Kaufkraft
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Kauf-kraft |
Nominativ |
die Kaufkraft |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Kaufkraft |
- - |
Genitiv |
der Kaufkraft |
- - |
Akkusativ |
die Kaufkraft |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
|
Kaufkraft |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
способност
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
покупателна
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
покупателна способност
|
Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Покупателната способност намалява
|
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Покупателната способност намалява
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Покупателната способност намалява .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
købekraft
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kaufkraft . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
købekraft .
|
Kaufkraft der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
købekraft
|
der Kaufkraft |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
købekraften
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Købekraften er faldende .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
purchasing power
|
Kaufkraft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
purchasing
![]() ![]() |
der Kaufkraft |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
purchasing power
|
der Kaufkraft der |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
purchasing power
|
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Purchasing power is decreasing
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Purchasing power is decreasing .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ostujõu
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ostujõudu
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ostujõud väheneb
|
der Kaufkraft der |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ostujõu
|
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Ostujõud väheneb
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ostujõud väheneb .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ostovoiman
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ostovoimaa
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ostovoima
![]() ![]() |
der Kaufkraft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ostovoiman
|
Kaufkraft sichern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
turvata ostovoiman säilymisen
|
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Ostovoima heikkenee
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ostovoima heikkenee .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
pouvoir d'achat
|
Kaufkraft |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
d'achat
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
le pouvoir d'achat
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
αγοραστική
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
αγοραστική δύναμη
|
Kaufkraft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
αγοραστικής
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
αγοραστικής δύναμης
|
Kaufkraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
η αγοραστική
|
Kaufkraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
η αγοραστική δύναμη
|
Kaufkraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
της αγοραστικής δύναμης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
potere d'acquisto
|
Kaufkraft |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
d'acquisto
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
acquisto
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
potere d'acquisto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
pirktspēju
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
pirktspējas
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Pirktspēja samazinās
|
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Pirktspēja samazinās
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pirktspēja samazinās .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
perkamoji galia
|
Kaufkraft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
perkamosios galios
|
Kaufkraft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
perkamąją galią
|
Kaufkraft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
perkamosios
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
perkamąją
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
perkamoji
![]() ![]() |
Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Perkamoji galia mažėja
|
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Perkamoji galia mažėja
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Perkamoji galia mažėja .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
koopkracht
![]() ![]() |
Kaufkraft und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
koopkracht en
|
ihre Kaufkraft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hun koopkracht
|
Kaufkraft der |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
koopkracht van
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
De koopkracht daalt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
nabywczej
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
siły nabywczej
|
Kaufkraft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nabywczą
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
siłę nabywczą
|
Kaufkraft . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
siły nabywczej
|
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Maleje siła nabywcza
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Maleje siła nabywcza .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
poder de compra
|
Kaufkraft |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
compra
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
de compra
|
Kaufkraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
de poder de compra
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
cumpărare
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
de cumpărare
|
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Puterea de cumpărare scade
|
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Puterea de cumpărare scade .
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Puterea de cumpărare scade .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
köpkraft
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
köpkraft .
|
Kaufkraft . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
köpkraft .
|
Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Köpkraften minskar
|
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Köpkraften minskar
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Köpkraften minskar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kúpnej sily
|
Kaufkraft |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
kúpnu silu
|
Kaufkraft |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kúpnej
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kúpnu
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
|
Kaufkraft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Kúpna sila sa znižuje
|
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Kúpna sila sa znižuje .
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kúpna sila sa znižuje .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
kupno
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
kupne moči
|
Kaufkraft |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kupno moč
|
Kaufkraft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kupne
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kupna moč
|
Kaufkraft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
moč
![]() ![]() |
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Kupna moč pada
|
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Kupna moč pada .
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kupna moč pada .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
poder adquisitivo
|
Kaufkraft |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
adquisitivo
![]() ![]() |
die Kaufkraft |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
el poder adquisitivo
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
El poder adquisitivo disminuye .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
kupní
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kupní sílu
|
Kaufkraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kupní síla
|
Die Kaufkraft nimmt ab |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Kupní síla se snižuje
|
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kupní síla se snižuje .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Kaufkraft |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vásárlóerő
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vásárlóerejének
![]() ![]() |
Kaufkraft |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vásárlóereje
![]() ![]() |
Die Kaufkraft nimmt ab . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A vásárlóerő csökken .
