schwächen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
отслаби
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
отслабим
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
отслабят
![]() ![]() |
Sie schwächen die Gewerkschaften |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Правите синдикатите слаби
|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Правите синдикатите слаби .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
svække
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
svækker
![]() ![]() |
nicht schwächen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ikke svække
|
schwächen . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
svække
|
zu schwächen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
at svække
|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man svækker fagforeningerne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
weaken
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
weaken the
|
zu schwächen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
to weaken
|
schwächen . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
weaken
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nõrgestada
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nõrgestab
![]() ![]() |
zu schwächen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
nõrgestada
|
zu schwächen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
nõrgestada
|
Sie schwächen die Gewerkschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Te nõrgestate ametiühinguid
|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Te nõrgestate ametiühinguid .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
heikentää
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
heikentävät
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
heikentäisi
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
heikentämään
![]() ![]() |
Sie schwächen die Gewerkschaften |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Heikennätte ammattiliittoja
|
Das könnte das Völkerrecht schwächen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä saattaisi heikentää kansainvälistä oikeutta
|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Heikennätte ammattiliittoja .
|
Das könnte unsere Glaubwürdigkeit schwächen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tämä saattaa heikentää uskottavuuttamme
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
affaiblir
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
d'affaiblir
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
affaiblissent
![]() ![]() |
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Vous affaiblissez les syndicats .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
αποδυναμώσει
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
αποδυναμώσουμε
![]() ![]() |
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Αποδυναμώνετε τις συνδικαλιστικές οργανώσεις .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
indebolire
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
indeboliscono
![]() ![]() |
schwächen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
indebolire
|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
State indebolendo i sindacati .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
vājināt
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vājinātu
![]() ![]() |
schwächen . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
vājināt
|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jūs atņemat spēku arodbiedrībām .
|
Das könnte unsere Glaubwürdigkeit schwächen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Tas var pazemināt ticamību mums
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
susilpninti
![]() ![]() |
schwächen . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
susilpninti
|
Sie schwächen die Gewerkschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jūs silpninate profesines sąjungas
|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Jūs silpninate profesines sąjungas .
|
Das könnte unsere Glaubwürdigkeit schwächen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tai gali sumenkinti mūsų patikimumą
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
verzwakken
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
verzwakken .
|
zu schwächen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
te verzwakken
|
schwächen . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
verzwakken .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
osłabić
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
osłabienie
![]() ![]() |
zu schwächen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
osłabienie
|
Sie schwächen die Gewerkschaften |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Osłabia Pan związki zawodowe
|
Das könnte unsere Glaubwürdigkeit schwächen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To mogłoby zachwiać naszą wiarygodność
|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Osłabia Pan związki zawodowe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
enfraquecer
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
enfraquecem
![]() ![]() |
schwächen . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
enfraquecer
|
zu schwächen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
enfraquecer
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
slăbi
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
slăbească
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
slăbim
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
slăbirea
![]() ![]() |
schwächen . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
să slăbească
|
Sie schwächen die Gewerkschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Slăbiți sindicatele
|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Slăbiți sindicatele .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
försvaga
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
försvagar
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
att försvaga
|
schwächen , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
försvaga
|
schwächen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
försvaga
|
schwächen . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
att försvaga
|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Du försvagar fackföreningarna .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
oslabiť
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oslabujú
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
oslabenie
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Oslabíme
![]() ![]() |
zu schwächen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
oslabiť
|
Sie schwächen die Gewerkschaften |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Oslabujete odborové zväzy
|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Oslabujete odborové zväzy .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
oslabiti
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
slabijo
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
oslabile
![]() ![]() |
schwächen . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
slabijo
|
Sie schwächen die Gewerkschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Slabite sindikate
|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Slabite sindikate .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
debilitar
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
debilitan
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
debilitaría
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
debilitando
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
debilita
![]() ![]() |
schwächen . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
debilitar
|
zu schwächen . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
debilitar
|
Sie schwächen die Gewerkschaften |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Están debilitando a los sindicatos
|
Das könnte unsere Glaubwürdigkeit schwächen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Esto podría menoscabar nuestra credibilidad
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schwächen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
oslabit
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
oslabují
![]() ![]() |
schwächen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
oslabovat
![]() ![]() |
Sie schwächen die Gewerkschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Oslabujete odbory
|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Oslabujete odbory .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Sie schwächen die Gewerkschaften . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Gyengítik a szakszervezeteket .
|
Häufigkeit
Das Wort schwächen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33082. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.59 mal vor.
