокация .
|
Das ist eine Provokation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това е провокация
|
ist eine Provokation . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Това е провокация .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Това е провокация .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
provokation
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
provokerende
![]() ![]() |
eine Provokation |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
en provokation
|
eine Provokation |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
provokation
|
eine Provokation ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
en provokation !
|
eine Provokation . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
er provokerende .
|
eine Provokation . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
en provokation .
|
Das war eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Provokationer .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Det er en provokation .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Det er provokerende .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Provokation . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
provocation .
|
Das ist eine Provokation |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
That is provocative
|
Das war eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Provocation .
|
Das ist wirklich eine Provokation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
It is real provocation
|
Soll das eine Provokation sein |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Is this not provocation
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
That is provocative .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
This is a provocation .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
provokatsioon
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
provokatsiooni
![]() ![]() |
eine Provokation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
on provokatsioon
|
eine Provokation . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
on provokatsioon .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
See on provokatsioon .
|
Jede Provokation muss vermieden werden |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Vältida tuleb igasugust provokatsiooni .
|
Jede Provokation muss vermieden werden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Vältida tuleb igasugust provokatsiooni
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
provokaatio
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
provokaatiota
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
provosoida
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
provosoivaa
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
aidosta provokaatiosta
|
eine Provokation ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voiko enää enempää provosoida ?
|
eine Provokation . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
on provokaatiota .
|
Das war eine Provokation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se on provokaatiota
|
Das ist eine Provokation ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voiko enää enempää provosoida ?
|
Das ist wirklich eine Provokation |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
On kyse aidosta provokaatiosta
|
Das war eine Provokation . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Se on provokaatiota .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Tämä on provokaatiota .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Se on provokatiivista .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
provocation
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
eine Provokation |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
une provocation
|
eine Provokation . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Une provocation .
|
Das ist eine Provokation |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Une provocation
|
Das war eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Une provocation .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Une provocation .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Das ist eine Provokation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρόκειται για εσκεμμένη πρόκληση
|
Das ist eine Provokation ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Αυτό είναι πρόκληση .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Πρόκειται για εσκεμμένη πρόκληση .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
provocazione
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
una provocazione
|
eine Provokation |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
una provocazione
|
eine Provokation |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
provocazione
|
eine Provokation . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
una provocazione .
|
Das ist eine Provokation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E ' una provocazione
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
E ' una provocazione .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
provokācija
![]() ![]() |
Provokation ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
provokācija
|
eine Provokation . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ir provokācija .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tā ir provokācija .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
provokacija
![]() ![]() |
eine Provokation . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
- provokacija .
|
Das ist eine Provokation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai - provokacija
|
ist eine Provokation . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tai - provokacija .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai - provokacija .
|
Jede Provokation muss vermieden werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Būtina vengti bet kokios provokacijos
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eine Provokation |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
een provocatie
|
eine Provokation |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
provocatie
|
eine Provokation |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
een regelrechte provocatie
|
eine Provokation |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
regelrechte provocatie
|
eine Provokation ! |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
een provocatie !
|
eine Provokation . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Deze vormt een stimulans .
|
Das ist eine Provokation |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Dat is een provocatie
|
Das war eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Provocatie zei men .
|
Das ist eine Provokation ! |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Dat is een provocatie !
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Deze vormt een stimulans .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Dat is een provocatie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
prowokacja
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
prowokację
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
prowokacji
![]() ![]() |
Provokation . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
prowokacja .
|
eine Provokation |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
prowokacja
|
eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To prowokacja .
|
ist eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To prowokacja .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To prowokacja .
|
Jede Provokation muss vermieden werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Należy unikać wszelkich form prowokacji
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
provocação
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
uma provocação
|
eine Provokation |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
uma provocação
|
eine Provokation |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
provocação
|
eine Provokation . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
|
Das ist eine Provokation |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Trata-se de uma provocação
|
Das war eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Uma provocação .
|
Soll das eine Provokation sein |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Isto é uma provocação
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Trata-se de uma provocação .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
provocare
![]() ![]() |
eine Provokation . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
provocare .
|
Das ist eine Provokation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aceasta este o provocare
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Aceasta este o provocare .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
provokation
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
provokativt
![]() ![]() |
eine Provokation |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
en provokation
|
Provokation . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
provokation .
|
eine Provokation . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
är provokativt .
|
eine Provokation . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
en provokation .
|
eine Provokation . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Provokationer .
|
Das war eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Provokationer .
|
Soll das eine Provokation sein |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Är detta en provokation
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Det är provokativt .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Detta är en provokation .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
provokáciou
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
provokácia
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
provokáciu
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
provokácii
![]() ![]() |
eine Provokation . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
je provokácia .
|
Das ist eine Provokation |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To je provokácia
|
ist eine Provokation . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To je provokácia .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To je provokácia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
provokacija
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
izzivanje
![]() ![]() |
eine Provokation . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
je provokacija .
|
Das ist eine Provokation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je provokacija
|
ist eine Provokation . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
To je provokacija .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To je provokacija .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
provocación
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
una provocación
|
eine Provokation |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
una provocación
|
eine Provokation |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
provocación
|
Das war eine Provokation |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Una provocación
|
Das war eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Una provocación .
|
Das ist wirklich eine Provokation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es una verdadera provocación
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
provokace
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
provokaci
![]() ![]() |
Provokation |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
provokací
![]() ![]() |
eine Provokation |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
provokace
|
eine Provokation . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
o provokaci .
|
Das ist eine Provokation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jedná se o provokaci
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jedná se o provokaci .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Provokation |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
provokáció
![]() ![]() |
eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez provokáció .
|
Das ist eine Provokation . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez provokáció .
|
Häufigkeit
Das Wort Provokation hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34036. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.53 mal vor.
