Mindestlohn
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Mindestlöhne |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Min-dest-lohn |
Nominativ |
der Mindestlohn |
die Mindestlöhne |
---|---|---|
Dativ |
des Mindestlohnes des Mindestlohns |
der Mindestlöhne |
Genitiv |
dem Mindestlohn dem Mindestlohne |
den Mindestlöhnen |
Akkusativ |
den Mindestlohn |
die Mindestlöhne |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
заплата
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
работна заплата
|
Mindestlohn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
минималната
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
минималната работна заплата
|
Mindestlohn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
минимална заплата
|
Mindestlohn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
минимална работна заплата
|
der Mindestlohn |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
минималната заплата
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
mindsteløn
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
minimum wage
|
Mindestlohn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
wage
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
miinimumpalka
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
miinimumpalga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vähimmäispalkka
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vähimmäispalkkaa
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
minimipalkkaa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
salaire minimum
|
Mindestlohn |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
salaire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
μισθός
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ελάχιστο μισθό
|
Mindestlohn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
μισθό
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
salario
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
salario minimo
|
Mindestlohn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
un salario minimo
|
Mindestlohn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
minimo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
minimālo algu
|
Mindestlohn |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
minimālā alga
|
Mindestlohn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
minimālās algas
|
Ich wiederhole : der Mindestlohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es atkārtoju - minimālā alga
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
minimalus
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
minimalaus
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
minimalų darbo užmokestį
|
Mindestlohn |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
minimalų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
minimumloon
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
het minimumloon
|
Mindestlohn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nationaal minimumloon
|
einen Mindestlohn |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
minimumloon
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
płacę minimalną
|
Mindestlohn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
płacę
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
płacy minimalnej
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
salário mínimo
|
Mindestlohn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
salário
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
o salário mínimo
|
Mindestlohn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
um salário mínimo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
salariul minim
|
Mindestlohn |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
salariul
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
salariu minim
|
Mindestlohn |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
salariu
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
minim
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
un salariu minim
|
der Mindestlohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
salariul minim
|
Ich wiederhole : der Mindestlohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Repet , salariul minim
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
minimilön
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
den Mindestlohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
minimilönen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
minimálnu mzdu
|
Mindestlohn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
|
Mindestlohn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mzda
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
mzdu
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
minimálnej mzdy
|
den Mindestlohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
minimálnu mzdu
|
der Mindestlohn |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
minimálna mzda
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
|
Mindestlohn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
minimalna plača
|
Mindestlohn |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
minimalni
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
minimalne plače
|
Mindestlohn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
plačo
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
minimalno
![]() ![]() |
der Mindestlohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
minimalna plača
|
den Mindestlohn |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
minimalno plačo
|
Ich wiederhole : der Mindestlohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ponavljam , minimalno plačo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
salario mínimo
|
Mindestlohn |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
salario
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
el salario mínimo
|
Mindestlohn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
un salario mínimo
|
Mindestlohn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sueldo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
minimální mzdu
|
Mindestlohn |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
minimální mzda
|
Mindestlohn |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mzdu
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
minimální
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mzda
![]() ![]() |
einen Mindestlohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
minimální mzdu
|
den Mindestlohn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
minimální mzdu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Mindestlohn |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
minimálbér
![]() ![]() |
Mindestlohn |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
minimálbért
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Mindestlohn hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 62842. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.70 mal vor.
⋮ | |
62837. | Fußballsport |
62838. | interdisziplinäres |
62839. | Hintze |
62840. | Zwielicht |
62841. | verfestigt |
62842. | Mindestlohn |
62843. | Mikhail |
62844. | bekennender |
62845. | hinduistische |
62846. | Beere |
62847. | Robotik |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Arbeitsentgelt
- Arbeitgeberanteil
- Bruttoeinkommen
- Mindestlohns
- Sozialabgaben
- Einkommensteuer
- Beitragssatz
- Geringverdiener
- Umsatzsteuer
- Sozialversicherungsbeiträge
- Transferleistungen
- Solidaritätszuschlag
- Stundenlohn
- Bruttolohn
- Einkommenssteuer
- Einkommensteuern
- Mehrwertsteuer
- Wochenarbeitszeit
- Gewerbesteuer
- Körperschaftssteuer
- Lohnnebenkosten
- Erwerbseinkommen
- Beitragsbemessungsgrenze
- Freibetrag
- Lohnsteuer
- Nettoeinkommen
- Arbeitseinkommen
- Bemessungsgrundlage
- Freigrenze
- Kinderfreibetrag
- Beitragszahler
- beitragspflichtigen
- Bezieher
- Leiharbeitnehmer
- Zusatzbeitrag
- Steuersatz
- Versicherungsbeiträge
- Mineralölsteuer
- Existenzminimum
- Lohnsteuerkarte
- Verbraucherpreisindex
- Selbstbeteiligung
- Gesamteinkommen
- Neuverschuldung
- gezahlten
- Vermögensabgabe
- Umlageverfahren
- i.H.v.
