Kohl
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Kohle |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Kohl |
Nominativ |
der Kohl |
die Kohle |
---|---|---|
Dativ |
des Kohls des Kohles |
der Kohle |
Genitiv |
dem Kohl dem Kohle |
den Kohlen |
Akkusativ |
den Kohl |
die Kohle |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Кол
![]() ![]() |
Helmut Kohl |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Хелмут Кол
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Kohl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Kohls
![]() ![]() |
Kohl und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kohl og
|
Helmut Kohl |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Bundeskanzler Kohl |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
forbundskansler Kohl
|
Bundeskanzler Kohl |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Kohl
|
Helmut Kohl |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Kohl
|
Helmut Kohl |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Helmut
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Bundeskanzler Kohl |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Chancellor Kohl
|
Helmut Kohl |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Kohl und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Kohl and
|
Helmut Kohl |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Kohl
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Helmut Kohl |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Helmut
|
Helmut Kohl |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Kohl |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Kohlin
![]() ![]() |
Kohl und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Kohlin ja
|
Bundeskanzler Kohl |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Kohlin
|
Helmut Kohl |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Helmut
|
Helmut Kohl |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Helmut Kohl |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Helmut Kohlin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Kanzler Kohl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
chancelier Kohl
|
Kohl und |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kohl et
|
Helmut Kohl |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Helmut Kohl |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Kohl
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Helmut Kohl |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Kohl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Kohl und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kohl e
|
Helmut Kohl |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Bundeskanzler Kohl |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Cancelliere Kohl
|
Bundeskanzler Kohl |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Kohl
|
Helmut Kohl |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Kohl
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Helmut Kohl |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Kohl und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kohl en
|
Helmut Kohl |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Helmut Kohl |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Kohl
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Kohl |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Kanzler Kohl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kohl
|
Kohl und |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kohl e
|
Helmut Kohl |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Kohl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cancelarul Kohl
|
Helmut Kohl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Kohl |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Kohl |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Kohls
