vereinten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-ein-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (5)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
обединена Европа
|
vereinten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
обединена
![]() ![]() |
eines vereinten Europas |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
на обединена Европа
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
forenet
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
forenede
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
et forenet
|
vereinten Europa |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
et forenet
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
united
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
a united
|
vereinten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
united Europe
|
vereinten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
a united Europe
|
des vereinten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
united Europe
|
vereinten Europa |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
united Europe
|
vereinten Europa |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
a united Europe
|
einem vereinten Europa |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
a united Europe
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ühendatud
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ühinenud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vereinten Europa |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
yhdistyneessä Euroopassa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
unie
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Europe unie
|
vereinten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
unie .
|
vereinten Europa |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Europe unie
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ενωμένης
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ενωμένη
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
μιας ενωμένης
|
vereinten Europas |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ενωμένης Ευρώπης
|
vereinten Europas |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ενωμένης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
unita
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Europa unita
|
vereinten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
' Europa unita
|
vereinten Europa |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
unita
|
vereinten Europa |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Europa unita
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
suvienytos Europos
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
verenigd
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
verenigd Europa
|
vereinten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
verenigde
![]() ![]() |
vereinten Europa |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
verenigd Europa
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
zjednoczonej
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
zjednoczonej Europy
|
eines vereinten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
zjednoczonej Europy
|
vereinten Europas |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
zjednoczonej Europy
|
eines vereinten Europas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zjednoczonej Europy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
unida
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Europa unida
|
vereinten Europa |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Europa unida
|
vereinten Europas |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Europa unida
|
einem vereinten Europa |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europa unida
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
unite
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
unită
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Europe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
enat
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ett enat Europa
|
vereinten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ett enat
|
vereinten Europa |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ett enat Europa
|
vereinten Europa |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
enat Europa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
zjednotenej
![]() ![]() |
vereinten Europas |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
zjednotenej Európy
|
eines vereinten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
zjednotenej Európy
|
eines vereinten Europas |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
zjednotenej Európy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
združeno
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
združene
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
združene Evrope
|
eines vereinten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
združene Evrope
|
vereinten Europas |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
združene Evrope
|
eines vereinten Europas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
združene Evrope
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
unida
![]() ![]() |
vereinten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Europa unida
|
vereinten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
una Europa unida
|
vereinten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
una Europa
|
vereinten Europas |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Europa unida
|
vereinten Europas |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
unida
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
sjednocené
![]() ![]() |
vereinten Europas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sjednocené Evropy
|
eines vereinten Europas |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
sjednocené Evropy
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
vereinten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
egyesült
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vereinten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28422. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.92 mal vor.
⋮ | |
28417. | weißrussischen |
28418. | Standbild |
28419. | resultieren |
28420. | U-Bahn-Station |
28421. | Byzantinischen |
28422. | vereinten |
28423. | Ausbildungsstätte |
28424. | fungierten |
28425. | Josephus |
28426. | Stichtag |
28427. | wehrte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verbündeten
- Kräften
- Verbündeten
- wandten
- trachteten
- Bündnisses
- unterstützten
- anschlossen
- festigen
- zerstrittenen
- rangen
- Kräfte
- unterwerfen
- schwächen
- hofften
- erobern
- widersetzten
- zusammenfanden
- loszusagen
- Formierung
- schlossen
- erstarkten
- verständigten
- zusammenzubringen
- zusammenschlossen
- entgegenstellte
- setzten
- Zweckbündnis
- wollten
- einzugliedern
- Staatswesens
- Hauptgegner
- proklamierte
- bemühten
- mobilisieren
- souveränen
- wetteiferten
- entreißen
- einzugreifen
- imperialistischen
- wiederherzustellen
- wahrten
- gegenüberstehenden
- ebnen
- erstarken
- Gruppierung
- zerfiel
- Mitstreitern
- misstrauten
- ansahen
- Kriegspartei
- provozierten
- wendeten
- entgegentreten
- Konfrontation
- Führerschaft
- Rebellen
- fürchteten
- operierenden
- kooperierten
- fühlten
- Auseinanderbrechen
- entgegenzutreten
- Bündnistreue
- Dauerkonflikt
- vermochten
- versammelte
- anbahnenden
- agierten
- entsandten
- anzuschließen
- protegierten
- anstrebte
- organisierten
- spitzten
- gegenüberstanden
- erstarkte
- Neuformierung
- eingliedern
- konkurrierten
- Machtgewinn
- begrüßten
- versprachen
- ausweitenden
- unterordnen
- einleitete
- bekämpfenden
- demonstrieren
- eingriff
- Führungsrolle
- zuwenden
- begegneten
- widersetzte
- Angeführt
- bekämpfte
- zuwandten
- forderten
- anerkennen
- aufflammenden
- Einigung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- vereinten sich
- vereinten Kräften
- im vereinten
- mit vereinten Kräften
- vereinten Deutschland
- der vereinten
- des vereinten
- eines vereinten
- die vereinten
- einem vereinten
- Mit vereinten Kräften
- vereinten Europa
- im vereinten Deutschland
- vereinten sich die
- und vereinten
- einem vereinten Europa
- vereinten Deutschlands
- vereinten Europas
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈaɪ̯ntn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- wandten
- Enten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- kompetenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- betonten
- neunzehnten
- Experimenten
- Parlamentspräsidenten
- Bekannten
- Konsumenten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- bekannten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
- Praktikanten
Unterwörter
Worttrennung
ver-ein-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
verein
ten
Abgeleitete Wörter
- wiedervereinten
- zollvereinten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DGVN:
- Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen
-
VFW:
- Vereinigte Flugtechnische Werke
-
VGÖ:
- Vereinten Grünen Österreichs
-
VN:
- Vereinten Nationen
-
VEM:
- Vereinte Evangelische Mission
-
ÖGAVN:
- Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Feldherr |
|
|
Bodensee |
|
|
Gemeinde |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Gattung |
|
|
Band |
|
|
Historiker |
|
|
Fluss |
|
|
DDR |
|
|
Politik |
|
|