Tugenden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Tugend |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Tu-gen-den |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Tugenden |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
dyder
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Tugenden |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
virtues
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Tugenden |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
vertus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Tugenden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
αρετές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Tugenden |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
deugden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Tugenden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
virtudes
![]() ![]() |
Tugenden des |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
virtudes do
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Tugenden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vrline
![]() ![]() |
Tugenden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
povzemam
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Tugenden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
virtudes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Tugenden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ctnosti
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Tugenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19506. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.03 mal vor.
⋮ | |
19501. | zweijährige |
19502. | Collège |
19503. | Chemische |
19504. | schlank |
19505. | Andrej |
19506. | Tugenden |
19507. | Taschen |
19508. | Oscar-Nominierung |
19509. | Großstädten |
19510. | can |
19511. | Leonid |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Klugheit
- Tugend
- göttlichen
- Weisheit
- Allegorien
- göttliche
- Mäßigung
- Göttlichkeit
- Frömmigkeit
- allegorisch
- Vollkommenheit
- Trinität
- Gottesfurcht
- Barmherzigkeit
- Nächstenliebe
- Verkörperungen
- allegorische
- Askese
- Gottes
- himmlischen
- göttlich
- Sündenfalls
- Glaube
- Erlösung
- Hingabe
- Allmacht
- Geist
- mystische
- Allegorie
- Geistes
- Naturen
- göttlicher
- Göttlichen
- Glückseligkeit
- Schöpfung
- mystischen
- endzeitliche
- Gläubigkeit
- Frauengestalten
- Wesenheit
- asketische
- Vorsehung
- Vergegenwärtigung
- Leibes
- Unwissenheit
- Menschwerdung
- apokalyptische
- Weltseele
- Geists
- Entrückung
- Herabkunft
- Personifikation
- Sariputta
- Willens
- Gott
- kontemplative
- Dreieinigkeit
- dionysischen
- Leidens
- Verleugnung
- göttliches
- Opfertod
- Verspottung
- Urgrund
- auferweckt
- Geistesgaben
- triumphierenden
- prophetische
- Erhabenen
- Menschengeschlechts
- Sünden
- Fegefeuers
- Erlösten
- Daseins
- Kontemplation
- Heils
- Verkünder
- Großzügigkeit
- allmächtigen
- Sündenfall
- vollkommenen
- Erleuchtung
- Demiurgen
- asketischer
- Antichristen
- Frauenfiguren
- spirituellen
- Gleichnis
- Jünglings
- Betenden
- geheiligten
- asketischen
- Himmelreiches
- Geborgenheit
- triumphierende
- Mitgefühls
- Errettung
- Individualität
- Symbolik
- Demiurg
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Tugenden
- Tugenden und
- der Tugenden
- Tugenden der
- christlichen Tugenden
- und Tugenden
- Tugenden des
- Tugenden wie
- Tugenden , die
- Tugenden Glaube
- den Tugenden
- göttlichen Tugenden
- Tugenden und Laster
- die Tugenden der
- Tugenden Glaube , Hoffnung
- Tugenden . Die
- christlichen Tugenden Glaube
- der Tugenden und
- die Tugenden des
- Tugenden Glaube , Liebe
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtuːɡəndən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kommenden
- Stunden
- Aufständen
- zünden
- erfinden
- spenden
- Studierenden
- gravierenden
- Tausenden
- Kunden
- Privatkunden
- unterbinden
- entzünden
- jemanden
- standen
- Binden
- Gegenden
- niemanden
- folgenden
- gestanden
- erfunden
- ausstehenden
- Überstunden
- führenden
- Sonden
- Abendstunden
- verbinden
- wachsenden
- Morgenstunden
- Behörden
- Konsequenzen
- golden
- gewandten
- Forschungsreisenden
- grundlegenden
- abgebrochenen
- Toleranzen
- geworden
- Androiden
- verlassenen
- Maiden
- rezenten
- verbotenen
- einladen
- durchwachsenen
- Kampagnen
- Zehnten
- übertragenen
- abgeschlossenen
- angemessenen
- verabreden
- Schmieden
- geborgenen
- Canyon
- Sölden
- Studenten
- Sternchen
- Herden
- gespannten
- Juden
- Determinanten
- unbefriedigenden
- Fabrikanten
- Präferenzen
- anschließenden
- trockenen
- ergebenen
- Rezensenten
- Heiden
- Resistenzen
- abbilden
- Kulturschaffenden
- abgelegenen
- bescheiden
- Methoden
- Abenden
- militanten
- Männchen
- Kalifornien
- Fronten
- betriebenen
- Duden
- konstanten
- unbedeutenden
- Patienten
- Prinzen
- erhaltenen
- abgerissenen
- verstorbenen
- ausreichenden
- Renten
- Fußböden
- aufgeladen
- Betroffenen
- Geraden
- überragenden
- ausgesprochenen
- Brigaden
- latenten
- konsequenten
Unterwörter
Worttrennung
Tu-gen-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Tugen
den
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Bildhauer |
|
|
Platon |
|
|
Platon |
|
|
Theologe |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Mathematik |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Mythologie |
|
|
HRR |
|
|
Kaiser |
|