Aufständen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Auf-stän-den |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Aufständen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
opstandene
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Aufständen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
uprisings
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Aufständen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Aufständen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sollevamenti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Aufständen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
opstanden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Aufständen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
upproren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Aufständen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
vzbúr
![]() ![]() |
Aufständen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vzburách
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Aufständen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
vstajah
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Aufständen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
levantamientos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Aufständen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
felkelésekben
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Aufständen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28196. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.93 mal vor.
⋮ | |
28191. | Namensbestandteil |
28192. | Multiple |
28193. | kollidierte |
28194. | |
28195. | Jungfrauen |
28196. | Aufständen |
28197. | Schutze |
28198. | Zündung |
28199. | registrierten |
28200. | erhaltenes |
28201. | Higher |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Aufstände
- Revolten
- Unruhen
- Rebellionen
- ausbrachen
- Aufstand
- Überfällen
- Massakern
- bürgerkriegsähnlichen
- Plünderungen
- Zusammenstößen
- gewaltsamen
- eskalierten
- Revolte
- Kriegen
- Niederschlagung
- Unabhängigkeitsbestrebungen
- Aufstandes
- Pogromen
- blutig
- niederzuwerfen
- Feindseligkeiten
- Machtkämpfen
- befrieden
- Vorherrschaft
- flammten
- Separatisten
- gipfelten
- entluden
- Anführern
- gewaltsam
- niedergeschlagen
- zurückzudrängen
- auflehnten
- erbitterten
- Machtkämpfe
- Raubzügen
- revoltierten
- Aufstands
- Zwischenfällen
- Scharmützel
- Rebellen
- ausbrechenden
- Rebellion
- Umsturz
- ausgebrochenen
- unzufriedenen
- Friedensverhandlungen
- Gewalttaten
- Royalisten
- Gewalttätigkeiten
- heftigen
- niedergeschlagenen
- verschärfte
- ausartete
- ausweiteten
- entlud
- Eskalation
- übergriffen
- royalistischen
- Verfolgungen
- Kriegspartei
- kriegerischer
- bekämpften
- Kriegshandlungen
- eskalierte
- Verbündeten
- rangen
- drohten
- anzuzetteln
- Zusammenstöße
- vorging
- Bauernaufstand
- terrorisierten
- Waffengewalt
- intervenierten
- Drangsalierungen
- verfeindete
- Pogrome
- fehlgeschlagenen
- geschwächt
- Kriegsparteien
- tobte
- rebellierten
- erbitterter
- niedergeworfen
- provozierte
- niederschlagen
- entmachten
- königstreuen
- Vertreibungen
- aufrief
- schwächten
- rivalisierender
- Raubzüge
- Kolonialmacht
- Blutvergießen
- widersetzten
- rivalisierenden
- Königstreuen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu Aufständen
- Aufständen in
- Aufständen der
- von Aufständen
- den Aufständen
- Aufständen gegen
- Aufständen und
- Aufständen gegen die
- und Aufständen
- Aufständen , die
- zu Aufständen der
- Aufständen im
- Aufständen von
- zu Aufständen gegen
- mehreren Aufständen
- zu Aufständen gegen die
- zu Aufständen in
- von Aufständen in
- zu Aufständen , die
- den Aufständen in
- bewaffneten Aufständen
- zu Aufständen und
- Aufständen in den
- Aufständen in der
- den Aufständen der
- von Aufständen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fˌʃtɛndən
Ähnlich klingende Wörter
- Aufstände
- aufstände
- aufstellen
- Aufstandes
Reime
- Kommenden
- Stunden
- zünden
- erfinden
- spenden
- Studierenden
- gravierenden
- Tausenden
- Kunden
- Privatkunden
- unterbinden
- entzünden
- jemanden
- standen
- Binden
- Gegenden
- niemanden
- folgenden
- Tugenden
- gestanden
- erfunden
- ausstehenden
- Überstunden
- führenden
- Sonden
- Abendstunden
- verbinden
- wachsenden
- Morgenstunden
- Behörden
- Konsequenzen
- golden
- gewandten
- Forschungsreisenden
- grundlegenden
- abgebrochenen
- Toleranzen
- geworden
- Androiden
- verlassenen
- Maiden
- rezenten
- verbotenen
- einladen
- durchwachsenen
- Kampagnen
- Zehnten
- übertragenen
- abgeschlossenen
- angemessenen
- verabreden
- Schmieden
- geborgenen
- Canyon
- Sölden
- Studenten
- Sternchen
- Herden
- gespannten
- Juden
- Determinanten
- unbefriedigenden
- Fabrikanten
- Präferenzen
- anschließenden
- trockenen
- ergebenen
- Rezensenten
- Heiden
- Resistenzen
- abbilden
- Kulturschaffenden
- abgelegenen
- bescheiden
- Methoden
- Abenden
- militanten
- Männchen
- Kalifornien
- Fronten
- betriebenen
- Duden
- konstanten
- unbedeutenden
- Patienten
- Prinzen
- erhaltenen
- abgerissenen
- verstorbenen
- ausreichenden
- Renten
- Fußböden
- aufgeladen
- Betroffenen
- Geraden
- überragenden
- ausgesprochenen
- Brigaden
- latenten
- konsequenten
Unterwörter
Worttrennung
Auf-stän-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Auf
ständen
Abgeleitete Wörter
- Maharlika-Aufständen
- Celali-Aufständen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Minnesota |
|
|
Minnesota |
|
|
Bulgarien |
|
|
Texas |
|
|
Kongressabgeordneter |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Freistadt |
|
|