⋮ | |
34031. | externer |
34032. | Ausscheidung |
34033. | Renaud |
34034. | Vogler |
34035. | rundbogigen |
34036. | Provokation |
34037. | Sportanlagen |
34038. | Petty |
34039. | Rumänischen |
34040. | Ariadne |
34041. | restlos |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Provokationen
- beleidigend
- Übertreibung
- Anbiederung
- Zumutung
- empfundene
- Äußerung
- Heuchelei
- Konfrontation
- rassistisch
- Unkultur
- Schuldzuweisung
- Vorurteile
- Ignoranz
- Zurückhaltung
- unterschwelligen
- Aggression
- Tabubruch
- provokative
- Äußerungen
- Ablehnung
- anstößig
- Gewalttätigkeit
- Doppelmoral
- Gewalt
- Unterwürfigkeit
- Selbstkritik
- Harmlosigkeit
- provozierende
- Fanatismus
- Oberflächlichkeit
- provozierenden
- Kränkung
- Übertreibungen
- empfundenen
- Parolen
- feindselige
- sexistisch
- Gewaltbereitschaft
- skandalös
- verunglimpft
- provokativ
- gewalttätige
- verharmlosende
- Engstirnigkeit
- Schuldzuweisungen
- subversiv
- unmoralisch
- provokante
- verharmlost
- Radikalisierung
- Einmischung
- anzuprangern
- Gleichgültigkeit
- Arroganz
- Zynismus
- gebrandmarkt
- diffamieren
- diskreditieren
- heuchlerisch
- Verhöhnung
- Bigotterie
- unterdrückter
- Sympathie
- sinnlose
- verurteile
- beschämend
- Tabus
- Missbilligung
- gewaltsame
- Mystifizierung
- provozierend
- homophob
- tendenziöse
- übertriebener
- subversive
- Selbstaufgabe
- Realitätsverlust
- unverhohlene
- anprangern
- provokant
- Dekadenz
- übertriebene
- suggeriere
- moralisch
- missverstanden
- übersteigerten
- Ressentiments
- Feindseligkeit
- kompromisslose
- provokanten
- Perversion
- sexistische
- barbarisch
- Unmenschlichkeit
- Opportunismus
- abgetan
- hinterfragten
- Antipathie
- Respektlosigkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als Provokation
- eine Provokation
- Provokation und
- Provokation der
- der Provokation
- die Provokation
- und Provokation
- Provokation des
- einer Provokation
- Provokation empfunden
- Provokation für
- als Provokation und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pʀovokaˈʦi̯oːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Station
- Metrostation
- Emanzipation
- Ion
- Kulturrevolution
- Fremdenlegion
- Penetration
- Komposition
- Relegation
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Sektion
- Version
- Kastration
- Transformation
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Moderation
- Rezeption
- Ambition
- Rotation
- Revision
- Fraktion
- Kernfusion
- Endstation
- Transaktion
- Attraktion
- Distribution
- Dimension
- Qualifikation
- Motivation
- Selection
- Obduktion
- Session
- Deklination
- Pension
- Koalition
- Raumstation
- Negation
- Obsession
- Gravitation
- Klassifikation
- Reaktion
- Transliteration
- Subvention
- Exkursion
- Automation
- Koordination
- Hauptattraktion
- Exkommunikation
- Inversion
- Isolation
- Reformation
- Dissoziation
- Masturbation
- Aktion
- Implikation
- Fabrikation
- Meditation
- Kontraktion
- Regierungskoalition
- Talstation
- Legion
- Integration
- Weltgesundheitsorganisation
- Habilitation
- Kalkulation
- Kompensation
- Perfektion
- Flexion
- Notation
- Poststation
- Fusion
- Perforation
- Region
- Billion
- Division
- Direktion
- Kohäsion
- Applikation
- Delegation
- Infiltration
- Regression
- Konvention
- Polizeidirektion
- Metropolregion
- Dotation
- Inkarnation
Unterwörter
Worttrennung
Pro-vo-ka-ti-on
In diesem Wort enthaltene Wörter
Pro
vokation
Abgeleitete Wörter
- Provokationen
- Provokationstest
- Provokationsrecht
- Provokationstests
- Provokations
- Provokationstestung
- Provokationsfaktoren
- Provokationstechnik
- Provokationspotential
- Provokationsblatt
- Provokationselite
- Provokationszwecken
- Provokationsdiät
- Provokationsversuche
- Provokationshierarchie
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Theologe |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Psychologie |
|
|
Recht |
|
|
Band |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Texas |
|
|
Gedicht |
|
|
Lied |
|
|
Partei |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Medizin |
|