Adenauer
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Adenauers |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ade-nau-er |
Nominativ |
Adenauer |
Adenauers |
---|---|---|
Dativ |
Adenauers |
Adenauers |
Genitiv |
Adenauer |
Adenauers |
Akkusativ |
Adenauer |
Adenauers |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Аденауер
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Конрад Аденауер
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Adenauerin
![]() ![]() |
Adenauer |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Konrad
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Konrad Adenauer |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Adenauerja
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Adenauer |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Adenauer
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Häufigkeit
Das Wort Adenauer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15145. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.11 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Adenauers
- Bundeskanzler
- Ostpolitik
- Kanzlerschaft
- Regierungserklärung
- Westbindung
- Westintegration
- Erhards
- Bundesinnenminister
- Ostverträge
- DDR-Regierung
- Deutschlandpolitik
- Staatsratsvorsitzenden
- Maizière
- Spiegel-Affäre
- Wiederbewaffnung
- Joschka
- Brüning
- Dollfuß
- Honecker
- Kohls
- Henlein
- Honeckers
- Außenpolitik
- Stoiber
- Brünings
- sondierte
- Bundestagsdebatte
- Staatsbesuch
- Ulbrichts
- Vertrauensfrage
- Spitzenpolitiker
- Wehners
- Fraktionskollegen
- Ministern
- SED-Führung
- Hauptredner
- Flick-Affäre
- Reichsregierung
- SPD-Mitgliedern
- Kreiskys
- Stalin
- Hollwegs
- Nahostpolitik
- Preußenschlag
- Regierungsmannschaft
- Remilitarisierung
- Reichstagsrede
- Politbüromitglieder
- Reichstagssitzung
- Reichspräsidentenwahl
- Kabinettssitzung
- Rücktritte
- Severings
- Kekkonens
- ZK-Sekretär
- KPD-Führung
- Regierungspolitik
- Henleins
- alldeutschen
- KPD-Verbot
- Kriegsschuldfrage
- Filbingers
- SPD-Reichstagsfraktion
- Gorbatschows
- Verteidigungsministers
- NS-Vergangenheit
- Hallstein-Doktrin
- Außenministern
- außenpolitischer
- Cohabitation
- SPD-Parteitag
- Pragmatiker
- Besatzungsstatuts
- Betätigungsverbot
- Reichswehrführung
- Entspannungspolitik
- DDR-Führung
- Notverordnungen
- Berlin-Krise
- Grundsatzrede
- Beglaubigungsschreiben
- Rundfunkansprache
- Wahlaufruf
- Grußwort
- Schumachers
- Notstandsgesetze
- Reichsregierungen
- innerparteilicher
- Selbstausschaltung
- Misstrauensvotums
- Wirtschaftsvertreter
- Atompolitik
- Spitzenpolitikern
- NATO-Doppelbeschluss
- Reformkurs
- Staatsführung
- Großkundgebung
- Regierungslager
- Ostbüro
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Konrad Adenauer
- Adenauer und
- Kabinett Adenauer
- Konrad Adenauer und
- Bundeskanzler Adenauer
- Ära Adenauer
- Adenauer , der
- Adenauer ( 1876-1967
- Adenauer ( CDU
- Kabinett Adenauer V
- Adenauer , deutscher
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaːdənaʊ̯ɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Mauer
- Orgelbauer
- Neubauer
- blauer
- Nutzungsdauer
- Lauer
- Stadtmauer
- Sonnenscheindauer
- Montabaur
- Instrumentenbauer
- Steinhauer
- Ausdauer
- Sauer
- Hauer
- grauer
- Geigenbauer
- Bierbrauer
- Landauer
- Litauer
- Trauer
- Burgmauer
- Aargauer
- Beckenbauer
- Fernsehzuschauer
- Bauer
- Außenmauer
- Dauer
- Hanauer
- Lebensdauer
- sauer
- Power
- Passauer
- Moskauer
- Schildmauer
- Nassauer
- Bildhauer
- rauer
- Zuschauer
- Ringmauer
- Trauerfeier
- Steyr
- Weiher
- Geier
- Dreier
- Biedermeier
- Eröffnungsfeier
- Meier
- freier
- Zweier
- Hausmeier
- Geburtstagsfeier
- Praia
- Hochzeitsfeier
- Bayer
- Gedenkfeier
- Doppelzweier
- Freier
- zweier
- Niederbayern
- Leier
- Reiher
- Feier
- Steinmeier
- Beyer
- Mayer
- Schleier
- Wasserspeier
- Flyer
- Mayr
- Oberbayern
- Graureiher
- Speyer
- Empire
- dreier
- Heuer
- Kanadier
- Äthiopier
- Vegetarier
- neuer
- Kirchensteuer
- Saurier
- Mazedonier
- Parlamentarier
- Betreuer
- Einkommensteuer
- Abenteuer
- Steuer
- Magier
- Skandinavier
- Umsatzsteuer
- Gemäuer
- Ungeheuer
- teuer
- treuer
- Arier
- ungeheuer
- Patrizier
- Lagerfeuer
- Armenier
- Spanier
Unterwörter
Worttrennung
Ade-nau-er
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Konrad-Adenauer-Stiftung
- Adenauers
- Adenauerallee
- Konrad-Adenauer-Straße
- Konrad-Adenauer-Brücke
- Adenauer-Ära
- Adenauerplatz
- Konrad-Adenauer-Platz
- Konrad-Adenauer-Preis
- Bundeskanzler-Adenauer-Haus
- Konrad-Adenauer-Ufer
- Konrad-Adenauer-Haus
- Konrad-Adenauer-Gymnasium
- Konrad-Adenauer-Allee
- Adenauer-Regierung
- Konrad-Adenauer-Ring
- Bauwens-Adenauer
- Adenauerstraße
- Adenauerring
- Adenauer-de
- Konrad-Adenauer-Medaille
- Konrad-Adenauer
- Konrad-Adenauer-Schule
- Adenauer-Erlass
- Adenauerbrücke
- Konrad-Adenauer-Park
- Adenauerzeit
- Adenauerpark
- Adenauer-Zeit
- Adenauerschen
- Adenauer-Biographie
- Adenauer-Mercedes
- Adenauervilla
- Adenauer-Deutschland
- Adenauerweiher
- Adenauer-Jahre
- Adenauer-Stiftung
- Adenauer-Regimes
- Adenauer-CDU
- Adenauer-Erlasses
- Adenauer-Schule
- Adenauerhaus
- Adenauerdamm
- Adenaueralle
- Adenauer-Allee
- Werhahn-Adenauer
- Adenauer-Bild
- Adenauerplatzes
- Adenauer-Haus
- Adenauer-Delegation
- Adenauer-Kennedy
- Adenauer-Denkmals
- Adenauer-Weiher
- Adenauer-Intimus
- Adenauer-Münze
- Adenauer-Fernsehens
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Hanna Adenauer
- Konrad Adenauer
- Sven-Georg Adenauer
- Max Adenauer
- Ludwig Adenauer
- August Adenauer
- Patrick Adenauer
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Historiker |
|
|
Deutschland |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
CDU |
|
|
CDU |
|
|
Badminton |
|
|
Fluss |
|
|
Musiker |
|