abliefern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-lie-fern |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
abliefern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
undersökningsresultat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort abliefern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 85323. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.47 mal vor.
⋮ | |
85318. | 0,26 |
85319. | 1,14 |
85320. | Hotelkette |
85321. | 3:43 |
85322. | Knast |
85323. | abliefern |
85324. | Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft |
85325. | Eustach |
85326. | 1925-1926 |
85327. | leistungsstärksten |
85328. | empfahlen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abzuliefern
- bezahlen
- zahlen
- zahlten
- zurückkaufen
- aufbringen
- weiterverkaufen
- entrichtete
- begleichen
- Strafgeld
- verkaufen
- zurücklassen
- Meistbietenden
- zurückzahlen
- aufzubringen
- auszahlen
- bezahlt
- entlohnt
- horrende
- leihen
- auszuzahlen
- überweisen
- schuldete
- hafteten
- beglich
- entschädigen
- entrichteten
- kaufen
- Lohn
- aufgebraucht
- Kaufsumme
- eingetauscht
- entgangene
- entschädigt
- verschlangen
- Bezahlung
- aufzutreiben
- aufzukommen
- veräußern
- horrenden
- Schulden
- abbezahlt
- gepfändet
- bezahlte
- zurückerstattet
- abwarf
- erledigten
- ersteigern
- zurückzukaufen
- entschädigte
- spenden
- zurückzuzahlen
- Entschädigungssumme
- zahlte
- abzukaufen
- Anzahlung
- verrichten
- bezahlten
- zurückzuerstatten
- geliehene
- verrichteten
- Schuldscheine
- Barvermögen
- anschaffen
- Zins
- Staatskasse
- einkaufen
- Handgeld
- verschlang
- beschaffen
- ausstehende
- ausgereicht
- weiterzuverkaufen
- Geldmittel
- Geld
- aufkaufen
- abzuführen
- Geldbetrag
- einzukaufen
- einträgliches
- verschulden
- Geldbeträge
- Käufer
- erstehen
- Ersparnisse
- vertragsgemäß
- anweisen
- Spielgeld
- gekauften
- überließen
- bürgte
- Aufbesserung
- Goldbarren
- finanzieren
- ausstehenden
- hochverschuldete
- eingelöst
- Entschädigung
- unbezahlten
- Heu
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abliefern mussten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nˌliːfɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- ausliefern
- Käfern
- liefern
- Kiefern
- Flussufern
- beliefern
- Unterkiefer
- Ufern
- Ratsmitgliedern
- Volksliedern
- Beratern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Namensträgern
- Arbeitnehmern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Lesern
- Baudenkmälern
- Denkmälern
- Stellvertretern
- Todesopfern
- Gräbern
- Inhabern
- Jahrbüchern
- Würdenträgern
- Tälern
- Krankheitserregern
- Opfern
- Angreifern
- Anbietern
- Lehrern
- Opern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Medizinern
- Liedern
- Afrikanern
- Arbeitgebern
- Gliedern
- Benediktinern
- Litern
- Massengräbern
- Grabmälern
- Tonträgern
- Konzentrationslagern
- Kratern
- Mitgliedern
- Fehlern
- Drehbüchern
- gliedern
- Zypern
- Motorrädern
- Quadern
- Zedern
- Masern
- Straußenfedern
- Containern
- erobern
- Jägern
- Brüdern
- Einwohnern
- belagern
- Widerstandskämpfern
- Kämpfern
- Dorfbewohnern
- Nationalspielern
- Gütern
- Vipern
- Vätern
- Fasern
- Fallschirmjägern
- Trainern
- Römern
- Hörern
- Tagebüchern
- Mitschülern
- Kalibern
- Besatzungsmitgliedern
- Ziffern
- Gründungsmitgliedern
- Kinderbüchern
- Zentimetern
- Gebrüdern
- Radfahrern
- Kirchenbüchern
- Flugzeugträgern
- Wählern
- Zuhörern
- Zählern
- Anführern
- Japanern
- Dörfern
- entziffern
- Schraubenfedern
- Metaphern
- Computern
- Scheinwerfern
- Helfern
Unterwörter
Worttrennung
ab-lie-fern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abliefernden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|