Hohn
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Hohn |
Nominativ |
der Hohn |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Hohns des Hohnes |
- - |
Genitiv |
dem Hohn dem Hohne |
- - |
Akkusativ |
den Hohn |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
absoluter Hohn |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
абсолютна пародия
|
Das ist absoluter Hohn |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Това е абсолютна пародия
|
ist absoluter Hohn . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
е абсолютна пародия .
|
Das ist absoluter Hohn . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Това е абсолютна пародия .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hohn |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
hån
![]() ![]() |
Hohn |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
parodi
![]() ![]() |
Hohn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
en hån
|
Hohn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
latterligt
![]() ![]() |
Das ist ein Hohn |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Det er latterligt
|
Aber welch ein Hohn ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Men sikken parodi !
|
Das ist ein Hohn . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Det er latterligt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hohn |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
mockery
![]() ![]() |
Hohn |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
travesty
![]() ![]() |
absoluter Hohn |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
travesty
|
ein Hohn . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
a travesty .
|
Das ist absoluter Hohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This is an absolutely travesty
|
Das ist ein Hohn |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
It is a mockery
|
Aber welch ein Hohn ! |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
But what a mockery !
|
Das ist ein Hohn . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
It is a mockery .
|
Das ist ein Hohn . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
This is a travesty .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Das ist absoluter Hohn . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
See on täielik paroodia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hohn |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
pilkantekoa
![]() ![]() |
absoluter Hohn |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
täydellistä pilkantekoa
|
ein Hohn . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
on pilkantekoa .
|
Das ist ein Hohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on pilkantekoa
|
Das ist absoluter Hohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on täydellistä pilkantekoa
|
ist ein Hohn . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Tämä on pilkantekoa .
|
Aber welch ein Hohn ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Mutta millaista pilkantekoa !
|
Das ist absoluter Hohn . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tämä on täydellistä pilkantekoa .
|
Das ist ein Hohn . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tämä on pilkantekoa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Das ist absoluter Hohn . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C'est une mascarade absolue .
|
Aber welch ein Hohn ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mais quelle dérision !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Das ist absoluter Hohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρόκειται για την απόλυτη παρωδία
|
Aber welch ein Hohn ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Οποίος όμως χλευασμός !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hohn |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
beffa
![]() ![]() |
ein Hohn . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
una beffa .
|
Das ist ein Hohn . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
E ’ una beffa .
|
Aber welch ein Hohn ! |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Ma che smacco !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Das ist absoluter Hohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šis ir pilnīgs farss
|
Das ist absoluter Hohn . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Šis ir pilnīgs farss .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Hohn |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
pasityčiojimas
![]() ![]() |
Hohn |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
parodija
![]() ![]() |
absoluter Hohn |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
visiška parodija
|
Das ist absoluter Hohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai visiška parodija
|
Das ist absoluter Hohn . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Tai visiška parodija .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hohn |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
gotspe
![]() ![]() |
Hohn |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
aanfluiting
![]() ![]() |
Hohn |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
boerenbedrog
![]() ![]() |
ein Hohn . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
een gotspe .
|
Das ist absoluter Hohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dit is een complete karikatuur
|
Das ist ein Hohn . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Dat is een gotspe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
absoluter Hohn |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
jakaś parodia
|
Das ist absoluter Hohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To jakaś parodia
|
Das ist absoluter Hohn . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To jakaś parodia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hohn |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
fantochada
![]() ![]() |
ein Hohn . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
uma fantochada .
|
Das ist ein Hohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isto é uma fantochada
|
Das ist absoluter Hohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isto é um perfeito travesti
|
Das ist ein Hohn . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isto é uma fantochada .
|
Aber welch ein Hohn ! |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Mas que ridículo desprezo !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
absoluter Hohn |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
adevărată parodie
|
Das ist absoluter Hohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Este o adevărată parodie
|
Das ist absoluter Hohn . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Este o adevărată parodie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hohn |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
hån
![]() ![]() |
Hohn |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
parodi
![]() ![]() |
Hohn |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
befängt
![]() ![]() |
absoluter Hohn |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
rena rama parodin
|
ein Hohn . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
är befängt .
|
ein Hohn . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
en parodi .
|
Aber welch ein Hohn ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Men ett sådant hån !
|
Das ist ein Hohn . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Det är befängt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
absoluter Hohn |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
úplné zosmiešnenie
|
Das ist absoluter Hohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je úplné zosmiešnenie
|
ist absoluter Hohn . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
je úplné zosmiešnenie .