- Transferzahlungen
- Schuldenabbau
- Vermögensteuer
- Selbstbehalt
- Umweltprämie
- Weihnachtsgeld
- Mindestbetrag
- Lohnsumme
- Neueinstellungen
- einbehaltene
- Personalausgaben
- Gehälter
- Einheitswert
- Höchstbetrag
- Sozialausgaben
- Vermögenssteuer
- Arbeitslosenunterstützung
- Bonuszahlungen
- Lohnforderungen
- Krankheitskosten
- Krankenversicherungsschutz
- Steuersätze
- Pauschalen
- Kapitalerträge
- Gesamtvergütung
- Fehlbetrag
- Steuerbelastung
- Mitgliedsbeitrag
- Steuerpflichtigen
- Lohnerhöhung
- Altersrenten
- Entlohnung
- Nebenkosten
- Leitzins
- Lebenshaltungskosten
- Rentenzahlungen
- Kassenkredite
- Steuern
- Zinserträgen
- Abfindungen
- einzahlen
- EEG-Umlage
- Versicherungsleistungen
- Steuerpflichtiger
- Sparguthaben
- Kapitaldeckungsverfahren
- Körperschaftsteuer
- Leistungsempfänger
- Steuervergünstigungen
- Haushaltssaldo
- Betriebsausgaben
- Personalkosten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Mindestlohn von
- Mindestlohn in
- einen Mindestlohn
- Der Mindestlohn
- gesetzlichen Mindestlohn
- den Mindestlohn
- Mindestlohn in der
- der Mindestlohn
- Der Mindestlohn in
- ein Mindestlohn
- Mindestlohn für
- einen Mindestlohn von
- Mindestlohn und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmɪndəstˌloːn
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Stadtlohn
- Pylon
- Zyklon
- Lohn
- Klon
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Station
- Kaplan
- Metrostation
- Emanzipation
- Ion
- Kulturrevolution
- Fremdenlegion
- Penetration
- Hermelin
- Komposition
- Relegation
- Konklusion
- Sohn
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Fahrplan
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Mobiltelefon
- Kastellan
- Merlin
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Plön
- Sektion
- Version
- Kastration
- Transformation
- Speiseplan
- Antimon
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Moderation
- Rezeption
- Ambition
- Rotation
- Revision
- Fraktion
- Kernfusion
- Endstation
- Stalin
- Transaktion
- Stiefsohn
- Attraktion
- Distribution
- Dimension
- Qualifikation
- Motivation
- Selection
- Grammophon
- Obduktion
- Session
- Mohn
- Deklination
- Pension
- Koalition
- Raumstation
- Negation
- Obsession
- Gravitation
- Klassifikation
- Reaktion
- Transliteration
- Subvention
- Exkursion
- Automation
- Koordination
- Kaolin
- Phon
- Hauptattraktion
- Exkommunikation
- Inversion
- Königssohn
- Isolation
- Reformation
- Dissoziation
- Person
- Masturbation
- Agon
- Aktion
- Implikation
- Fabrikation
- Garnison
- Anilin
- Meditation
- Kontraktion
Unterwörter
Worttrennung
Min-dest-lohn
In diesem Wort enthaltene Wörter
Mindest
lohn
Abgeleitete Wörter
- Mindestlohns
- Mindestlohnes
- Post-Mindestlohn
- Mindestlohngesetz
- Mindestlohnregelungen
- Mindestlohnsatz
- Mindestlohntarifvertrag
- Mindestlohneffekte
- Mindestlohn-Tarifvertrag
- Mindestlohngesetzgebung
- Mindestlohnregelung
- Mindestlohnbezieher
- Mindestlohn-Initiative
- Mindestlohnpolitik
- Mindestlohn-Gesetz
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Provinz |
|
|
Deutschland |
|