versagen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-sa-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
versagen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Проваляме
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
versagen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
svigter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
versagen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
epäonnistua
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
versagen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
falen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
versagen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Eșuăm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
versagen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
nepodporíme
![]() ![]() |
versagen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Zlyhávame
![]() ![]() |
schlimm versagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zlyhať
|
Häufigkeit
Das Wort versagen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56800. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.79 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- andernfalls
- Andernfalls
- verletzen
- zulassen
- Zusatzjobs
- anderenfalls
- unterbleiben
- auseinanderfallen
- Keinesfalls
- etwaigen
- entwerten
- behindern
- solange
- ersetzbar
- verhüten
- erübrigen
- belasten
- einhalten
- müssen
- befürchten
- vernachlässigen
- Notfalls
- ungewollten
- ordnungsgemäß
- nachgeben
- erwarten
- Erforderliche
- Vorkehrungen
- abzuarbeiten
- Anderenfalls
- wenn
- nachfragen
- Unbefugten
- ignorieren
- jederzeit
- bereithalten
- Schadensfall
- zwangsläufig
- abzustellen
- einleiten
- zugeben
- fordern
- unzweckmäßig
- allfällige
- anordnen
- Sollten
- etwaiger
- irgendwelchen
- Gefahr
- vorzusehen
- Gelingt
- umzulegen
- getroffener
- unvorhergesehenen
- gegebenenfalls
- vorhalten
- etwaige
- verzögern
- wegfallen
- aufhebt
- vorzugeben
- Unmöglichkeit
- Gefahrenlage
- erforderlichen
- garantieren
- absichert
- angemessenem
- irgendwelche
- vergüten
- empfindlichen
- Erforderlich
- Abstriche
- nötig
- gestatten
- notwendige
- nützen
- adäquat
- vorgeben
- rechtzeitigen
- mildern
- erforderliche
- anzuordnen
- überprüfen
- sinnvoll
- Reicht
- ausschließt
- zurückbleiben
- unnötig
- Beschaffen
- ausgeschöpft
- Aufhalten
- muss
- Vorteils
- unvermeidlich
- o.ä
- Vorziehen
- fehlerhafte
- vermeiden
- Tauglichkeit
- erforderlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu versagen
- nicht versagen
- versagen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈzaːɡŋ̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Fugen
- Physiologen
- schlagen
- Skifliegen
- einschlagen
- überzogen
- zusammengezogen
- sozusagen
- eingeschlagen
- sagen
- mäßigen
- flogen
- Algen
- verteidigen
- ruhigen
- verbergen
- Jürgen
- stiegen
- Eindrücken
- Hecken
- Sonnenflecken
- dicken
- Meinungsäußerung
- einzigen
- tranken
- Gurken
- versunken
- Stecken
- Türken
- getrunken
- Erwachen
- bedecken
- Techniken
Unterwörter
Worttrennung
ver-sa-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Herzversagen
- Nierenversagen
- Leberversagen
- Marktversagen
- Multiorganversagen
- Kreislaufversagen
- Organversagen
- Lungenversagen
- Bremsversagen
- Staatsversagen
- versagende
- Materialversagen
- Therapieversagen
- versagenden
- Schulversagen
- Bauteilversagen
- Herz-Kreislaufversagen
- versagender
- Strukturversagen
- Rechtsherzversagen
- Leistungsversagen
- Systemversagen
- Totalversagen
- Triebwerksversagen
- Atemversagen
- Transplantatversagen
- Politikversagen
- Organisationsversagen
- Augenblicksversagen
- Muskelversagen
- Rückwärtsversagen
- Stabilitätsversagen
- Werkstoffversagen
- Koordinationsversagen
- versagendes
- Kontrollversagen
- Sichversagen
- Vorwärtsversagen
- Pumpversagen
- Führungsversagen
- Bauwerksversagen
- Shuntversagen
- Linksherzversagen
- Decodierversagen
- Sprachversagen
- Sekundärversagen
- Elitenversagen
- Managementversagen
- versagend
- Männerversagen
- Komplettversagen
- Prüfungsversagen
- Bruchversagen
- Allokationsversagen
- Kompensatorversagen
- Sekretionsversagen
- Anlageversagen
- Ruderversagen
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Zehn mal Versagen ist besser als einmal Lügen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Psychologie |
|
|