|
Das ist absoluter Hohn . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
To je úplné zosmiešnenie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
absoluter Hohn |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
smešno
|
Das ist absoluter Hohn |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To je resnično smešno
|
Das ist absoluter Hohn . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
To je resnično smešno .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hohn |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
burla
![]() ![]() |
Hohn |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
parodia
![]() ![]() |
ein Hohn . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
una parodia .
|
Das ist ein Hohn |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Es una burla
|
Das ist ein Hohn |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Se trata de una parodia
|
Aber welch ein Hohn ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
¡ Pero qué burla !
|
Das ist ein Hohn . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Es una burla .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
absoluter Hohn |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
absolutní paskvil
|
Das ist absoluter Hohn . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
To je absolutní paskvil .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Das ist absoluter Hohn . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez teljesen siralmas .
|
Häufigkeit
Das Wort Hohn hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 49894. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.94 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gelsdorf
- Osenberg
- Eichholz
- Krahwinkel
- Naaf
- Altenrath
- Wollersheim
- Wichterich
- Auel
- Bergstein
- Füssenich
- Overath
- Bombach
- Gey
- Köttingen
- Schellhorn
- Arsbeck
- Brüggen
- Sieverstedt
- Schwesing
- Steinborn
- Birk
- Hermesdorf
- Pingsheim
- Müddersheim
- Stapelfeld
- Hattendorf
- Sevenich
- Katzem
- Büttgen
- Leuth
- Kattenstroth
- Almersbach
- Riepen
- Herweg
- Lintorf
- Langenbroich
- Leiberg
- Hasbach
- Dohrgaul
- Lieberhausen
- Brünen
- Schlich
- Birkelbach
- Mahner
- Tüddern
- Ahe
- Stockem
- Dattenfeld
- Kronshagen
- Marxen
- Röttgen
- Schiefbahn
- Geistingen
- Doveren
- Witterschlick
- Portz
- Keldenich
- Rödingen
- Lückerath
- Neitersen
- Hagerhof
- Lövenich
- Löh
- Merzenich
- Talle
- Brachelen
- Arzdorf
- Kürten
- Schönrath
- Echtz
- Brüser
- Sankelmark
- Norf
- Stotzheim
- Remlingrade
- Aldenhoven
- Ersfeld
- Altenhof
- Vorm
- Körrenzig
- Spellen
- Höngen
- Titz
- Disternich
- Dörenberg
- Breitenbruch
- Angerland
- Lank-Latum
- Halberg
- Löhndorf
- Großbüllesheim
- Haby
- Niederschelden
- Porselen
- Häger
- Arloff
- Klüppelberg
- Kleingladbach
- Kelz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Hohn und
- Hohn und Spott
- und Hohn
- Uwe Hohn
- mit Hohn
- Hohn ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Hon
- John
- Hohe
- Huhn
- Lohn
- Kohn
- Bohn
- Wohn
- Mohn
- Cohn
- Sohn
- Horn
- Hahn
- Höhn
- Hohl
- Hohen
- Ho
- on
- oh
- Ron
- Roh
- Ihn
- Ion
- Son
- roh
- Joh
- Koh
- Loh
- Höh
- Mon
- Hof
- Hog
- Hob
- How
- Hot
- Hou
- Hop
- Hoy
- Won
- Ton
- Kon
- con
- Jon
- Von
- bon
- non
- Gon
- Don
- mon
- Non
- von
- don
- son
- ton
- Lon
- Con
- Bon
- Hin
- Han
- Hen
- Hun
- Ahn
- ihn
- own
- Hong
- Joan
- Jahn
- Hann
- Sonn
- Bonn
- Donn
- Conn
- Hon.
