zusammenfassen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-sam-men-fas-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
обобщя
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
да обобщя
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
sammenfatte
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
opsummere
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sammenfattes
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
opsummeres
![]() ![]() |
zusammenfassen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
opsummere
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
summarise
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sum up
|
zusammenfassen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sum
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
summarize
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kokku võtta
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
tiivistää
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
yhteenveto
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
yhteenvedon
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
voidaan tiivistää
|
Satz zusammenfassen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
tiivistää yhteen
|
Was können wir zusammenfassen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mitä tästä kaikesta voidaan päätellä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
résumer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
συνοψίσω
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
να συνοψίσω
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
riassumere
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sintetizzare
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
riassume
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
apkopot
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
rezumēt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
apibendrinti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
samenvatten
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
samengevat
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
samenvatten .
|
zusammenfassen . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
samenvatten .
|
zusammenfassen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
samenvatten
|
Was können wir zusammenfassen ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Wat kunnen we samenvatten ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
streścić
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
podsumować
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
resumir
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
resume-se
![]() ![]() |
zusammenfassen : |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
resumir-se
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
să rezum
|
zusammenfassen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
rezum
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
sammanfatta
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
sammanfattas
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kan sammanfattas
|
zusammenfassen . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
sammanfatta
|
zusammenfassen : |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
kan sammanfattas
|
zusammenfassen : |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
sammanfatta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
zhrnúť
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Povzel
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
povzela
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
povzamem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
resumir
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
resumirse
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
resume
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
shrnout
![]() ![]() |
zusammenfassen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
zusammenfassen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
összefoglalni
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zusammenfassen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36861. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.38 mal vor.
⋮ | |
36856. | brandenburgische |
36857. | Winnetou |
36858. | Performances |
36859. | algebraische |
36860. | ungeraden |
36861. | zusammenfassen |
36862. | Heimatschutz |
36863. | Liegen |
36864. | Jardin |
36865. | Studienjahr |
36866. | Nachbarstaaten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- definieren
- einteilen
- festlegen
- beschreiben
- anwenden
- zuordnen
- abgrenzen
- abbilden
- klassifizieren
- aufteilen
- ableiten
- interpretieren
- veranschaulichen
- unterteilen
- übereinstimmen
- aufgliedern
- analysieren
- überschneidende
- herleiten
- Ausprägungen
- gewichten
- erfassen
- ablesen
- folgern
- differenzieren
- obigen
- überschneiden
- bestimmen
- Zuordnungen
- definierten
- vorgegebenen
- angeben
- Grundtypen
- Hauptgruppen
- Insolvenzprognosen
- gliedern
- anwendet
- untergliedern
- zugrundeliegenden
- komplexen
- übereinstimmende
- heranziehen
- zusammensetzen
- Kategorisierung
- abzubilden
- abstrahiert
- Hauptklassen
- komplexe
- quantifizierbare
- funktionaler
- Zeitpunkten
- funktionalen
- unterscheidende
- einteilt
- Verknüpfungen
- Aufeinanderfolge
- auswählen
- einzuteilen
- Grundeinheiten
- definiert
- Untergruppen
- binäre
- verknüpfen
- Präferenzen
- Definition
- Beispiels
- Zusammengefasst
- Rangordnungen
- unterscheiden
- verschieden
- Schnittmenge
- gegebenen
- definierte
- Ist-Zustand
- Kriterien
- darstellen
- operationalisiert
- Begriffsdefinitionen
- Strukturelemente
- zusammengehörenden
- korrespondieren
- strukturieren
- zugrundeliegende
- eingrenzen
- Unterkategorien
- bewertende
- Zielgrößen
- Phasen
- schematisch
- Verknüpfung
- hochkomplexen
- Gehören
- Teilgruppen
- konform
- Hierarchiestufen
- Charakteristika
- Schema
- Klassischerweise
- funktionale
- Groben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zusammenfassen und
- folgt zusammenfassen
- zusammenfassen lassen
- zusammenfassen , die
- zusammenfassen . Die
- Gruppen zusammenfassen
- zusammenfassen kann
- zusammenfassen : Die
- sich zusammenfassen
- folgendermaßen zusammenfassen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʦuˈzamənˌfasn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- nachgelassen
- verpassen
- gelassen
- erfassen
- Nachlassen
- auffassen
- Klassen
- Massen
- lassen
- Trassen
- entlassen
- Gassen
- veranlassen
- Schulklassen
- Tassen
- zugelassen
- unterlassen
- blassen
- Kinokassen
- aufgelassen
- fassen
- hinterlassen
- Verlassen
- Erdmassen
- einlassen
- eingelassen
- anpassen
- befassen
- krassen
- Assen
- abgelassen
- belassen
- Waldsassen
- zulassen
- verfassen
- verlassen
- umfassen
- nassen
- überlassen
- Unterklassen
- Sonnenmassen
- freigelassen
- Krankenkassen
- ausgelassen
- Gewichtsklassen
- Sparkassen
- Hunderassen
- erlassen
- Erbsen
- Zossen
- Pressen
- außen
- mehrfachen
- Messen
- folgendermaßen
- Ursachen
- gegessen
- hatten
- Schüssen
- Anlässen
- Erzeugnissen
- Flaggen
- unangemessen
- Rabatten
- vergessen
- Maßen
- abgeschlossen
- Hacken
- Schweißen
- entreißen
- Gatten
- Stelzen
- beißen
- verschaffen
- Weißen
- Hauskatzen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- erschossen
- geschaffen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- dreifachen
- Bissen
- aufwachsen
- Attacken
- Missverständnissen
- Flossen
- Button
- Debatten
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- erwachsen
- wachsen
- Menschenaffen
- überließen
Unterwörter
Worttrennung
zu-sam-men-fas-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zusammenfassenden
- zusammenfassender
- zusammenfassendes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
Informatik |
|
|
Ortenburg |
|
|
Herren |
|
|
Recht |
|