ausreichenden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | aus-rei-chen-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
достатъчно
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
достатъчна
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
достатъчни
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
достатъчен
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
tilstrækkelige
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tilstrækkelige midler
|
keine ausreichenden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
tilstrækkelige
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
sufficient
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
adequate
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a sufficient
|
mit ausreichenden |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
with sufficient
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
piisavalt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
riittävä
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
riittävästi
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
riittäviä
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
riittävän
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
riittävää
![]() ![]() |
einer ausreichenden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
riittävä määrä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
suffisants
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
suffisante
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
suffisantes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
επαρκή
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
επαρκείς
![]() ![]() |
ausreichenden Finanzierung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
επαρκούς χρηματοδότησης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sufficiente
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
sufficienti
![]() ![]() |
ausreichenden Daten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
dati sufficienti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
voldoende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
wystarczających
![]() ![]() |
keine ausreichenden Garantien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wystarczających gwarancji
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
suficiente
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
suficientes
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
recursos
![]() ![]() |
ausreichenden Schutz |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
protecção suficiente
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
suficiente
![]() ![]() |
ausreichenden Mengen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cantităţi suficiente
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
tillräckliga
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tillräckligt
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tillräcklig
![]() ![]() |
mit ausreichenden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
med tillräckliga
|
ausreichenden Garantien |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
tillräckliga garantier
|
keine ausreichenden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
tillräcklig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
dostatočné
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
dostatočným
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
zadostnih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
suficientes
![]() ![]() |
ausreichenden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
suficiente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
ausreichenden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
dostatečné
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort ausreichenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23183. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.45 mal vor.
⋮ | |
23178. | Antiochos |
23179. | Doktortitel |
23180. | südöstliche |
23181. | Händlern |
23182. | indiziert |
23183. | ausreichenden |
23184. | Lahr |
23185. | wünschte |
23186. | Bankiers |
23187. | Process |
23188. | Behinderungen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ausreichende
- ausreichender
- ausreichend
- genügend
- hinreichenden
- genügenden
- geeigneten
- ausreichendem
- unzureichenden
- belastbaren
- zuverlässigen
- ausreichen
- ausreicht
- unzureichende
- geringen
- ungenügende
- geringeren
- unzureichender
- geeignete
- Vorsorgemaßnahmen
- verlässlichen
- vertretbaren
- unerlässlich
- gesicherten
- geeigneter
- belastbare
- fehlendem
- erwünschten
- zulassen
- benötigen
- optimalen
- Verfügbarkeit
- genügender
- ungünstigen
- nachteiligen
- ausreichendes
- bestmöglichen
- ratsam
- erhöhten
- unnötigen
- einwandfreien
- ungenügender
- effektiven
- Belastung
- ungünstigeren
- genügende
- solchen
- gewährleisten
- Kapazitäten
- ungeeigneten
- Schonung
- benötigten
- eingeschränkter
- Versorgung
- optimale
- nötige
- Aufwandes
- Bedarf
- ungünstige
- erfahrungsgemäß
- effektiveren
- erwartenden
- vorsorgliche
- Verringerung
- geringerer
- bestimmungsgemäßen
- Vorteile
- vonnöten
- erfordern
- angewiesenen
- Kosteneinsparung
- wirksamere
- gewährleistet
- günstigen
- einwandfreie
- mangelhafter
- vorteilhaft
- niedrigen
- möglichem
- Vermeidung
- notwendig
- Erzielung
- Nutzbarkeit
- mindern
- durchführbar
- Arbeitsbelastung
- ungeeignet
- sinnvoll
- Versorgungssystem
- geeignet
- unerhebliche
- Brandgefahr
- Abhilfe
- nötig
- Überhitzung
- ungeeignete
- erlauben
- Zugänglichkeit
- geringer
- günstigeren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- keine ausreichenden
- einer ausreichenden
- einen ausreichenden
- keinen ausreichenden
- ausreichenden Schutz
- nicht ausreichenden
- keine ausreichenden Daten
- mit ausreichenden
- in ausreichenden
- einem ausreichenden
- ausreichenden Mengen
- in ausreichenden Mengen
- keinen ausreichenden Schutz
- ausreichenden Anzahl
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯sˌʀaɪ̯çn̩dən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Forschungsreisenden
- grundlegenden
- unbefriedigenden
- anschließenden
- Kulturschaffenden
- Abenden
- unbedeutenden
- überragenden
- heranwachsenden
- bindenden
- glänzenden
- passenden
- belastenden
- Reisenden
- herausragenden
- hinreichenden
- Jahrtausenden
- siebenten
- Behörden
- golden
- Kommenden
- Stunden
- Aufständen
- geworden
- Androiden
- zünden
- Maiden
- einladen
- erfinden
- spenden
- verabreden
- Schmieden
- Sölden
- Herden
- Juden
- Studierenden
- gravierenden
- Heiden
- Tausenden
- Kunden
- Privatkunden
- abbilden
- bescheiden
- Methoden
- Duden
- unterbinden
- entzünden
- jemanden
- Fußböden
- aufgeladen
- Geraden
- Brigaden
- worden
- standen
- Pagoden
- Binden
- Reden
- Gegenden
- wilden
- Gilden
- Kameraden
- verwandelten
- niemanden
- milden
- Blattscheiden
- Rüden
- folgenden
- Tugenden
- gestanden
- Fassaden
- erfunden
- Fehden
- ausstehenden
- Schulkameraden
- Überstunden
- verabschieden
- Würden
- bilden
- führenden
- Sonden
- Abendstunden
- verbinden
- Pyramiden
- Wirtschaftsgebäuden
- wachsenden
- Morgenstunden
- Brigade
- maßgebenden
- Gemälden
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Eintragungen
- Scharfschützen
- Emporen
- wären
- gesehen
- Wirren
- Resonanzen
- Bäckereien
- Unterbrechungen
Unterwörter
Worttrennung
aus-rei-chen-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unausreichenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Medizin |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Chemie |
|
|
Florida |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Fluss |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Schmetterling |
|
|
Unternehmen |
|
|
Informatik |
|
|
Rebsorte |
|