Adressaten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Adressat |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ad-res-sa-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Adressaten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
адресати
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Adressaten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
destinataires
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Adressaten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
αποδέκτες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Adressaten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
destinatari
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Adressaten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
destinatários
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Adressaten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
adresátov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Adressaten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
destinatarios
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Adressaten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41684. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.18 mal vor.
⋮ | |
41679. | Einfamilienhäuser |
41680. | beschwert |
41681. | Holzapfel |
41682. | nachgedacht |
41683. | Staten |
41684. | Adressaten |
41685. | Geschirr |
41686. | Gemeinsamkeit |
41687. | Gypsy |
41688. | Interkulturelle |
41689. | Pigment |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Adressat
- Schriftstücks
- Sachverhalt
- Sachverhalte
- Unrichtigkeit
- unrichtigen
- Vorbringen
- Richtigkeit
- Willenserklärung
- beglaubigen
- Antragsteller
- wahrheitsgemäße
- Anhaltspunkten
- Kenntnisnahme
- Tatsachenbehauptungen
- Inhalt
- obliegende
- offenzulegen
- konkreten
- Tathandlung
- Beweiskraft
- Sachlage
- unverbindlich
- konkret
- darlegen
- Urhebers
- verlangen
- sachliche
- Sachverhalten
- unrichtige
- nachprüfbar
- Präferenzen
- Sachverhalts
- Anonymität
- konkrete
- sachlich
- Feststellungen
- Willensäußerung
- Erfüllungsgehilfen
- unbenommen
- Plausibilität
- Empfängers
- voraussetzen
- Eigeninteresse
- hinwegsetzen
- offenlegen
- unangemessene
- Beantwortung
- zugestellt
- Freiwilligkeit
- Petenten
- Rechtsfrieden
- Erklärende
- mitgeteilten
- Prozessbeteiligten
- Käufers
- rechtfertigenden
- Abmahnung
- unwiderruflichen
- unwiderlegbar
- Beklagten
- nachkommt
- beanstanden
- Tatsachenbehauptung
- ausdrückliche
- Formalien
- entgegenstehenden
- Unrechtsbewusstsein
- Güterabwägung
- Anfangsverdacht
- Betreff
- zuwiderlaufen
- Rechtfertigungsgrund
- Vollmacht
- einzustehen
- Ausländers
- Rechtssubjekt
- zuzumuten
- Bestimmtheit
- Vorsatzes
- Geschädigten
- Sachverhaltes
- Selbstbindung
- bezwecken
- formlose
- gebotene
- nachprüfbare
- Verlässlichkeit
- unberechtigten
- zutreffenden
- zuwiderläuft
- Weisungen
- subjektiv
- inwieweit
- Treuepflicht
- nachprüfbaren
- rügen
- Treueverhältnis
- Klarstellung
- Personalien
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Adressaten
- des Adressaten
- die Adressaten
- Adressaten der
- dem Adressaten
- der Adressaten
- Adressaten des
- Adressaten und
- als Adressaten
- Adressaten in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
adʀɛˈsaːtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- bedrohten
- Satelliten
- verbieten
- Testpiloten
- Diäten
- Mandaten
- Literaten
- separaten
- späten
- Musketen
- Christdemokraten
- hüten
- Taten
- Heldentaten
- vonnöten
- Dienstboten
- desolaten
- bieten
- Rivalitäten
- Diplomaten
- Interpreten
- baten
- Gräueltaten
- zurücktreten
- Resultaten
- Entitäten
- Poeten
- Interkontinentalraketen
- Antisemiten
- Vorräten
- Eremiten
- Varietäten
- Substraten
- Industriestaaten
- Torpedobooten
- Gewalttaten
- Aktivitäten
- Autoritäten
- Einschaltquoten
- Zertifikaten
- Industriegebieten
- Habitaten
- Bundesstaaten
- Grenzgebieten
- Idioten
- Ostgebieten
- Konvertiten
- anbieten
- Sunniten
- Nieten
- beigetreten
- beitraten
- Brutgebieten
- Gameten
- Stadträten
- Auftreten
- aufgetreten
- Feuchtgebieten
- gerieten
- Propheten
- Westgoten
- Spaten
- Blüten
- boten
- Daten
- Randgebieten
- Kandidaten
- Klaviersonaten
- Requisiten
- Fluten
- Erythrozyten
- Führungsqualitäten
- vermieten
- Tapeten
- Fußsoldaten
- Kroaten
- gebieten
- Planeten
- Handelsrouten
- Advokaten
- Formaten
- Prioritäten
- Oblaten
- auftreten
- Braten
- Taufpaten
- Quadraten
- heiraten
- Präsidentschaftskandidaten
- drehten
- Abodriten
- eingetreten
- Qualitäten
- Biathleten
- Meteoriten
- antreten
Unterwörter
Worttrennung
Ad-res-sa-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Adressatenkreis
- Adressatengruppen
- Adressatenkreises
- Adressatentheorie
- Adressatengruppe
- Adressatenforschung
- BCC-Adressaten
- Adressatenanalyse
- Adressatenorientierung
- Adressatenkreisen
- Adressatenbezug
- Adressatenberücksichtigung
- Adressatengemeinden
- Adressatenkreise
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Grammatik |
|
|
Philosophie |
|
|
Bibel |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Film |
|
|
Badminton |
|