![]() ![]() |
Kohl und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kohl och
|
Helmut Kohl |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Helmut Kohl |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Helmut
|
Helmut Kohl |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Kohl
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Helmut Kohl |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
und Kohl |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
y Kohl
|
Kohl und |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Kohl y
|
Helmut Kohl |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Bundeskanzler Kohl |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Canciller Kohl
|
Helmut Kohl |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Helmut
|
Helmut Kohl |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Kohl
|
Helmut Kohl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Helmut Kohl ,
|
Helmut Kohl und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Helmut Kohl y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Kohl |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kohl
![]() ![]() |
Helmut Kohl |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Helmut Kohl
|
Häufigkeit
Das Wort Kohl hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10713. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.18 mal vor.
⋮ | |
10708. | Streichquartett |
10709. | wenngleich |
10710. | sichere |
10711. | regelt |
10712. | Schätzungen |
10713. | Kohl |
10714. | Comeback |
10715. | Beitritt |
10716. | Trend |
10717. | Seigneur |
10718. | dreigeschossiger |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bundeskanzler
- Kiesinger
- Altbundeskanzler
- Kohls
- Bundeskanzlers
- Bundespräsident
- Vranitzky
- Joschka
- Bundesaußenminister
- Barzel
- Merkel
- Bundesinnenminister
- Stoiber
- Klimmt
- Bundeswirtschaftsminister
- Genscher
- Sinowatz
- Schily
- Altmeier
- Scharping
- Faymann
- Bundesfinanzminister
- Schäuble
- Seehofer
- rot-grünen
- Filbinger
- Seiters
- Kreisky
- CDU-Generalsekretär
- Rüttgers
- Lafontaine
- Bundesumweltminister
- CDU-Spendenaffäre
- Waigel
- Streibl
- Folgeregierung
- Bundestagspräsident
- Kanzlerkandidat
- Bundesverteidigungsminister
- Kanzlerkandidaten
- Gusenbauer
- Müntefering
- Hoegner
- Bundesarbeitsminister
- Merkels
- SPD-Vorsitzenden
- Modrow
- Bundeskanzlerin
- Glogowski
- Milbradt
- Zilk
- Mappus
- Engholm
- SPD-Vorsitzende
- Steinmeier
- Brüderle
- Kanther
- Brandts
- Bundesjustizminister
- Sellering
- Maizière
- Heuss
- Gauck
- Möllemann
- Frank-Walter
- Thierse
- Trittin
- Goppel
- Bundesverkehrsminister
- Jenninger
- Schavan
- Ringstorff
- Barschel
- Kubel
- Gauweiler
- Klestil
- Ehard
- Beckstein
- Duchač
- Gomolka
- Westerwelle
- Diepgen
- Pofalla
- Mayer-Vorfelder
- Ströbele
- Wiesheu
- Platzeck
- Stoph
- Schramma
- Spendenaffäre
- Stoibers
- Verheugen
- Cohn-Bendit
- Lieberknecht
- Seipel
- Stoltenberg
- Leutheusser-Schnarrenberger
- Rühe
- Bouffier
- Westenthaler
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Helmut Kohl
- Kabinett Kohl
- Kohl und
- Wilhelm Kohl
- Helmut Kohl und
- Kohl : Die
- Hannelore Kohl
- Kohl ,
- Helmut Kohl geführte Bundesregierung berufen
- II - Kabinett Kohl
- Wilhelm Kohl : Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln
- Kabinett Kohl III
- Kabinett Kohl II - Kabinett Kohl
- Kabinett Kohl IV
- I I - Kabinett Kohl
- Kohl : Das
- Kabinett Kohl II
- III - Kabinett Kohl
- Kohl ( Hrsg
- Kabinett Kohl V
- I - Kabinett Kohl III
- Kohl geführte Bundesregierung berufen . Nach
- IV - Kabinett Kohl
- I - Kabinett Kohl II
- Kohl II - Kabinett Kohl III
- Kohl I - Kabinett Kohl II
- Kohl und der
- Kohl ( CDU
- Kohl ( Brassica
- II - Kabinett Kohl IV
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Koh
- Kol
- Kuhl
- Kohn
