auszahlen
Übersicht
| Wortart | Verb |
|---|---|
| Numerus | Keine Daten |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | aus-zah-len |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Estnisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
| Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
|---|---|---|
| auszahlen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
bonus
Ich bin der Überzeugung , dass sich dies in Zukunft auszahlen wird .
Jeg mener , at dette vil give bonus i fremtiden .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
|---|---|---|
| auszahlen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
väärtustama
Arbeit muss sich für die EU-Bürger wieder auszahlen .
ELi kodanikud peavad hakkama tööd väärtustama .
|
| auszahlen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tasub
Er ist ein ausgezeichneter Beweis dafür , dass sich Investitionen in junge Talente , unsere eigenen Talente , durchaus auszahlen .
Ta on suurepärane tõestus sellest , et investeerimine noorde talenti , meie enda talenti , tasub ennast tõesti ära .
|
| Zukunft auszahlen wird |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
tulevikus tasub see ennast ära
|
| Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
|---|---|---|
| auszahlen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
atmaksāsies
Ich bin der Überzeugung , dass sich dies in Zukunft auszahlen wird .
Manuprāt , tas turpmāk atmaksāsies .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
|---|---|---|
| auszahlen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
atsipirks
Ich bin der Überzeugung , dass sich dies in Zukunft auszahlen wird .
Manau , kad ateityje tai atsipirks .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
|---|---|---|
| Strich auszahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lucraremos
|
| Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
|---|---|---|
| auszahlen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
löna
Ohne Politikkohärenz werden sich unsere Investitionen in diese Länder niemals auszahlen .
Utan politisk samstämmighet kommer våra investeringar i dessa länder aldrig att löna sig .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
|---|---|---|
| Zukunft auszahlen wird |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
prihodnosti prineslo dodatne koristi
|
| Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
|---|---|---|
| Zukunft auszahlen wird |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
esto pagará dividendos en
|
Häufigkeit
Das Wort auszahlen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 74354. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.56 mal vor.
| ⋮ | |
| 74349. | Kriegsherr |
| 74350. | Toepfer |
| 74351. | generelles |
| 74352. | Eigenentwicklung |
| 74353. | Bollywood |
| 74354. | auszahlen |
| 74355. | Manners |
| 74356. | Sector |
| 74357. | Rembrandts |
| 74358. | Maramureș |
| 74359. | Showcase |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zurückzahlen
- Schulden
- auszuzahlen
- bezahlen
- begleichen
- zurückgezahlt
- zurückzuzahlen
- Zinsen
- zahlen
- zurückkaufen
- beglichen
- Kredit
- überweisen
- leihen
- Rückzahlung
- eingezahlt
- Ersparnisse
- Anzahlung
- ausgezahlt
- Darlehen
- ausbezahlt
- ausgeben
- ausstehende
- zahlte
- Außenstände
- einzahlen
- aufbringen
- gezahlt
- Zahlungen
- verspekuliert
- Kaufsumme
- finanzieren
- gezahlten
- aufkaufen
- Vorschuss
- verschulden
- Kredite
- Gegenwert
- angespart
- Rückzahlungen
- fällig
- zahlt
- beglich
- Anleihe
- bezahlte
- einzuzahlen
- Steuerschulden
- Vorschüsse
- veräußern
- abbezahlt
- Einzahlung
- zurückfordern
- einbehalten
- Abfindung
- Raten
- Auszahlung
- Barmittel
- Tilgung
- Zinszahlungen
- abschreiben
- Versicherungssumme
- umzutauschen
- fällige
- schuldete
- ausstehenden
- Guthaben
- Provision
- Kaufpreises
- Zahlungsverpflichtungen
- Verkaufserlös
- Gewinnbeteiligung
- weiterverkaufen
- überschuldet
- versteuert
- Provisionen
- Prämien
- bezahlt
- verkaufen
- Geldbeträge
- Spesen
- Miete
- Mietzins
- Ersparnissen
- Entschädigungssumme
- auszugeben
- verrechnet
- Sparer
- auszahlt
- gezahlte
- Rentenzahlungen
- Gläubigern
- Barvermögen
- hinterlegen
- Staatskasse
- kaufen
- Kreditgeber
- Konditionen
- Zahlung
- aufwenden
- zinslosen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- auszahlen lassen
- auszahlen zu
- auszahlen und
- sich auszahlen
- nicht auszahlen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯sˌzaːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
Unterwörter
Worttrennung
aus-zah-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- auszahlenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Film |
|
|
| Film |
|
|
| Deutschland |
|
|
| Kartenspiel |
|
|
| Texas |
|
|
| Fußballspieler |
|
|
| Physik |
|