Infrastrukturen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Infrastruktur |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | In-f-ra-struk-tu-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
инфраструктури
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
инфраструктура
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
инфраструктура .
|
Infrastrukturen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
инфраструктурата
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
infrastrukturer
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
infrastruktur
![]() ![]() |
diese Infrastrukturen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
disse infrastrukturer
|
Infrastrukturen und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
infrastrukturer og
|
kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
kritisk infrastruktur
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
infrastructures
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
infrastructure
![]() ![]() |
öffentlichen Infrastrukturen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
public infrastructures
|
kritischen Infrastrukturen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
critical infrastructures
|
Infrastrukturen und |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
infrastructures and
|
von Infrastrukturen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
of infrastructures
|
Schutz kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
critical infrastructure
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
infrastruktuuri
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
infrastruktuurid
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
infrastruktuure
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
infrastruktuurien
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
infrastruktuurin
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
infrastruktuureja
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
infrastruktuuria
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
infrastruktuurit
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
infrastruktuuri
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
infrastruktuureihin
![]() ![]() |
kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
elintärkeiden infrastruktuurien
|
der Infrastrukturen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
infrastruktuurien
|
Schutz kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
elintärkeiden infrastruktuurien
|
Was ist mit den Infrastrukturen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mitä infrastruktuurille tapahtuu
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
infrastructures
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
d'infrastructures
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
des infrastructures
|
Infrastrukturen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
les infrastructures
|
Infrastrukturen und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
infrastructures et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
υποδομών
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
υποδομές
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
των υποδομών
|
Infrastrukturen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
υποδομής
![]() ![]() |
Infrastrukturen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
υποδομών .
|
Infrastrukturen und |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
υποδομών και
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
infrastrutture
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
delle infrastrutture
|
Infrastrukturen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le infrastrutture
|
diese Infrastrukturen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
queste infrastrutture
|
großen Infrastrukturen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
grandi infrastrutture
|
kritischen Infrastrukturen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
infrastrutture critiche
|
Infrastrukturen und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
infrastrutture e
|
kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
infrastrutture critiche
|
kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
delle infrastrutture critiche
|
Schutz kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
protezione delle infrastrutture
|
Schutz kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
infrastrutture critiche
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
infrastruktūras
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
infrastruktūru
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
infrastruktūrām
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
infrastruktūra
![]() ![]() |
Infrastrukturen und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
infrastruktūras un
|
Schutz kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kritisko infrastruktūru
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
infrastruktūros
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
infrastruktūrų
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
infrastruktūras
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
infrastruktūrą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
infrastructuur
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
infrastructuren
![]() ![]() |
Infrastrukturen und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
infrastructuur en
|
kritischen Infrastrukturen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
kritieke infrastructuur
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
infrastruktury
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
infrastrukturę
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
infrastruktur
![]() ![]() |
Infrastrukturen und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
infrastruktury i
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
infra-estruturas
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
das infra-estruturas
|
Infrastrukturen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
infraestruturas
![]() ![]() |
kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
infra-estruturas críticas
|
kritischen Infrastrukturen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
infra-estruturas críticas
|
kritische Infrastrukturen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
infra-estruturas críticas
|
Infrastrukturen und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
infra-estruturas e
|
Schutz kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
infra-estruturas críticas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
infrastructuri
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
infrastructurilor
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
infrastructurii
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
infrastructurile
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
infrastructura
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
infrastructură
![]() ![]() |
dieser Infrastrukturen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
acestor infrastructuri
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
infrastruktur
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
infrastrukturer
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
infrastrukturen
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
infrastrukturerna
![]() ![]() |
neuer Infrastrukturen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
ny infrastruktur
|
und Infrastrukturen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
och infrastruktur
|
kritischen Infrastrukturen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
kritiska infrastruktur
|
kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
kritisk infrastruktur
|
Infrastrukturen und |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
infrastruktur och
|
Infrastrukturen und |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
infrastrukturer och
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
infraštruktúr
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
infraštruktúry
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
infraštruktúru
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
infraštruktúry .
|
Infrastrukturen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
infraštruktúra
![]() ![]() |
( Infrastrukturen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
( infraštruktúra
|
Infrastrukturen und |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
infraštruktúry a
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
infrastrukture
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
infrastruktur
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
infrastrukturo
![]() ![]() |
Infrastrukturen und |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
infrastrukture in
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
infraestructuras
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
las infraestructuras
|
kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
infraestructuras críticas
|
grundlegenden Infrastrukturen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
infraestructuras básicas
|
großen Infrastrukturen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
grandes infraestructuras
|
Infrastrukturen und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
infraestructuras y
|
Schutz kritischer Infrastrukturen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
infraestructuras críticas
|
kritischen europäischen Infrastrukturen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
infraestructuras críticas europeas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
infrastruktur
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
infrastruktury
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
infrastruktury .