- Kool
- Koll
- Nohl
- Bohl
- wohl
- hohl
- Hohl
- Wohl
- Mohl
- Pohl
- Kahl
- Kehl
- Kühl
- Kohls
- Kohle
- hl
- Kl
- Ko
- oh
- Roh
- Sol
- roh
- Joh
- Loh
- Kuh
- Kom
- Mol
- Kon
- Koi
- Kok
- Kos
- Kor
- Kot
- pol
- col
- Gol
- Vol
- Pol
- Dol
- sol
- mol
- Bol
- Col
- vol
- wol
- fol
- Kal
- Ahl
- Kgl
- Uhl
- Kong
- Jodl
- Joël
- Joel
- John
- Konz
- Kill
- Kiel
- Koog
- Hohe
- rohe
- hohe
- Rohe
- Lohe
- Kobe
- Kühe
- Buhl
- Kuhn
- Suhl
- Vogl
- Khon
- Lohn
- Lohr
- Korn
- Kahn
- Kühn
- Koop
- Bohn
- Hohn
- Wohn
- Mohn
- Cohn
- Sohn
- Kyll
- Pool
- cool
- Fool
- Tool
- Cool
- Komm
- Komi
- Koma
- Bohm
- Dohm
- Soll
- Woll
- Kola
- Coll
- Poll
- Kolb
- Kolk
- Zoll
- Goll
- Doll
- voll
- coll
- Boll
- Roll
- Noll
- Voll
- soll
- Moll
- Holl
- Toll
- Soho
- Soul
- Soil
- Poel
- Noel
- Kora
- Kork
- Korf
- Korb
- Kota
- Kopa
- Doha
- Noël
- Koto
- Koko
- Koch
- Kost
- Kock
- Kopf
- Kopp
- Kofi
- Koks
- Rohr
- Bohr
- Bowl
- Coil
- soul
- Poul
- Foul
- Toul
- Coal
- Mohr
- Dohr
- Goal
- kahl
- kühl
- Karl
- Kerl
- Kall
- Mahl
- Vahl
- Dahl
- Wahl
- Zahl
- Pahl
- Kaul
- Kahr
- Kral
- Bühl
- Keel
- Mehl
- Hehl
- Keil
- Kell
- fehl
- Kehr
- Mühl
- Vöhl
- Röhl
- Rühl
- Krohn
- Kosel
- Kogel
- Kochs
- Kahle
- Kahla
- Kahlo
- Kohut
- Kroll
- Kollo
- Knoll
- Kehle
- Kuhle
- Bohol
- Wohle
- Bohle
- Sohle
- Pohle
- hohle
- Rohöl
- Kohlen
- Kohler
- Kochel
- Zeige 151 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
koːl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- cool
- Kehl
- Methanol
- Wohl
- Gemeinwohl
- kühl
- Interpol
- vertikal
- hohl
- Südtirol
- Kalkül
- Tirol
- Phenol
- Symbol
- Werdohl
- Radikal
- Pol
- Goal
- Monopol
- Kiel
- Mol
- wiewohl
- radikal
- Schakal
- DFB-Pokal
- kahl
- Kapitol
- Pokal
- Ethanol
- lokal
- Bioethanol
- Nordpol
- Alkohol
- Molekül
- Sol
- Südpol
- obwohl
- Benzol
- Football
- Vokal
- sol
- sowohl
- Idol
- gleichwohl
- wohl
- Lokal
- dezentral
- Merkmal
- Choral
- partial
- Vorspiel
- global
- Pfuhl
- Pflanzenöl
- Acryl
- Ezechiel
- Lebensgefühl
- Mehrzahl
- schwul
- ventral
- Videospiel
- Gruppenspiel
- überfiel
- Brigadegeneral
- orthogonal
- regional
- einmal
- Glücksspiel
- Endspiel
- Ural
- Beichtstuhl
- Wahl
- Bürgermeisterwahl
- Wiederwahl
- Gesamtzahl
- Kreuztal
- Jahreszahl
- Tal
- Internetportal
- Überzahl
- Primzahl
- Rheintal
- Lustspiel
- Grabmal
- zweimal
- fehl
- axial
- fossil
- Nord-Ostsee-Kanal
- international
- Festmahl
- Mineral
- diagonal
- Eigenkapital
- Hörspiel
- Drehzahl
- Deal
- brutal
- Rohöl
- Fremdkapital
Unterwörter
Worttrennung
Kohl
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kohle
- Kohlhammer
- Kohlenstoff
- Kohlenstoffdioxid
- Kohlendioxid
- Kohlen
- Kohler
- Kohlenwasserstoffe
- Kohlenhydrate
- Kohlensäure
- Kohlenmonoxid
- Kohlenwasserstoffen
- Kohlenstoffatom
- Kohlberg
- Kohlenhydraten
- Kohleförderung
- Kohlhaas
- Kohlekraftwerk
- Kohlevorkommen
- Kohlrausch
- Kohlebergbau
- Kohls
- Kohlmann
- Kohleabbau
- Kohlmarkt
- Kohlegruben
- Kohlenstoffs
- Kohlhase
- Kohlenstoffgehalt
- Kohlekraftwerke
- Kohlenbahn
- Kohlenwasserstoff
- Kohlenstraße
- Kohlhof
- Kohlebergwerk
- Kohlfurt
- Kohlerevier
- Kohlmeyer
- Kohlscheid
- Kohleminen
- Kohlenstaub
- Kohlenwäsche
- Kohleflöze
- Kohlbach
- Kohlenstoffverbindungen
- Kohlenberg
- Kohlschreiber
- Kohletransport
- Kohlengruben
- Kohlgrub
- Kohlenvorräte
- Kohlenförderung
- Kohlenstofffasern
- Kohlhaase
- Kohli
- Kohlenforschung
- Kohlenbergbau
- Kohlevorräte
- Kohlebürsten
- Kohlengrube
- Kohlschein
- Kohlenhydrat
- Kohlezeichnungen
- Kohlmeise
- Kohlekrise
- Kohlenstoffquelle
- Kohleneisenstein
- Kohlhagen
- Kohlund
- Kohlsdorf
- Kohlegrube
- Kohlevergasung
- Kohleverflüssigung
- Kohlebergwerke
- Kohlenweg
- Kohlenhändler
- Kohlenstoffdioxids
- Kohlwald
- Kohlschütter
- Kohlebunker
- Kohlenmeiler
- Kohlmühle
- Kohlrabi
- Kohleindustrie
