Fronten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Front |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Fron-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
фронтове
![]() ![]() |
Fronten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
фронта
![]() ![]() |
allen Fronten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
всички фронтове
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
fronter
![]() ![]() |
allen Fronten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
alle fronter
|
vielen Fronten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
mange fronter
|
zwei Fronten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
to fronter
|
an allen Fronten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
på alle fronter
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
fronts
![]() ![]() |
Fronten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fronts .
|
allen Fronten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
all fronts
|
an allen Fronten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
on all fronts
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
rindel
![]() ![]() |
Fronten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
mitmel rindel
|
Fronten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kahel rindel
|
Fronten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rinnetel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
rintamilla
![]() ![]() |
Fronten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rintamalla
![]() ![]() |
Fronten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rintamilla .
|
Fronten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
useilla rintamilla
|
allen Fronten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
kaikilla rintamilla
|
an allen Fronten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
kaikilla rintamilla
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
fronts
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
μέτωπα
![]() ![]() |
Fronten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
μέτωπα .
|
Fronten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
μετώπων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
fronti
![]() ![]() |
Fronten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fronti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
frontēs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
frontais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
fronten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
frontach
![]() ![]() |
allen Fronten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wszystkich frontach
|
an allen Fronten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
na wszystkich frontach
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
frentes
![]() ![]() |
Fronten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
frentes .
|
allen Fronten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
as frentes
|
an allen Fronten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
todas as frentes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
fronturi
![]() ![]() |
Fronten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
fronter
![]() ![]() |
Fronten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
fronter .
|
zwei Fronten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
två fronter
|
an zwei Fronten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
på två fronter
|
an allen Fronten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
på alla fronter
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
frontoch
![]() ![]() |
Fronten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
frontoch .
|
allen Fronten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
všetkých frontoch
|
an allen Fronten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
na všetkých frontoch
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
frontah
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
frentes
![]() ![]() |
Fronten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
frentes .
|
allen Fronten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
los frentes
|
an allen Fronten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
todos los frentes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
frontách
![]() ![]() |
allen Fronten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
všech frontách
|
an allen Fronten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
na všech frontách
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Fronten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
fronton
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fronten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20129. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.92 mal vor.
⋮ | |
20124. | eingefasst |
20125. | Bauphase |
20126. | Karikaturist |
20127. | tiefsten |
20128. | Lebensjahre |
20129. | Fronten |
20130. | astronomische |
20131. | Ratsherren |
20132. | chemischer |
20133. | Ostrand |
20134. | konstanten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kriegsparteien
- Kämpfen
- verfeindeten
- eskalierten
- Ostfront
- erbitterter
- tobte
- Gefechten
- Kriegen
- erbittert
- tobten
- Scharmützeln
- Feindseligkeiten
- entbrannten
- Straßenkämpfen
- Kriegshandlungen
- kämpfenden
- bekämpften
- Großmächten
- umkämpft
- Kleinkrieg
- erbitterten
- zermürbenden
- Friedensverhandlungen
- zermürbt
- Straßenkämpfe
- rivalisierenden
- Anfangserfolgen
- Kämpfe
- kämpften
- eskalierte
- übergriffen
- hineingezogen
- Kriegsmüdigkeit
- verfeindete
- ausbrechenden
- erbitterte
- Generälen
- Guerillataktik
- Krieg
- eingriff
- eingriffen
- Verbündeten
- zuspitzte
- Kriegsglück
- blutigsten
- Aufständen
- Besatzer
- rangen
- verbündeten
- Kräften
- Feldschlachten
- heftigsten
- Kriegsgeschehen
- Feind
- verwickelten
- Waffengang
- Bündnispartner
- Anführern
- Aufständischen
- ausartete
- entluden
- bürgerkriegsähnlichen
- Österreichern
- Zweifrontenkrieg
- Zusammenstöße
- bewaffnete
- ausgebrochenen
- tobenden
- Versorgungsschwierigkeiten
- Schlachtfeldern
- Demarkationslinie
- entbrannte
- entschlossenen
- Zusammenstößen
- demoralisiert
- Söldnertruppen
- anbahnte
- aufständischen
- flammte
- mobilisierten
- eskalieren
- Freischärlern
- kämpfte
- verbündete
- ausbrachen
- vorging
- Rebellen
- Freiheitskämpfern
- Verbündete
- militärisch
- Friedensschluss
- Hinterhalten
- Kämpfer
- gekämpft
- verbissenen
- Kriegsvorbereitungen
- Angriffen
- desertierte
- Rangeleien
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Fronten
- den Fronten
- allen Fronten
- Fronten und
- Fronten der
- Fronten des
- zwei Fronten
- der Fronten
- Fronten in
- verschiedenen Fronten
- die Fronten und
- Die Fronten
- Fronten zu
- die Fronten der
- die Fronten des
- den Fronten und
- den Fronten des
- Fronten . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfʀɔntən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gewandten
- rezenten
- Zehnten
- Studenten
- gespannten
- Determinanten
- Fabrikanten
- Rezensenten
- militanten
- konstanten
- Patienten
- Renten
- latenten
- konsequenten
- Abiturienten
- Präsidenten
- markanten
- ernten
- Dissidenten
- Agenten
- Varianten
- siebenten
- letzten
- Arbeitszeiten
- Kapazitäten
- Eigenschaften
- belebten
- Straftaten
- Konsequenzen
- Nachrichten
- Kasematten
- Kisten
- Amtszeiten
- Heiraten
- Kommenden
- gelehrten
- mieten
- vorbehalten
- Eiszeiten
- Favoriten
- abgebrochenen
- Stunden
- Akten
- deuten
- Toleranzen
- landeten
- Festplatten
- Motetten
- Hüten
- Aufständen
- Raketen
- vorbereiten
- Voluten
- Staaten
- Überschriften
- raten
- Universitäten
- verlassenen
- gerundeten
- zünden
- Vorbauten
- Automaten
- verraten
- verbotenen
- luftgekühlten
- landesweiten
- durchwachsenen
- Öffnungszeiten
- Kampagnen
- Fußnoten
- gebildeten
- Spezialeinheiten
- Freundschaften
- erfinden
- Berühmtheiten
- abrupten
- Fahrkarten
- Renditen
- Halten
- übertragenen
- spenden
- abgeschlossenen
- angemessenen
- lebhaften
- Räumlichkeiten
- geborgenen
- Kostbarkeiten
- geschickten
- Canyon
- Sternchen
- Lebensgefährten
- Yachten
- krankhaften
- gestielten
- nächsten
- Eintrittskarten
- Vollmachten
- korrupten
- Gottesdiensten
- Druckschriften
Unterwörter
Worttrennung
Fron-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Frontenac
- Frontenhausen
- Frontenacs
- Frontenbewegung
- Frontenay
- Frontenbewegungen
- Frontensystem
- Frontenwechsel
- Frontenex
- Frontenhausen-Marklkofen
- Frontenfrühling
- Frontenay-Rohan-Rohan
- Frontenac-Honoré-Beaugrand
- Frontenas
- Frontenbildung
- Fronteninitiative
- Frontensystems
- Frontensysteme
- Frontenaud
- Frontend-Module
- Frontenfrühlings
- Frontensystemen
- Frontenhausener
- Frontenkrieg
- Fronten-Initiative
- Frontend-Systeme
- Frontengewitter
- Frontenard
- Frontend-Programme
- Frontenverlauf
- Frontendurchzug
- Frontenparteien
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Radebeul |
|
|
Schauspieler |
|
|
General |
|
|
Politik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Meteorologie |
|
|
alt |
|
|
Goiás |
|
|
Navarra |
|
|