|
Infrastrukturen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
infrastrukturu
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
infrastruktuře
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Infrastrukturen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
infrastruktúrák
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
infrastruktúra
![]() ![]() |
Infrastrukturen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
infrastruktúrát
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Infrastrukturen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 67954. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.63 mal vor.
⋮ | |
67949. | Geilweilerhof |
67950. | Christoffel |
67951. | Stuhr |
67952. | Vorjahressieger |
67953. | Dithmarscher |
67954. | Infrastrukturen |
67955. | Galium |
67956. | zusammentreffen |
67957. | Amphoren |
67958. | Zweigeschossiges |
67959. | Heilsarmee |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Infrastruktur
- Ressourcenschonung
- bedarfsgerechte
- Dienstleistungen
- dezentrale
- infrastrukturelle
- dezentralen
- Technologien
- dezentraler
- Potenziale
- Synergien
- Bereitstellung
- Marketingmaßnahmen
- infrastrukturellen
- umweltverträglichen
- Infrastruktureinrichtungen
- Energieeffizienz
- Technologietransfers
- Verkehrsinfrastruktur
- Kommunikationstechnologien
- Klimaschutzes
- Leistungserstellung
- umweltrelevanten
- Wertschöpfungskette
- Verkehrsnetze
- umweltverträgliche
- Rahmenbedingungen
- Infrastrukturmaßnahmen
- marktorientierte
- umweltgerechten
- bedarfsgerechten
- Besucherlenkung
- branchenspezifischen
- Versorgungsstrukturen
- branchenspezifische
- Wertschöpfungsketten
- Mobilität
- Nutzungsmöglichkeiten
- Informationsinfrastruktur
- nachhaltigen
- Innovationsprozess
- Ökosystemdienstleistungen
- Kundenbeziehungen
- Wirtschaftsstandortes
- nutzung
- nachhaltige
- Altlastensanierung
- Entwicklungsvorhaben
- Nutzung
- Abfallvermeidung
- Wirtschaftsbereiche
- Standortfaktor
- Ressourcennutzung
- Wertschöpfung
- Beschaffungs
- Gesundheitsversorgung
- Wohnumfeldes
- Wettbewerbsfähigkeit
- zukunftsorientierten
- Kommunikationsstrukturen
- Vertragsmanagement
- nachhaltiger
- Abfallbeseitigung
- Energiesparen
- Lieferketten
- Entwicklungsmaßnahmen
- innerbetrieblicher
- Zukunftssicherung
- Umweltaspekte
- Strategieentwicklung
- Ablauforganisation
- Abfallentsorgung
- Sozialstandards
- Serviceangebot
- Servicebereich
- nachhaltiges
- Regulierungen
- Kreislaufwirtschaft
- Markttransparenz
- Nutzungskonzepte
- Dienstleistungszentren
- Dienstleistungssektors
- Ressourceneffizienz
- Wasserver
- Anreize
- Standortvorteile
- Schlüsseltechnologien
- Müllentsorgung
- wettbewerbsfähige
- informationstechnischen
- Umweltschutzes
- nachhaltigem
- Umweltprobleme
- Mobilitätsmanagement
- Synergieeffekte
- Ernährungssicherung
- Existenzgründungen
- Arbeitsprozessen
- Informationsfluss
- Leistungsangebot
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Infrastrukturen und
- und Infrastrukturen
- von Infrastrukturen
- Infrastrukturen für
- Infrastrukturen wie
- Infrastrukturen der
- der Infrastrukturen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɪnfʀastʀʊkˌtuːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
In-f-ra-struk-tu-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- IT-Infrastrukturen
- Public-Key-Infrastrukturen
- IKT-Infrastrukturen
- RFID-Infrastrukturen
- Grid-Infrastrukturen
- Forschungs-Infrastrukturen
- Netzwerk-Infrastrukturen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
PKI:
- Public Key Infrastruktur
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Software |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Berlin |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Biologie |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Burkina Faso |
|
|
EU |
|
|
Schweiz |
|
|
Computer |
|
|
Philosophie |
|
|