Plätzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Plät-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Plätzen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
площади
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Plätzen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
squares
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Plätzen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
väljakutel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Plätzen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
places
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Plätzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
πλατείες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Plätzen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
pleinen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Plätzen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
placach
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Plätzen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
torg
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Plätzen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
náměstích
![]() ![]() |
den Plätzen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
náměstích
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Plätzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
férőhelyes
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Plätzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5309. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.88 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Plätze
- Rängen
- Stehplätzen
- Teilnehmern
- Hallen
- Endklassement
- Quadratmetern
- Platzierungen
- Spielfläche
- Tribüne
- jeweils
- Abschlusstabelle
- Durchgängen
- Kunsteisbahn
- Weltcup-Saison
- Besucherzahl
- 3.500
- teilnahmen
- beendeten
- Wohnungen
- insgesamt
- absolvierten
- spielten
- regulären
- Insgesamt
- Resultate
- Riesenslaloms
- erreichten
- Halbfinals
- Teilnehmer
- rangierte
- weiteren
- knapp
- schafften
- nahmen
- hintereinander
- Renntage
- Jeweils
- Kontiolahti
- gegeneinander
- beiwohnten
- Resultaten
- Sportpalast
- acht
- feierten
- starteten
- zweiten
- Semifinale
- Parkanlagen
- teilnehmen
- abschlossen
- boten
- Spielplans
- einfahren
- Freikarten
- rangiert
- Begegnungen
- immerhin
- Besucherzahlen
- spielfreien
- Anmeldungen
- pendelte
- bot
- Wochenendes
- zehn
- restlichen
- Abstiegskampf
- Nationenwertung
- sanierten
- Damenmannschaft
- Spielplan
- platziert
- Halbfinale
- Jugendzentrum
- Ferienwohnungen
- Kasernen
- verzeichnete
- Pokalsiege
- 3500
- elfte
- Krankenhäuser
- Laffite
- Passanten
- Absagen
- Jahnstraße
- WM
- Autobuslinien
- Ausblick
- Gesamtdistanz
- Sponsors
- Münchens
- Wohnkomplex
- Rindt
- Zudem
- geschmückten
- Stadlau
- Oberlaa
- Kotflügeln
- Diakonissen
- Formel
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Plätzen
- Plätzen in
- Plätzen und
- und Plätzen
- öffentlichen Plätzen
- zweiten Plätzen
- dritten Plätzen
- Plätzen . Die
- Plätzen in der
- Plätzen in den
- Plätzen , die
- zweiten Plätzen in
- Plätzen . In
- dritten Plätzen in
- Plätzen , davon
- öffentlichen Plätzen und
- hinteren Plätzen
- Plätzen und einem
- vierten Plätzen in
- und Plätzen in
- verschiedenen Plätzen in
- Plätzen . In der
- öffentlichen Plätzen in
- von Plätzen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈplɛʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einschätzen
- Entsetzen
- versetzen
- voraussetzen
- unterschätzen
- verletzen
- Bodenschätzen
- Grundsätzen
- ersetzen
- Sitzplätzen
- freisetzen
- besetzen
- Stehplätzen
- Arbeitsplätzen
- vernetzen
- Einsätzen
- Netzen
- Zusätzen
- zusammensetzen
- umsetzen
- widersetzen
- einsetzen
- Ansätzen
- Gegensätzen
- Auslandseinsätzen
- Schätzen
- aussetzen
- fortsetzen
- durchsetzen
- Sätzen
- auseinandersetzen
- Parkplätzen
- setzen
- Flugplätzen
- übersetzen
- schätzen
- absetzen
- Gesetzen
- ergänzen
- Salzen
- Pressen
- reizen
- Messen
- gegessen
- zerbrechen
- Anlässen
- Flächen
- Lagerstätten
- Erzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- unangemessen
- zusammenbrechen
- vergessen
- versprechen
- Tragflächen
- fetten
- Sequenzen
- Hauskatzen
- Reminiszenzen
- Reizen
- Facetten
- Laatzen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- abbrechen
- eingeschmolzen
- bestechen
- Kassetten
- Haubitzen
- Milizen
- grenzen
- Turbulenzen
- Steffen
- Gedenkstätten
- sprechen
- Statuetten
- Silbermünzen
- Hafenbecken
- Herzen
- Versprechen
- Willebadessen
- Rolltreppen
- stützen
- Spatzen
- Grabstätten
- Korvetten
- Steppen
- Bogenschützen
- Zeichenketten
- Bolzen
- Zypressen
- verstecken
- Rechen
- Staubecken
- durchbrechen
- ausbrechen
- Blütenpflanzen
- decken
Unterwörter
Worttrennung
Plät-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Top-10-Plätzen
- Top-Ten-Plätzen
- VIP-Plätzen
- Links-Plätzen
- Streetball-Plätzen
- Picknick-Plätzen
- WM-Plätzen
- Play-off-Plätzen
- Kita-Plätzen
- Top-Plätzen
- Playoff-Plätzen
- Barbecue-Plätzen
- Conference-Plätzen
- Ross-Plätzen
- Tennis-Plätzen
- 9-Loch-Plätzen
- Swifterbant-Plätzen
- Ride-Plätzen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Film |
|
|
Frauen |
|
|
Schweiz |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Gattung |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Album |
|
|
Weser |
|
|
Oberfranken |
|
|
Adelsgeschlecht |
|