gebieten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-bie-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gebieten . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
at
|
gebieten . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Einhalt gebieten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
stop
|
gebieten . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
Hier müssen wir Einhalt gebieten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
That must stop
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Einhalt gebieten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
pysäytettävä
|
gebieten . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gebieten . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Einhalt gebieten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
fermare
|
gebieten . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gebieten . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
,
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Einhalt gebieten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
sustabdyti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gebieten . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
.
|
gebieten . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
toe te roepen .
|
gebieten . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Wij
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gebieten . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gebieten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
Dem müssen wir Einhalt gebieten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Queremos que isso acabe
|
Hier müssen wir Einhalt gebieten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Isso não pode acontecer
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Einhalt gebieten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
stoppa
|
gebieten . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Det
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Einhalt gebieten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
zastaviť
|
gebieten . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
.
|
gebieten . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pokiaľ ide o to
|
Korruption Einhalt gebieten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Musia zastaviť korupciu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gebieten . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gebieten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
Hier müssen wir Einhalt gebieten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Esto no puede ser
|
Hier müssen wir Einhalt gebieten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Esto tiene que acabar
|
Hier müssen wir Einhalt gebieten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Hay que ponerle fin
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gebieten . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
.
|
Häufigkeit
Das Wort gebieten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60586. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.73 mal vor.
⋮ | |
60581. | Oblaten |
60582. | Wismarer |
60583. | Alistair |
60584. | Hauptgruppe |
60585. | régiment |
60586. | gebieten |
60587. | Ferienort |
60588. | Parteiprogramm |
60589. | Begräbnisstätten |
60590. | kocht |
60591. | Watergate-Affäre |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Einhalt
- entgegenzutreten
- gebot
- beratschlagen
- bestrafen
- verbannen
- unterwerfen
- entgegentreten
- Blutvergießen
- wehren
- zwingen
- begegnen
- Angegriffenen
- entmachten
- einzugreifen
- entgleiten
- aufzuwiegeln
- widersetzen
- entledigen
- hintertreiben
- schaden