|
Häufigkeit
Das Wort Kaufkraft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36680. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.39 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wechselkurs
- inflationsbereinigt
- Geldwert
- Steuereinnahmen
- Gegenwert
- Einnahmen
- Lohnkosten
- Investition
- erwirtschaften
- Zinsen
- Rubel
- Kaufkraftparität
- Lebenshaltungskosten
- Schuldenstand
- Ersparnis
- Mehreinnahmen
- Gesamtsumme
- US-Dollars
- BIP
- Investitionen
- Betrag
- Leitwährung
- Kosten
- Defizit
- Dividende
- Gesamtbetrag
- Produktionswert
- Preisniveau
- Bruttoinlandsprodukt
- Inflationsrate
- Wertverlust
- Bruttoeinkommen
- Personalkosten
- Finanzbedarf
- Goldpreis
- Transportkosten
- Wirtschaftsleistung
- Herstellungskosten
- Betriebskosten
- Zinssätzen
- Steueraufkommen
- Mehrwertsteuer
- Währungen
- Geldvermögen
- Währungsreserven
- Kaufpreise
- Abwertung
- Verwaltungskosten
- Preissteigerungen
- Staatsschulden
- Handelsvolumen
- Haushaltsdefizit
- Ölpreis
- Preissteigerung
- Gütermenge
- Zinssätze
- Exporten
- erwirtschaftet
- Rendite
- Erlöse
- Fehlbetrag
- Umsätze
- Staatsausgaben
- Mieten
- Anleihe
- Abschreibungen
- erwirtschafteten
- Verzinsung
- Konsumausgaben
- Devisenreserven
- Kreditzinsen
- überstiegen
- Materialkosten
- Steuerbelastung
- Nettoeinkommen
- Inflationsraten
- Eigenkapital
- Staatseinnahmen
- Handelsbilanzdefizit
- Geldmenge
- Spareinlagen
- Handelsbilanz
- Kapitalstock
- Sparguthaben
- kalkuliert
- Marktpreisen
- Eigenkapitalquote
- Staatsverschuldung
- gezahlten
- Kredite
- Nominalwert
- Staatsanleihen
- Währung
- Landeswährung
- Zinssatz
- Fremdwährung
- Kundeneinlagen
- Betriebsergebnis
- Investitionstätigkeit
- Milliarden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- heutiger Kaufkraft
- die Kaufkraft
- Kaufkraft der
- der Kaufkraft
- Kaufkraft von
- Die Kaufkraft
- Kaufkraft des
- Kaufkraft und
- die Kaufkraft der
- Kaufkraft in
- Kaufkraft Euro
- die Kaufkraft des
- Kaufkraft Millionen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkaʊ̯fkʀaft
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Rechtskraft
- Hilfskraft
- Kampfkraft
- Sehkraft
- Kraft
- Aussagekraft
- Wirtschaftskraft
- Lehrkraft
- Heilkraft
- Arbeitskraft
- Wasserkraft
- Vorstellungskraft
- Führungskraft
- kraft
- Zentrifugalkraft
- Anziehungskraft
- Schlagkraft
- Schwerkraft
- Fachkraft
- Windkraft
- Atomkraft
- Nachbarschaft
- Schutzhaft
- Wirtschaft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- Botschaft
- geschafft
- Winzergenossenschaft
- Schrift
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- wohnhaft
- Staatsbürgerschaft
- wechselhaft
- Einsatzbereitschaft
- Aufschrift
- Habilitationsschrift
- Tochtergesellschaft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Inschrift
- Feindschaft
- scherzhaft
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Denkschrift
- Errungenschaft
- Literaturzeitschrift
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- Staatsanwaltschaft
- Flugschrift
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Umschrift
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- wahrhaft
- Wohngemeinschaft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
- Fachzeitschrift
- Amateurmannschaft
- Footballmannschaft
- trifft
- Medienwissenschaft
- Herrschaft
- Kursivschrift
- lebhaft
- übertrifft
- dauerhaft
- Gefangenschaft
- lückenhaft
- Schülerschaft
- Lebenspartnerschaft
- Religionswissenschaft
- vorteilhaft
- Kriegsgefangenschaft
- Fußballmannschaft
- Kriegswirtschaft
- Wissenschaft
- Geisteswissenschaft
- Eigenschaft
- Bekanntschaft
- ernsthaft
- glaubhaft
- Kulturwissenschaft
- Vorschrift
Unterwörter
Worttrennung
Kauf-kraft
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kaufkraftstandards
- Kaufkraftparität
- Kaufkraftindex
- Kaufkraftverlust
- Kaufkrafttheorie
- Kaufkraftkennziffer
- Kaufkraftabfluss
- Kaufkraftüberhang
- Kaufkraftverluste
- Kaufkraftbindungsquote
- Kaufkraftabschöpfung
- Kaufkraftschwund
- Kaufkraftentwicklung
- Kaufkraftvergleich
- Kaufkraftunterschiede
- Kaufkraftstandard
- Kaufkraftentzug
- Kaufkraftumverteilung
- Kaufkraftverlusten
- Pro-Kopf-Kaufkraft
- Kaufkraftbereinigt
- Kaufkraftausgleich
- Kaufkraftabflüsse
- Kaufkraftverlustes
- Kaufkraftstabiles
- Kaufkraftunterschied
- Kaufkraftänderung
- Kaufkraftzahl
- Kaufkraftzufluss
- Kaufkraftzuwachs
- Kaufkraftsteigerung
- Kaufkraftminderungen
- Kaufkraftströme
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
Mathematik |
|
|
Minnesota |
|
|
Texas |
|