Präferenzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Präferenz |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Prä-fe-ren-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Präferenzen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
преференциите
![]() ![]() |
Präferenzen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
преференции
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Präferenzen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
præferencer
![]() ![]() |
Präferenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
præferencerne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Präferenzen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
preferences
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Es gibt unterschiedliche nationale Präferenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kansalliset edut vaihtelevat
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Präferenzen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
préférences
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Präferenzen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
προτιμήσεις
![]() ![]() |
Präferenzen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
προτιμήσεων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Präferenzen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
preferenze
![]() ![]() |
Präferenzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
delle preferenze
|
Präferenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
le preferenze
|
politischen Präferenzen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
preferenze politiche
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Präferenzen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
preferenties
![]() ![]() |
Präferenzen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
voorkeuren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Präferenzen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
preferencje
![]() ![]() |
Präferenzen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
preferencji
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Präferenzen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
preferências
![]() ![]() |
Präferenzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
as preferências
|
Es gibt unterschiedliche nationale Präferenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Existem diferentes preferências nacionais
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Präferenzen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
preferenser
![]() ![]() |
Präferenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
förmånerna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Präferenzen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
preferencie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Präferenzen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
preferencias
![]() ![]() |
Präferenzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
las preferencias
|
Präferenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sus preferencias
|
nationalen Präferenzen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
preferencias nacionales
|
Es gibt unterschiedliche nationale Präferenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Existen diferentes preferencias nacionales
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Präferenzen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
preference
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Präferenzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39578. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.26 mal vor.
⋮ | |
39573. | Cäcilia |
39574. | Nucleus |
39575. | Schulbetrieb |
39576. | Gemeindeversammlung |
39577. | Absolvierung |
39578. | Präferenzen |
39579. | Curling |
39580. | Kreuzgratgewölbe |
39581. | Immobilie |
39582. | Zustellung |
39583. | 2011-2012 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Präferenz
- Entscheidungssituation
- Verhaltensweisen
- gewichten
- Kaufverhalten
- Kaufentscheidungen
- individuelle
- Verhaltensmuster
- Entscheider
- quantifizierbare
- Anspruchsgruppen
- subjektive
- Repräsentativität
- beurteilenden
- Einflussfaktoren
- Individuum
- Heterogenität
- Rangordnungen
- Ausprägungen
- intrinsisch
- Gewichtung
- Angebotsseite
- Validität
- konkreten
- Einstellungen
- Vorteilhaftigkeit
- Kriteriums
- Kundenbeziehung
- Zielerreichung
- Prämissen
- operationalisiert
- Kriterien
- Zielkonflikte
- Bedarfe
- Homogenität
- Gewinnmaximierung
- Wirtschaftssubjekten
- Gruppenzugehörigkeit
- bewertende
- quantifizierbar
- Kundennutzen
- Abhängigkeiten
- bewertenden
- Produktdifferenzierung
- monetärer
- Nachvollziehbarkeit
- Konsumverhalten
- Ausschlusskriterien
- Preisdifferenzierung
- Indikatoren
- Empirisch
- Unternehmensgröße
- Vorerfahrungen
- Kundenbedürfnisse
- zugrundeliegenden
- IQ-Tests
- übereinstimmen
- notwendigerweise
- Implikationen
- internalisiert
- Wirtschaftssubjekt
- inwiefern
- Lernenden
- Zielvorgaben
- Stakeholdern
- Entscheidungskriterien
- Interaktion
- abhängt
- Informationsbedarf
- Einstellungsänderung
- Informationsfunktion
- Internalisierung
- Ist-Zustand
- Problembereiche
- verglichenen
- Ökosystemdienstleistungen
- Frustrationstoleranz
- individualisierte
- Gesamtbetrachtung
- Gefangenendilemma
- Informationsaufnahme
- Adressaten
- Ressourcenallokation
- inwieweit
- analysieren
- gegebenen
- abzubilden
- Lösungsmöglichkeiten
- berücksichtigende
- Unterschieden
- Expertenwissen
- Komplexität
- irrelevanten
- Humankapitals
- Arbeitstätigkeit
- Gütekriterien
- Stellenbeschreibung
- Problemlösung
- Zuordnungen
- Verhalten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Präferenzen der
- die Präferenzen
- Präferenzen und
- Präferenzen für
- Präferenzen des
- der Präferenzen
- den Präferenzen
- von Präferenzen
- und Präferenzen
- die Präferenzen der
- Präferenzen von
- Präferenzen in
- persönlichen Präferenzen
- individuellen Präferenzen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pʀɛfeˈʀɛnʦən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsequenzen
- Toleranzen
- Resistenzen
- Prinzen
- Schanzen
- Wanzen
- Provinzen
- Dissonanzen
- Substanzen
- Referenzen
- Pflanzen
- Scharfschützen
- gewandten
- Stützen
- Kommenden
- unterstützen
- abgebrochenen
- Stunden
- platzen
- Blitzen
- Aufständen
- verlassenen
- zünden
- rezenten
- verbotenen
- durchwachsenen
- Kampagnen
- Zehnten
- erfinden
- übertragenen
- spenden
- abgeschlossenen
- angemessenen
- Matratzen
- geborgenen
- Canyon
- Studenten
- Sternchen
- gespannten
- Determinanten
- Fabrikanten
- trockenen
- Studierenden
- ergebenen
- Rezensenten
- gravierenden
- Tausenden
- Kunden
- Privatkunden
- abgelegenen
- militanten
- Männchen
- Kalifornien
- Fronten
- Komplizen
- betriebenen
- unterbinden
- Spitzen
- entzünden
- konstanten
- Patienten
- jemanden
- erhaltenen
- abgerissenen
- verstorbenen
- Renten
- Betroffenen
- ausgesprochenen
- latenten
- konsequenten
- Abiturienten
- entlegenen
- standen
- Schweinchen
- geschiedenen
- gebrochenen
- Binden
- Menschen
- ausgeschlossenen
- Gegenden
- Neukaledonien
- Hörnchen
- niemanden
- Steinchen
- nützen
- folgenden
- Tugenden
- Mauretanien
- kürzen
- gestanden
- Präsidenten
- Aufsätzen
- markanten
- erfunden
- ausgewachsenen
- ausstehenden
- ausgeglichenen
- Überstunden
- entschiedenen
- ernten
Unterwörter
Worttrennung
Prä-fe-ren-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Präferenzenordnung
- Präferenzenrelation
- Präferenzenaxiome
- Langzeit-Präferenzen
- Präferenzenfunktion
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Soziologie |
|
|
Biologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Psychologie |
|
|
Medizin |
|
|
Texas |
|
|