verbinden
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-bin-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (6)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (7)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
свържем
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
обединяват
![]() ![]() |
Die müssen wir verbinden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Трябва да свържем двете заедно
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
forbinde
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
forbinder
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kombinere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
combine
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
link
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
connect
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to link
|
verbinden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to combine
|
zu verbinden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
to combine
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
yhdistää
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
yhdistävät
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
yhdistettävä
![]() ![]() |
Die müssen wir verbinden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Meidän on yhdistettävä nämä keskenään
|
Damit verbinden wir konkrete Anforderungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Liitämme siihen konkreettisia vaatimuksia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
relier
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lier
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
unissent
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
combiner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
συνδυάσουμε
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
συνδέουν
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
collegare
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tenerci uniti
|
verbinden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
associare
![]() ![]() |
zu verbinden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
collegare
|
verbinden . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
legare
|
verbinden . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
collegare
|
zu verbinden . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
collegare
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sujungti
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
susieti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
verbinden
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
combineren
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
koppelen
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
combineren met
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
połączyć
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
połączenie
![]() ![]() |
Die müssen wir verbinden |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Powinniśmy połączyć te dwa elementy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ligar
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
associar
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
unem
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
combinar
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
articular
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
koppla
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kombinera
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
förena
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
samman
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
förenar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
spojiť
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
spájajú
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
prepojiť
![]() ![]() |
Die müssen wir verbinden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Uvedené programy musíme spojiť
|
Die müssen wir verbinden . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Uvedené programy musíme spojiť .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
povezujejo
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
združujejo
![]() ![]() |
Die müssen wir verbinden |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
To dvoje moramo povezati
|
Die müssen wir verbinden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To dvoje moramo povezati .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vincular
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
combinar
![]() ![]() |
verbinden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
unen
![]() ![]() |
zu verbinden |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
combinar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verbinden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sjednocují
![]() ![]() |
Die müssen wir verbinden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Musíme spojit obojí v jedno
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Die müssen wir verbinden |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Össze kell ezeket kapcsolnunk
|
Die müssen wir verbinden . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Össze kell ezeket kapcsolnunk .
|
Häufigkeit
Das Wort verbinden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4995. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.76 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verbindet
- verknüpfen
- verknüpft
- erschließen
- verbunden
- verlaufen
- abzweigen
- miteinander
- verschmelzen
- Endpunkte
- verknüpften
- führen
- kreuzenden
- Verknüpfung
- Zentren
- Fahrtrichtungen
- kombiniert
- verflochten
- vierspurig
- getrennten
- ausgehend
- untereinander
- kombinierte
- benachbarten
- formen
- verwoben
- vierspurige
- bestehen
- bestehenden
- bilden
- strukturieren
- begrenzen
- Brücken
- beschreiben
- erfassen
- korrespondieren
- räumlich
- Elementen
- getrennte
- zentralen
- verzahnt
- entsprechen
- Vororte
- reaktivieren
- Zusammenspiel
- verändern
- Ebenen
- voneinander
- beeinflussen
- vertieften
- Ausbau
- Verbindungsglied
- beitragen
- Zugang
- zusammenfassen
- untersuchen
- definieren
- Peripherie
- übergehen
- Querung
- schiffbare
- Fußgängerzonen
- ausgehende
- abbilden
- aufteilt
- unterschiedlichen
- zentral
- verbundener
- analysieren
- unterscheiden
- ausdehnen
- Langfristig
- verzahnen
- bestimmen
- ähnlichen
- überschneiden
- räumliche
- weichen
- Traditionen
- Barrieren
- Hauptachse
- einzelnen
- Elemente
- weiterzuführen
- Strukturen
- zusammengefasst
- umfassen
- beinhalten
- gemeinsamem
- nahtlos
- Glantalbahn
- umschreibt
- Grundformen
- isolieren
- etablierten
- ändern
- Infrastrukturen
- Bahngesellschaften
- Dialog
- Landstraße
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verbinden
- verbinden die
- verbinden . Die
- verbinden und
- miteinander verbinden
- verbinden sich
- verbinden sollte
- zu verbinden . Die
- zu verbinden und
- verbinden . Der
- zu verbinden . Der
- verbinden , um
- verbinden sich mit
- verbinden und so
- verbinden die Stadt
- verbinden sich die
- zu verbinden , um
- und verbinden die
- verbinden die Stadt mit
- verbinden und die
- zu verbinden und so
- Freundschaft verbinden sollte
- verbinden sollte . Die
- verbinden sich zu
- miteinander verbinden und
- verbinden die beiden
- Sie verbinden die
- und verbinden sich
- miteinander verbinden . Die
- miteinander verbinden sollte
- zu verbinden und die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈbɪndən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kommenden
- Stunden
- Aufständen
- zünden
- erfinden
- spenden
- Studierenden
- gravierenden
- Tausenden
- Kunden
- Privatkunden
- unterbinden
- entzünden
- jemanden
- standen
- Binden
- Gegenden
- niemanden
- folgenden
- Tugenden
- gestanden
- erfunden
- ausstehenden
- Überstunden
- führenden
- Sonden
- Abendstunden
- wachsenden
- Morgenstunden
- Behörden
- Konsequenzen
- golden
- gewandten
- Forschungsreisenden
- grundlegenden
- abgebrochenen
- Toleranzen
- geworden
- Androiden
- verlassenen
- Maiden
- rezenten
- verbotenen
- einladen
- durchwachsenen
- Kampagnen
- Zehnten
- übertragenen
- abgeschlossenen
- angemessenen
- verabreden
- Schmieden
- geborgenen
- Canyon
- Sölden
- Studenten
- Sternchen
- Herden
- gespannten
- Juden
- Determinanten
- unbefriedigenden
- Fabrikanten
- Präferenzen
- anschließenden
- trockenen
- ergebenen
- Rezensenten
- Heiden
- Resistenzen
- abbilden
- Kulturschaffenden
- abgelegenen
- bescheiden
- Methoden
- Abenden
- militanten
- Männchen
- Kalifornien
- Fronten
- betriebenen
- Duden
- konstanten
- unbedeutenden
- Patienten
- Prinzen
- erhaltenen
- abgerissenen
- verstorbenen
- ausreichenden
- Renten
- Fußböden
- aufgeladen
- Betroffenen
- Geraden
- überragenden
- ausgesprochenen
- Brigaden
- latenten
- konsequenten
Unterwörter
Worttrennung
ver-bin-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verbindenden
- verbindende
- verbindendes
- verbindend
- verbindender
- völkerverbindende
- völkerverbindenden
- Fächerverbindender
- verbindendem
- fächerverbindenden
- völkerverbindendes
- städteverbindenden
- städteverbindende
- völkerverbindender
- fächerverbindende
- seenverbindende
- Generationenverbindende
- Weiterverbinden
- verbindent
- fächerverbindendes
- fächerverbindender
- erstverbindende
- völkerverbindendem
- Neuverbinden
- konfessionsverbindender
- verbindener
- durchzuverbinden
- fächerverbindenen
- tälerverbindenden
- städteverbindendes
- längsverbindende
- konfessionsverbindende
- fächerverbindendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wer einen will zur Ader lassen, muss ihn auch verbinden können.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Spiel |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Software |
|
|
Eschweiler |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
HRR |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Chemie |
|
|
Dresden |
|
|
Métro Paris |
|
|
Band |
|
|
Insel |
|
|
Goiás |
|
|
Polen |
|
|
Sprache |
|
|