⋮ | |
33077. | überraschende |
33078. | Bildungszentrum |
33079. | Blu-ray |
33080. | Michał |
33081. | Polar |
33082. | schwächen |
33083. | starr |
33084. | Stadtarchivs |
33085. | Vergiftung |
33086. | Ausschlag |
33087. | dokumentierten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bekämpfen
- unterbinden
- mobilisieren
- zurückzudrängen
- unterdrücken
- erzwingen
- auszuschalten
- einzugreifen
- verstärken
- stoppen
- entgegenzutreten
- beseitigen
- zerstören
- entmachten
- zwingen
- schwächten
- verhindern
- stabilisieren
- vereiteln
- auszunutzen
- vorzugehen
- behindern
- hofften
- vorgehen
- bekämpften
- fürchtete
- vertreiben
- gefährden
- intervenieren
- besetzen
- drängen
- entschärfen
- einzudämmen
- wiederzugewinnen
- notfalls
- abzusichern
- Vormachtstellung
- fernzuhalten
- hindern
- fürchteten
- Schwächung
- drohten
- durchzusetzen
- entziehen
- verdrängen
- geschwächt
- zusammenzuhalten
- konsolidieren
- versuchten
- Kräfte
- geschwächten
- Machtposition
- bekämpfenden
- befürchteten
- einzuschränken
- schützen
- Eingreifen
- Machtbasis
- drängte
- entgegenzustellen
- eskalieren
- Attacken
- Waffengewalt
- reformieren
- Zugeständnisse
- spitzte
- zuvorzukommen
- monopolisieren
- rangen
- verhandeln
- befürchtete
- ergreifen
- abzuwenden
- beunruhigte
- hoffte
- handlungsunfähig
- Einhalt
- sondieren
- vermochten
- geschwächte
- Einlenken
- unterstützen
- eingreifen
- befürchten
- kämpfen
- hineinziehen
- Kräften
- abzusetzen
- bekämpft
- verwehren
- drängten
- drohende
- herauszuhalten
- bedrängte
- beschießen
- innenpolitische
- Kriegspartei
- belagern
- begrenzen
- zurückzugewinnen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu schwächen
- schwächen und
- zu schwächen und
- schwächen . Die
- zu schwächen . Die
- schwächen oder
- schwächen , dass
- schwächen würde
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
schwäche
n
Abgeleitete Wörter
- abzuschwächen
- abschwächen
- Lernschwächen
- Abschwächen
- abschwächende
- schwächenden
- schwächende
- Konzentrationsschwächen
- Teilleistungsschwächen
- abschwächenden
- Strukturschwächen
- Immunschwächen
- Charakterschwächen
- Drehbuchschwächen
- Sehschwächen
- Konstruktionsschwächen
- Formschwächen
- Funktionsschwächen
- Leistungsschwächen
- abschwächender
- Bauernschwächen
- Muskelschwächen
- schwächend
- Abwehrschwächen
- Hauptschwächen
- Altersschwächen
- Konditionsschwächen
- schwächender
- Designschwächen
- Schreibschwächen
- Rechtschreibschwächen
- Fahrwerksschwächen
- Haltungsschwächen
- Sprachschwächen
- Bildungsschwächen
- Defensivschwächen
- Prozessschwächen
- Deckungsschwächen
- Logikschwächen
- abschwächendes
- Systemschwächen
- Modellschwächen
- Entscheidungsschwächen
- Motivationsschwächen
- Handlungsschwächen
- Wachstumsschwächen
- Rechenschwächen
- Leseschwächen
- Ausführungsschwächen
- Substanzschwächen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Informatik |
|
|
Film |
|
|
Florida |
|
|
Medizin |
|
|
Foix |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Libanon |
|
|
Makedonien |
|