betriebenen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-trie-be-nen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
betriebenen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
käitatavate
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort betriebenen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11012. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.98 mal vor.
⋮ | |
11007. | vertraut |
11008. | Intervention |
11009. | Waldgebiet |
11010. | Todd |
11011. | Zaren |
11012. | betriebenen |
11013. | lobte |
11014. | ausüben |
11015. | Beirat |
11016. | Kronen |
11017. | Else |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- betriebene
- betriebener
- betrieben
- Staatsbahnen
- Elektrifizierung
- Verstaatlichung
- Zuckerfabriken
- verstaatlichten
- abgewickelt
- verstaatlicht
- Schienenverkehr
- betriebenes
- stillzulegen
- Betrieben
- Anlagen
- elektrischem
- Kraftwerksanlagen
- angetriebenen
- Betriebszweig
- Betriebes
- Kohlegruben
- belieferte
- Produktionszweig
- Nordwestbahn
- Westbahn
- verkehrenden
- Gaswerken
- MÁV
- Aktien-Gesellschaft
- Fahrplan
- verkehrende
- Eigenbedarf
- Elektrizitätsgesellschaft
- stillgelegt
- Elektrizitätserzeugung
- BKB
- beförderten
- weiterbetrieben
- Raffinerie
- Dampfkraftwerk
- Semmeringbahn
- Kleineisenindustrie
- Elektrizitätsversorgung
- Schienenbusse
- Kohlebergwerke
- industriellen
- Steinkohlebergbau
- Betriebs
- Überlandzentrale
- Teilbetrieb
- Gasversorgung
- Sägewerken
- Fabriken
- kkStB
- privatwirtschaftlich
- Telegrafen
- Kohleminen
- Gasnetz
- Zentralwerkstatt
- Bergbaubetriebe
- Bergbaugesellschaft
- Industriebetrieben
- Tanklager
- Erdgasversorgung
- verkehren
- betriebseigenen
- Industriebetriebe
- Betriebssitz
- frühindustriellen
- Nebenbetriebe
- Reparaturwerkstätten
- Produktionsbetrieb
- Hauptabnehmer
- Salinen
- Steinkohleförderung
- angeschlossen
- Versuchsanlage
- Zementwerk
- Kalibergbau
- Raffinerien
- Stadtwerken
- Landwirtschaftsmaschinen
- Industriebetrieb
- betriebseigene
- Zuckerraffinerie
- Landhandel
- Wasserwerken
- Eisenerzförderung
- werkseigenen
- Volt
- Elektrizitätswerken
- Kohlebergbau
- Kleinbetrieb
- Actiengesellschaft
- Papierfabriken
- Textilmanufakturen
- Biomasseheizkraftwerk
- Großkraftwerk
- Hochöfen
- Spinnereien
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- elektrisch betriebenen
- privat betriebenen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈtʀiːbn̩ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- abgebrochenen
- verlassenen
- verbotenen
- durchwachsenen
- übertragenen
- abgeschlossenen
- angemessenen
- geborgenen
- trockenen
- ergebenen
- abgelegenen
- erhaltenen
- abgerissenen
- verstorbenen
- Betroffenen
- ausgesprochenen
- entlegenen
- geschiedenen
- gebrochenen
- ausgeschlossenen
- ausgewachsenen
- ausgeglichenen
- entschiedenen
- offenen
- gelegenen
- verschlossenen
- verbundenen
- ausgestorbenen
- Konsequenzen
- gewandten
- Esslingen
- Kommenden
- Stunden
- Toleranzen
- Aufständen
- zünden
- rezenten
- Kampagnen
- Zehnten
- erfinden
- spenden
- Canyon
- Studenten
- Sternchen
- gespannten
- Determinanten
- Fabrikanten
- Präferenzen
- Studierenden
- Rezensenten
- gravierenden
- Tausenden
- Resistenzen
- Kunden
- Privatkunden
- militanten
- Männchen
- Kalifornien
- Fronten
- unterbinden
- entzünden
- konstanten
- Patienten
- jemanden
- Prinzen
- Renten
- latenten
- konsequenten
- Abiturienten
- Schanzen
- standen
- Wanzen
- Schweinchen
- Binden
- Menschen
- Gegenden
- Neukaledonien
- Hörnchen
- niemanden
- Steinchen
- Provinzen
- folgenden
- Tugenden
- Dissonanzen
- Substanzen
- Mauretanien
- gestanden
- Präsidenten
- markanten
- erfunden
- ausstehenden
- Überstunden
- ernten
- gestorbenen
- Dissidenten
- führenden
- Kaninchen
- Sonden
- Abendstunden
- Meerschweinchen
Unterwörter
Worttrennung
be-trie-be-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- dampfbetriebenen
- batteriebetriebenen
- dieselbetriebenen
- handbetriebenen
- motorbetriebenen
- benzinbetriebenen
- gasbetriebenen
- druckluftbetriebenen
- wasserbetriebenen
- solarbetriebenen
- akkubetriebenen
- erdgasbetriebenen
- muskelkraftbetriebenen
- wasserstoffbetriebenen
- mitbetriebenen
- präfekturbetriebenen
- strombetriebenen
- nuklearbetriebenen
- wasserkraftbetriebenen
- kraftbetriebenen
- kettenbetriebenen
- netzbetriebenen
- raketenbetriebenen
- weiterbetriebenen
- holzgasbetriebenen
- elektrobetriebenen
- fußbetriebenen
- maschinenbetriebenen
- pedalbetriebenen
- pferdebetriebenen
- windbetriebenen
- münzbetriebenen
- lokomotivbetriebenen
- atombetriebenen
- ölbetriebenen
- Erdgas-betriebenen
- windkraftbetriebenen
- energiebetriebenen
- brennstoffbetriebenen
- propellerbetriebenen
- luftbetriebenen
- Akkumulator-betriebenen
- muskelbetriebenen
- brennstoffzellenbetriebenen
- kraftstoffbetriebenen
- allradbetriebenen
- schwerölbetriebenen
- Diesel-betriebenen
- selbstbetriebenen
- turbinenbetriebenen
- fahrradbetriebenen
- funkbetriebenen
- pressluftbetriebenen
- solar-betriebenen
- quarzbetriebenen
- atomkraftbetriebenen
- kerosinbetriebenen
- familienbetriebenen
- gasturbinenbetriebenen
- pumpenbetriebenen
- ultraschallbetriebenen
- Batterie-betriebenen
- düsenbetriebenen
- kohlebetriebenen
- akkumulatorbetriebenen
- dynamobetriebenen
- petroleumbetriebenen
- zapfwellenbetriebenen
- Zeige 18 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Eisenbahn |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Bergbau |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Band |
|
|
Software |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
London Underground |
|
|
Schiff |
|
|
Ortsname |
|
|
Maler |
|