Luhe
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Lu-he |
Nominativ |
die Luhe |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Luhe |
- - |
Genitiv |
der Luhe |
- - |
Akkusativ |
die Luhe |
- - |
Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Luhe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 68746. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.
⋮ | |
68741. | Grow |
68742. | Chinesischer |
68743. | Anthropological |
68744. | Festungsstadt |
68745. | Blümchen |
68746. | Luhe |
68747. | PAOK |
68748. | römischem |
68749. | Porträtmalerei |
68750. | steigend |
68751. | zuzuweisen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Winsen
- Schwarmstedt
- Uchte
- Hanstedt
- Salzhausen
- Tostedt
- Nienburg/Weser
- Wietzendorf
- Bleckede
- Marklohe
- Heemsen
- Gifhorn
- Estorf
- Wittingen
- Hollenstedt
- Wümme
- Rethem
- Marschacht
- Tarmstedt
- Selsingen
- Eystrup
- Steimbke
- Amelinghausen
- Heidekreis
- Bremervörde
- Bispingen
- Schneverdingen
- Duingen
- Dobrock
- Visselhövede
- Thedinghausen
- Lauenbrück
- Nienburg
- Sittensen
- Scharnebeck
- Himmelpforten
- Samtgemeinde
- Langwedel
- Bruchhausen-Vilsen
- Bassum
- Schwaförden
- Siedenburg
- Bardowick
- Kutenholz
- Lüchow
- Samtgemeinden
- Steyerberg
- Isenbüttel
- Bienenbüttel
- Drochtersen
- ümme
- Baddeckenstedt
- Uelzen
- Walsrode
- Bothel
- Sulingen
- Dannenberg
- Harburg
- Egestorf
- Stolzenau
- Neuenkirchen
- Surwold
- Northeim
- Barnstorf
- Elbtalaue
- Lüchow-Dannenberg
- Gyhum
- Hemmoor
- Harsefeld
- Uetze
- Belum
- Rohrsen
- Osterholz
- Gellersen
- Freden
- Dörverden
- Specken
- Harpstedt
- Sibbesse
- Osterholz-Scharmbeck
- Nienhagen
- Dörpen
- Rotenburg/W
- Langelsheim
- Lemgow
- Dorum
- Cadenberge
- Nordheide
- Wulsbüttel
- Sehlde
- Wahrenholz
- Diepenau
- Twistringen
- Borstel
- Kirchwalsede
- Wrestedt
- Fallingbostel
- Pattensen
- Hankensbüttel
- Ringstedt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ( Luhe )
- der Luhe
- ( Luhe ) ,
- Luhe und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Lune
- Lure
- Lupe
- Luxe
- Luce
- Luke
- Ruhe
- Lohe
- Lehe
- Lühe
- Le
- Lu
- he
- Rue
- Ruh
- She
- Sue
- Loh
- Kuh
- che
- use
- Lie
- Due
- rue
- Que
- tue
- Xue
- Aue
- Yue
- due
- que
- Ohe
- The
- Che
- she
- the
- Ehe
- ehe
- une
- Lee
- Luv
- Lux
- Luz
- Luc
- Luk
- Luo
- Lung
- Line
- June
- Jude
- Jure
- Juha
- Jule
- Juve
- Lund
- Luna
- Lueg
- lune
- Dune
- Pune
- dune
- Tune
- Rune
- Lane
- Lone
- Lene
- Lime
- Lite
- Live
- Life
- Lise
- Like
- Lire
- Auge
- Aude
- Aube
- Fuge
- Zuge
- Ruge
- Ashe
- Ache
- Mute
- Bute
- Rute
- Gute
- gute
- Bude
- Dude
- Rude
- Nude
- Hude
- Oude
- Buße
- Bube
- Bure
- Sure
- Pure
- äure
- Eure
- Cure
- Hure
- jure
- iure
- Kure
- eure
- pure
- Rufe
- Rule
- Yume
- Hume
- Hufe
- rufe
- Hube
- Zuse
- Muse
- Cube
- Kube
- Tube
- Duke
- Euwe
- Eule
- Mule