- Kohleabbaus
- Kohlenwerke
- Kohlendioxids
- Kohlhammer-Urban-Taschenbücher
- Kohlebahn
- Kohlelagerstätten
- Kohlenstofffaser
- Kohlstatt
- Kohlschmidt
- Kohlenniederlage
- Kohlezeichnung
- Kohlemine
- Kohlenhandlung
- Kohlenbunker
- Kohlenstoffkette
- Kohlenstoffanteil
- Kohlevorrat
- Kohlezüge
- Kohlenbergwerk
- Kohlhasenbrück
- Kohleflözen
- Kohlenstaubfeuerung
- Kohlröschen
- Kohlhoff
- Kohlenabbau
- Kohlenbach
- Kohlenvorrat
- Kohlbergs
- Kohlweißling
- Kohlhammer-Verlag
- Kohlenstoffatoms
- Kohlenstaubexplosion
- Kohleflöz
- Kohlenstoffdisulfid
- Kohlfurth
- Kohletransporte
- Kohlhiesels
- Kohlmeier
- Kohlmaier
- Kohlbecker
- Kohlenflöze
- Kohlhepp
- Kohlenmine
- Kohlenhobel
- Kohleninsel
- Kohlenhandel
- Kohlechemie
- Kohlengewinnung
- Kohlstädt
- Kohlentransport
- Kohlebecken
- Kohleversorgung
- Kohlefasern
- Kohlefelder
- Kohlelager
- Kohlgrube
- Kohlbrenner
- Kohlestaub
- Kohlenmagazin
- Kohlenkasten
- Kohldistel
- Kohlenlager
- Kohlenhydratstoffwechsel
- Kohlenkeller
- Kohlensäuregehalt
- Kohlsaat
- Kohlenstoffstahl
- Kohlenwasserstoffverbindungen
- Kohlarten
- Kohlenstoffmaterialien
- Kohlendioxidkonzentration
- Kohlers
- Kohlenübernahme
- Kohlköpfe
- Kohlenegg
- Kohlebrände
- Kohlenflöz
- Kohleöfen
- Kohlenmarkt
- Kohlhäufl
- Kohlenminen
- Kohlenmangel
- Kohleschuppen
- Kohlenpott
- Kohlepapier
- Kohlenstoffquellen
- Kohlenwasserstoffketten
- Kohlenbergwerke
- Kohlbrügge
- Kohlenhof
- Kohlendampfer
- Kohlstraße
- Kohleveredlungsbetrieb
- Kohlkopf
- Kohlen-Syndikat
- Kohlenhulk
- Kohlebogenlampe
- Kohl-Weigand
- Kohlemikrofon
- Kohlars
- Kohlsorten
- Kohlefaden
- Kohleverkehr
- Kohlenzüge
- Kohlhofer
- Kohlenstoffzyklus
- Kohlenverbrauch
- Kohlenmaß
- Kohleveredlung
- Kohlenbrenner
- Kohlhöfen
- Kohlheim
- Kohlenwagen
- Kohlen-Bergwerke
- Kohlengräberei
- Kohlen-Syndikats
- Kohlenschiff
- Kohlehafen
- Kohlstetten
- Kohla
- Kohlenstoffketten
- Kohlensack
- Kohlekraftwerkes
- Kohlenzeche
- Kohleproduktion
- Kohleschichten
- Kohlberger
- Kohlerer
- Kohl-Larsen
- Kohlenstoffbrennen
- Kohlereviere
- Kohlenkrise
- Kohlenschuppen
- Kohlbachtal
- Kohlehandel
- Kohlstein
- Kohlgemüse
- Kohlgraben
- Kohlenwerk
- Kohlenstoffsenken
- Kohlenstoffschichten
- Kohleverbrennung
- Kohlenwasserstoffs
- Kohlenfrachter
- Goßdorf-Kohlmühle
- Kohlenstoffsterne
- Kohlezechen
- Kohlbruck
- Kohlmannslehner
- Kohlstruck
- Kohlenstoffionen
- Kohlefrachter
- Kohlewirtschaft
- Kohlsuppe
- Kohlenfelder
- Kohlhaus
- Kohlezweigbahn
- Kohlrouladen
- Kohlensyndikat
- Kohlefeldern
- Kohlebrand
- Kohlenmeilern
- Kohlfurther
- Kohlenstoffgerüst
- Kohlreif
- Kohlezügen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Hannelore Kohl
- Josefine Kohl
- Anja Kohl
- Silke Kohl
- Christiane Kohl (Schriftstellerin)
- Hannelore Kohl (Richterin)
- Christine von Kohl
- Christiane Kohl (Sängerin)
- Irene Kohl
- Helmut Kohl
- Kurt Kohl
- Rudolf Kohl
- Leonhard Kohl von Kohlenegg
- Georg Kohl
- Michael Kohl
- Bernhard Kohl
- Ralf Kohl
- Wilhelm Kohl (Limesforscher)
- Kohl Sudduth
- Benedikt Kohl
- Heinrich Kohl (Politiker)
- Helmut Kohl (Schiedsrichter)
- Robert Kohl
- Klaus-Peter Kohl
- Christoph Kohl (Architekt)
- Johann Peter Kohl
- Wilhelm Kohl (Historiker)
- Herb Kohl
- Walter Kohl (Schriftsteller)
- Johann Georg Kohl
- Heinrich Kohl (Archäologe)
- Fabian Kohl
- Manfred Waldemar Kohl
- Anton Kohl
- Paul Kohl (Radrennfahrer)
- Horst Kohl
- Peter Kohl
- Walter Kohl (Unternehmer)
- Gottfried Kohl
- Ferdinand Kohl
- Friedrich Wilhelm Kohl
- Dietrich Kohl
- Karl-Heinz Kohl
- Peter Kohl (Journalist)
- Thomas Kohl
- Jaime Pedro Kohl
- Horstmar Kohl
- Friedrich Theodor Kohl
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Hanns Dieter Hüsch | Kappes Und Kohl | 1998 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Münster |
|
|
Historiker |
|
|
Band |
|
|
Gattung |
|
|
Album |
|
|
CDU |
|
|