- Tyrannei
- auszurotten
- mobilisieren
- aufzuhetzen
- intervenieren
- Waffengewalt
- erschüttern
- anzuzetteln
- provozieren
- Demütigung
- Racheaktionen
- disziplinieren
- abzuschotten
- einschreiten
- verwehren
- eskalieren
- trachtete
- lästigen
- statuieren
- loszusagen
- zuvorkommen
- nachzugeben
- drohe
- wiederzugewinnen
- verärgern
- anzuspornen
- trachteten
- rücksichtslos
- schürte
- aussichtslose
- vorgehen
- vorzugehen
- Loyalität
- Familienstreitigkeiten
- drängen
- wiederzuerlangen
- aufschwingen
- Feindschaft
- drohende
- einzumischen
- Eingreifen
- aufsässigen
- unzufriedenen
- anzukämpfen
- spüren
- machtlos
- verleiten
- artete
- Revolten
- ankämpfen
- bringen
- Genugtuung
- Widersachern
- unliebsamen
- abzufinden
- verurteilen
- aufgehetzt
- rücksichtsloser
- entgegenstellen
- bekämpfenden
- lossagen
- unaufhaltsamen
- Drohung
- despotischen
- herrschende
- entgegenstellten
- rehabilitieren
- entschlossenen
- zurückschreckte
- begnadigen
- Nachgeben
- Beistand
- unumschränkte
- verbat
- anzuheizen
- Verschwörungen
- unterzuordnen
- übermächtigen
- bekämpften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu gebieten
- Einhalt gebieten
- gebieten und
- gebieten . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈbiːtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- bedrohten
- Satelliten
- verbieten
- Testpiloten
- Diäten
- Mandaten
- Literaten
- separaten
- späten
- Musketen
- Christdemokraten
- hüten
- Taten
- Heldentaten
- vonnöten
- Dienstboten
- desolaten
- bieten
- Rivalitäten
- Diplomaten
- Interpreten
- baten
- Gräueltaten
- zurücktreten
- Resultaten
- Entitäten
- Poeten
- Interkontinentalraketen
- Antisemiten
- Vorräten
- Eremiten
- Varietäten
- Substraten
- Adressaten
- Industriestaaten
- Torpedobooten
- Gewalttaten
- Aktivitäten
- Autoritäten
- Einschaltquoten
- Zertifikaten
- Industriegebieten
- Habitaten
- Bundesstaaten
- Grenzgebieten
- Idioten
- Ostgebieten
- Konvertiten
- anbieten
- Sunniten
- Nieten
- beigetreten
- beitraten
- Brutgebieten
- Gameten
- Stadträten
- Auftreten
- aufgetreten
- Feuchtgebieten
- gerieten
- Propheten
- Westgoten
- Spaten
- Blüten
- boten
- Daten
- Randgebieten
- Kandidaten
- Klaviersonaten
- Requisiten
- Fluten
- Erythrozyten
- Führungsqualitäten
- vermieten
- Tapeten
- Fußsoldaten
- Kroaten
- Planeten
- Handelsrouten
- Advokaten
- Formaten
- Prioritäten
- Oblaten
- auftreten
- Braten
- Taufpaten
- Quadraten
- heiraten
- Präsidentschaftskandidaten
- drehten
- Abodriten
- eingetreten
- Qualitäten
- Biathleten
- Meteoriten
- antreten
Unterwörter
Worttrennung
ge-bie-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
gebiet
en
Abgeleitete Wörter
- Ostgebieten
- Waldgebieten
- Wohngebieten
- Fachgebieten
- Feuchtgebieten
- Schutzgebieten
- Naturschutzgebieten
- Siedlungsgebieten
- Teilgebieten
- Küstengebieten
- Randgebieten
- Themengebieten
- Grenzgebieten
- Gewerbegebieten
- Brutgebieten
- Industriegebieten
- Verbreitungsgebieten
- Einzugsgebieten
- Anbaugebieten
- Sumpfgebieten
- Trockengebieten
- Wüstengebieten
- Krisengebieten
- Weinbaugebieten
- Neubaugebieten
- Forschungsgebieten
- Einsatzgebieten
- Anwendungsgebieten
- Skigebieten
- Ballungsgebieten
- Autonomiegebieten
- Arbeitsgebieten
- Rechtsgebieten
- Moorgebieten
- Sachgebieten
- Stadtgebieten
- Wissensgebieten
- Überwinterungsgebieten
- Herrschaftsgebieten
- Steppengebieten
- Kriegsgebieten
- Gemeindegebieten
- Spezialgebieten
- Überseegebieten
- Stammesgebieten
- Kerngebieten
- Überschwemmungsgebieten
- Polargebieten
- Baugebieten
- Seegebieten
- Aufgabengebieten
- Karstgebieten
- Kolonialgebieten
- Landschaftsschutzgebieten
- Interessengebieten
- Marschgebieten
- Berggebieten
- Nachbargebieten