- rule
- Muße
- Fuße
- Kuxe
- quae
- Lage
- Loge
- Lüge
- Lugo
- Late
- Lade
- Lale
- Laie
- Lake
- Laue
- Nahe
- nahe
- Lore
- Hohe
- Lowe
- rohe
- hohe
- Rohe
- Lobe
- Lose
- Lope
- Loue
- Love
- Höhe
- Löwe
- Lese
- Lebe
- Leme
- Lyle
- gehe
- Wehe
- Zehe
- sehe
- Rehe
- zähe
- Nähe
- Mühe
- Kühe
- sche
- Ludo
- Luch
- Lust
- Ruhr
- Ruhm
- Luft
- Lula
- Luca
- Luka
- Luck
- Lucy
- Muhr
- Luzk
- Lutz
- Buhl
- ruht
- Kuhl
- Kuhn
- Suhl
- Suhr
- Fuhr
- fuhr
- Huhn
- Lulu
- Luiz
- Luís
- Luis
- Lupo
- Lehn
- Lahn
- Lohn
- Lahr
- Lehr
- Lehm
- Lohr
- Löhr
- Lehen
- Luken
- Lumen
- ruhen
- Loher
- Luger
- Lohne
- Lehel
- Lumet
- Luleå
- Laune
- Laufe
- Läufe
- Löhne
- Lehne
- Buche
- Suche
- suche
- Luchs
- Rauhe
- Laure
- Laute
- Laube
- ruhte
- Truhe
- Leihe
- Nuthe
- Lucie
- Lucke
- Luise
- Louie
- Kuhle
- Lohse
- Leute
- Lehre
- Lunge
- Lutze
- Lunde
- Luther
- Luchse
- Zeige 192 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈluːə
Ähnlich klingende Wörter
- Ruhe
- ruhe
- tue
- Schuhe
- Lohe
- Lupe
- loope
- Luke
- lud
- Luv
- Luch
- Ehe
- ehe
- Latte
- lasse
- lange
- Lange
- Lacke
- lacke
- nahe
- Nahe
- Mühe
- Ure
- Uwe
- Ute
- Höhe
- Lippe
- Länge
- Lunge
- Lette
- Lenne
- Nähe
- nähe
- locke
- Locke
- Loge
- Rehe
- rohe
- gehe
- Wehe
- sehe
- siehe
- ziehe
- Kühe
- Lücke
- Lea
- Leo
- Tool
- Luther
- Blues
- schlug
- Flug
- Fluch
- fluch
- Flut
- klug
- Blut
- Glut
- Tune
- Lohne
- lohne
- Lehne
- lehne
- Rune
- Löhne
- löhne
- läge
- Flöhe
- Fuge
- Lage
- lege
- Lüge
- lüge
- Langue
- ließe
- liege
- Liebe
- liebe
- Lade
- Lale
- Lake
- Lose
- lose
- Lore
- ''ungebräuchlich:''
- Lobe
- Lehre
- leere
- lehre
- lebe
- Löwe
- Rute
- Route
- Mute
- gute
- Gute
- coole
- Kuhle
- Sure
- Suche
- suche
- Hure
- hure
- Schule
- schule
- Hufe
- Rufe
- Bude
- Buche
- buche
- Buße
- Bube
- Jude
- Dusche
- dusche
- Jule
- Muse
- Muße
- Hube
- Tube
- Truhe
- Schuhen
- ruhen
- Loser
- Luser
- Lulu
- Luken
- Lumen
- Blume
- Louvre
- Kluge
- kluge
- Zeige 82 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Karlsruhe
- Handschuhe
- Lohe
- Truhe
- Ruhe
- Winterruhe
- Flöhe
- Schuhe
- tue
- Buchloe
- Waffenruhe
- Unruhe
- Frühe
- Trophäe
- zähe
- siehe
- beziehe
- ziehe
- Mühe
- Rehe
- Ehe
- Zehe
- Kühe
- Augenhöhe
- sehe
- hohe
- Nähe
- Anhöhe
- Orchidee
- Knie
- Krähe
- ehe
- Apia
- Brühe
- beinahe
- stehe
- drohe
- Höhe
- entstehe
- bestehe
- nahe
- gehe
- verstehe
- Oboe
- rohe
- frühe
- Nahe
- Wehe
- geschehe
Unterwörter
Worttrennung
Lu-he
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Winsen/Luhe
- Luhe-Wildenau
- Oldendorf/Luhe
- Luheheide
- Luhetal
- Luhemühle
- Luhepark
- Luhebahn
- Luhe-Linie
- LuheImmediatstädte
- Bispingen/Luhe
- Luhequelle
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Ortsname |
|
|
Ortsname |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Wehrmacht |
|
|