erfunden
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-fun-den |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
opfundet
![]() ![]() |
erfunden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
opfandt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
invented
![]() ![]() |
Die ist nachträglich erfunden worden |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
They were invented subsequently
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
keksitty
![]() ![]() |
erfunden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
keksinyt
![]() ![]() |
erfunden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
keksittiin
![]() ![]() |
Kloster Tepl erfunden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
keksittiin Teplin luostarissa
|
Die ist nachträglich erfunden worden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Se on keksitty jälkikäteen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
inventé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
εφεύρει
![]() ![]() |
Die ist nachträglich erfunden worden |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Έχει επινοηθεί εκ των υστέρων
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
inventato
![]() ![]() |
erfunden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
inventare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
uitgevonden
![]() ![]() |
erfunden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
uitgevonden .
|
erfunden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bedacht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
wynalazł
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
inventado
![]() ![]() |
erfunden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
inventou
![]() ![]() |
erfunden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
inventada
![]() ![]() |
Die ist nachträglich erfunden worden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Foi inventada a posteriori
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
inventat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
uppfunnit
![]() ![]() |
erfunden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
uppfanns
![]() ![]() |
erfunden werden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
uppfinnas
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vynašla
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
izumil
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erfunden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
inventado
![]() ![]() |
erfunden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
inventó
![]() ![]() |
erfunden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
inventar
![]() ![]() |
Die ist nachträglich erfunden worden |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Se ha encontrado a posteriori
|
Häufigkeit
Das Wort erfunden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10071. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.66 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erfundene
- erfundenen
- erfand
- erdacht
- erfanden
- stamme
- patentierten
- gearbeitet
- Klischee
- gemacht
- herausgestellt
- konstruierte
- erkannt
- falsch
- benutzte
- ersann
- gehandelt
- gemein
- übersehen
- vorstellte
- gemutmaßt
- bewiesen
- demonstriert
- angepriesen
- ausprobiert
- Pachisi
- offensichtlich
- gesehen
- kannte
- längst
- abgeschaut
- angab
- echte
- aufgekommen
- gefragt
- besessen
- anfertigt
- Stoff
- Urvater
- gerätselt
- perfektionierte
- angesprochen
- angefangen
- tatsächlich
- imitiert
- gemachte
- inspirierte
- gestritten
- echt
- fälschlicherweise
- inszeniert
- übrigens
- woher
- bereist
- ignoriert
- anscheinend
- gegolten
- herstellten
- akzeptiert
- gelebt
- auftauchte
- zirkulierte
- echten
- vorgetäuscht
- Tatsächlich
- eben
- kannten
- Irrtum
- ausgiebig
- einbaute
- Wirklichkeit
- beworben
- einiges
- bastelte
- nachahmt
- spekuliert
- abgezeichnet
- gebracht
- andeutet
- aufzeichnete
- hingewiesen
- veredelt
- geworben
- gewohnt
- gestanden
- fälschlich
- gesucht
- eingegangen
- sozusagen
- vielleicht
- gedient
- stilisiert
- echter
- wiederbelebt
- angeeignet
- deswegen
- ausgesucht
- Jedenfalls
- vermutete
- Historikern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- erfunden und
- erfunden wurde
- frei erfunden
- erfunden worden
- erfunden hat
- erfunden . Die
- erfunden hatte
- erfunden haben
- nicht erfunden
- erfunden , um
- erfunden , die
- erfunden . Der
- erfunden , der
- erfunden worden sein
- erfunden .
- erfunden worden war
- erfunden wurde und
- erfunden wurde . Die
- erfunden , um die
- erfunden ,
- frei erfunden . Die
- frei erfunden und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈfʊndən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kommenden
- Stunden
- Aufständen
- zünden
- erfinden
- spenden
- Studierenden
- gravierenden
- Tausenden
- Kunden
- Privatkunden
- unterbinden
- entzünden
- jemanden
- standen
- Binden
- Gegenden
- niemanden
- folgenden
- Tugenden
- gestanden
- ausstehenden
- Überstunden
- führenden
- Sonden
- Abendstunden
- verbinden
- wachsenden
- Morgenstunden
- Behörden
- Konsequenzen
- golden
- gewandten
- Forschungsreisenden
- grundlegenden
- abgebrochenen
- Toleranzen
- geworden
- Androiden
- verlassenen
- Maiden
- rezenten
- verbotenen
- einladen
- durchwachsenen
- Kampagnen
- Zehnten
- übertragenen
- abgeschlossenen
- angemessenen
- verabreden
- Schmieden
- geborgenen
- Canyon
- Sölden
- Studenten
- Sternchen
- Herden
- gespannten
- Juden
- Determinanten
- unbefriedigenden
- Fabrikanten
- Präferenzen
- anschließenden
- trockenen
- ergebenen
- Rezensenten
- Heiden
- Resistenzen
- abbilden
- Kulturschaffenden
- abgelegenen
- bescheiden
- Methoden
- Abenden
- militanten
- Männchen
- Kalifornien
- Fronten
- betriebenen
- Duden
- konstanten
- unbedeutenden
- Patienten
- Prinzen
- erhaltenen
- abgerissenen
- verstorbenen
- ausreichenden
- Renten
- Fußböden
- aufgeladen
- Betroffenen
- Geraden
- überragenden
- ausgesprochenen
- Brigaden
- latenten
- konsequenten
Unterwörter
Worttrennung
er-fun-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erfundene
- erfundenen
- erfundenes
- erfundener
- hinzuerfunden
- selbsterfundenen
- dazuerfunden
- wiedererfunden
- selbsterfundener
- newerfunden
- neuerfundener
- miterfunden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Götz Alsmann | Ich hab' die Liebe nicht erfunden | 1999 |
Marcel | Wer hat die Liebe erfunden |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Roman |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Freistadt |
|
|
Familienname |
|
|
Philosophie |
|
|
Musik |
|
|
Platon |
|
|
Band |
|
|
Frankreich |
|
|
China |
|
|
Cocktail |
|
|
Leonardo da Vinci |
|
|
Album |
|
|
Rapper |
|