- ohne
- Henn
- Hain
- Hirn
- Hogg
- Hein
- Goin
- Coin
- Sogn
- Howe
- Hove
- Hofe
- Hope
- Hose
- Home
- Hole
- rohe
- hohe
- Rohe
- Lohe
- Höhe
- Kuhn
- Huan
- Loon
- Soon
- Boon
- Roon
- Noon
- Moon
- Toon
- Thon
- Khon
- Phon
- Lehn
- Lahn
- Loan
- Hymn
- Lohr
- Hoya
- Ioan
- Haan
- Korn
- Harn
- Kahn
- Kühn
- Born
- Zorn
- Corn
- Torn
- Dorn
- vorn
- Vorn
- Porn
- Coen
- Dehn
- gehn
- zehn
- Zehn
- Behn
- Rehn
- Heyn
- Bahn
- Cahn
- Rahn
- Dahn
- Wahn
- Zahn
- Mahn
- Hayn
- kühn
- Föhn
- town
- Town
- down
- Down
- poln
- Hook
- Hoop
- Hood
- Hoym
- Hoyt
- Hoyo
- Homs
- Homo
- Bohm
- Dohm
- Holm
- Holy
- Holt
- Holl
- Hold
- Holz
- Soho
- Hora
- Hort
- Hory
- Horb
- Doha
- Nohl
- Hotz
- Kohl
- Hoch
- Hock
- Rohr
- Hoss
- Hofs
- Bohr
- Bohl
- Hopf
- Hoff
- Hopp
- wohl
- Hour
- hohl
- Wohl
- Mohl
- Pohl
- Mohr
- Dohr
- Host
- Hoek
- Hehl
- Hofen
- Horen
- Hoden
- Hoven
- Hosen
- hohen
- rohen
- Cohen
- Höhen
- Hoorn
- Crohn
- Krohn
- Spohn
- Bohne
- lohnt
- Hoher
- wohin
- Hohes
- Horne
- Wohin
- Rohan
- Lohan
- Johan
- Mohan
- Hogan
- Dohrn
- Lohne
- Hahne
- Hähne
- Höhne
- Hoche
- Hahns
- wohnt
- Hoxha
- Horns
- Johns
- Sohns
- Dohna
- Horní
- Hound
- Hohner
- Zeige 186 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
hoːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Station
- Metrostation
- Emanzipation
- Ion
- Kulturrevolution
- Fremdenlegion
- Penetration
- Komposition
- Relegation
- Konklusion
- Sohn
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Stadtlohn
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Mobiltelefon
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Sektion
- Version
- Kastration
- Transformation
- Antimon
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Moderation
- Rezeption
- Ambition
- Rotation
- Revision
- Fraktion
- Kernfusion
- Endstation
- Transaktion
- Stiefsohn
- Attraktion
- Distribution
- Dimension
- Qualifikation
- Motivation
- Selection
- Grammophon
- Obduktion
- Session
- Mohn
- Deklination
- Pension
- Koalition
- Raumstation
- Negation
- Obsession
- Gravitation
- Klassifikation
- Reaktion
- Transliteration
- Subvention
- Exkursion
- Automation
- Koordination
- Phon
- Hauptattraktion
- Exkommunikation
- Inversion
- Königssohn
- Isolation
- Reformation
- Dissoziation
- Person
- Masturbation
- Agon
- Aktion
- Implikation
- Fabrikation
- Garnison
- Meditation
- Kontraktion
- Regierungskoalition
- Talstation
- Legion
- Integration
- Originalton
- Weltgesundheitsorganisation
- Habilitation
- Telefon
- Kalkulation
- Kompensation
- Perfektion
- Flexion
- Smartphone
- Xylophon
Unterwörter
Worttrennung
Hohn
In diesem Wort enthaltene Wörter
Hoh
n
Abgeleitete Wörter
- Hohnstein
- Hohner
- Hohnsteiner
- Hohnhorst
- Hohndorf
- Hohneck
- Hohnstorf
- Hohnstedt
- Hohnbaum
- Hohnstraße
- Hohnhausen
- Hohnsen
- Hohngelächter
- Hohner-Konservatorium
- Hohnstädt
- Hohnenberg
- Hohnholz
- Goßdorf-Kohlmühle-Hohnstein
- Hohnen
- Hohnhurst
- Hohnstein/S
- Hohnsteinern
- Hohnadel
- Hohnsensee
- Hohnecker
- Hohnack
- Hohnwald
- Hohnsteinschen
- Hohnerkamp
- Hohnsteins
- Hohnart
- Hohnweiler
- Hohnstedter
- Hohner-Areal
- Hohnbeer
- Hohnstange
- Hohnsträter
- Hohnhorster
- Hohnbach
- Hohntor
- Hohn/Elsdorf
- Hohnes
- Hohndorfer
- Hohnlachen
- Hohnangel
- Hohnsens
- Hohnfeldt
- Hohn-Jevenstedt
- Hohnermühle
- Hohnhorstsee
- Hohnerschen
- Hohnhardt
- Hohnstädter
- Hohnlacher
- Hohnecks
- Hohnblasen
- Hohnsensees
- Hohnsenbrücke
- Hohntores
- Hohnerfähre
- Hohnderfeldbach
- Hohnerklang
- Hohnlich
- Hohner-Verlag
- Hohn/Rendsburg
- Hohnerode
- Hohn-Elsdorf
- Zeige 17 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Uta Hohn
- Annette Hohn
- Barbara Hohn
- Uwe Hohn
- Wilhelm Hohn
- Christopher Hohn
- Mario Hohn
- Manfred Hohn
- Reinhold Hohn
- Hans-Willy Hohn
- Friedrich Hohn
- Hermann Hohn
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Film |
|
|
Heidenheim |
|
|
Bundeswehr |
|
|