- Kalkgebieten
- Tiefdruckgebieten
- Meeresgebieten
- Sprachgebieten
- Untertanengebieten
- Regenwaldgebieten
- Quellgebieten
- Heidegebieten
- Außengebieten
- Bergbaugebieten
- Weinanbaugebieten
- Rückzugsgebieten
- Jagdgebieten
- Endemiegebieten
- Verwaltungsgebieten
- Westgebieten
- Missionsgebieten
- Flussgebieten
- Wissenschaftsgebieten
- Erholungsgebieten
- Fahrtgebieten
- Abbaugebieten
- Klettergebieten
- Savannengebieten
- Palästinensergebieten
- Konfliktgebieten
- Weidegebieten
- Mündungsgebieten
- Herkunftsgebieten
- Stromgebieten
- Heimatgebieten
- Sandgebieten
- Vogelschutzgebieten
- Staatsgebieten
- Landgebieten
- Kampfgebieten
- Reichsgebieten
- Wintersportgebieten
- Sammelgebieten
- Winterregengebieten
- Katastrophengebieten
- Interessensgebieten
- Lehrgebieten
- Zielgebieten
- Plattenbaugebieten
- Wasserschutzgebieten
- Einflussgebieten
- Hauptgebieten
- Niederungsgebieten
- Großschutzgebieten
- Urlaubsgebieten
- Sanierungsgebieten
- Überflutungsgebieten
- Wildnisgebieten
- Hoheitsgebieten
- Tarifgebieten
- Tieflandgebieten
- Vulkangebieten
- Halbwüstengebieten
- Sondergebieten
- Klimagebieten
- Sternentstehungsgebieten
- Dialektgebieten
- Hauptarbeitsgebieten
- Nordgebieten
- Naturgebieten
- Dünengebieten
- Mangrovengebieten
- Geestgebieten
- Absatzgebieten
- Meeresschutzgebieten
- Sommerregengebieten
- Operationsgebieten
- Sperrgebieten
- Laichgebieten
- Fördergebieten
- Ufergebieten
- Indianergebieten
- Wärmegebieten
- Hochdruckgebieten
- Wattgebieten
- Versorgungsgebieten
- Ursprungsgebieten
- Vorkommensgebieten
- Flachwassergebieten
- Projektgebieten
- Felsgebieten
- Mischgebieten
- Tourismusgebieten
- Notstandsgebieten
- Besatzungsgebieten
- Hauptsiedlungsgebieten
- Alpengebieten
- Touristengebieten
- Hafengebieten
- Tätigkeitsgebieten
- Stadtrandgebieten
- Erdbebengebieten
- Schilfgebieten
- Poldergebieten
- Vertreibungsgebieten
- Gutsgebieten
- Kurdengebieten
- Hochmoorgebieten
- Seengebieten
- Nadelwaldgebieten
- Entwicklungsgebieten
- Überlappungsgebieten
- Forstgebieten
- Sendegebieten
- Fundgebieten
- Hauptforschungsgebieten
- Zuchtgebieten
- Risikogebieten
- Antarktisgebieten
- Kreisgebieten
- Wirtschaftsgebieten
- Überschneidungsgebieten
- Postgebieten
- Teilungsgebieten
- Dschungelgebieten
- Hauptverbreitungsgebieten
- Silikatgebieten
- Geschäftsgebieten
- Lebensgebieten
- Hochlandgebieten
- Agrargebieten
- Schwerpunktgebieten
- Verdichtungsgebieten
- gebietenden
- Schelfgebieten
- Permafrostgebieten
- Obstanbaugebieten
- Sudetengebieten
- Schigebieten
- Abstimmungsgebieten
- Ortsgebieten
- Hochgebieten
- Periglazialgebieten
- Feriengebieten
- Übergangsgebieten
- Kalksteingebieten
- Wintergebieten
- gebietendes
- Malariagebieten
- Reisanbaugebieten
- Mandatsgebieten
- Rodungsgebieten
- Wandergebieten
- Kleingartengebieten
- Problemgebieten
- Präriegebieten
- Tauchgebieten
- Bürgerkriegsgebieten
- Urpfarrgebieten
- Altbaugebieten
- Senkungsgebieten
- Stammgebieten
- Tagebaugebieten
- Buschgebieten
- Jodmangelgebieten
- Assoziationsgebieten
- Landwirtschaftsgebieten
- Entstehungsgebieten
- Auengebieten
- Grabungsschutzgebieten
- Hochrisikogebieten
- Trinkwasserschutzgebieten
- Villengebieten
- Urwaldgebieten
- Brackwassergebieten
- Sondersammelgebieten
- Kolonisationsgebieten
- Ausbaugebieten
- ehrfurchtgebietenden
- Almgebieten
- Rastgebieten
- Slumgebieten
- Untersuchungsgebieten
- Lössgebieten
- Ansiedlungsgebieten
- Kohleabbaugebieten
- Sandsteingebieten
- Handelsgebieten
- Niedermoorgebieten
- Fanggebieten
- Tundrengebieten
- Streifgebieten
- Wassereinzugsgebieten
- Stadterweiterungsgebieten
- Teichgebieten
- Diasporagebieten
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Software |
|