verschleiern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-schlei-ern |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
skjule
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
conceal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
varjata
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
peitellä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
dissimuler
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
nascondere
![]() ![]() |
verschleiern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
mascherare
![]() ![]() |
verschleiern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
celare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
noslēpt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
verhullen
![]() ![]() |
zu verschleiern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
te verhullen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ukrywać
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
encobrir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
dölja
![]() ![]() |
zu verschleiern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
dölja
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
zakryť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
prikriti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verschleiern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ocultar
![]() ![]() |
verschleiern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
encubrir
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verschleiern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 55849. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.81 mal vor.
⋮ | |
55844. | Berlepsch |
55845. | Andries |
55846. | Stallone |
55847. | Canyons |
55848. | Küsnacht |
55849. | verschleiern |
55850. | Wyler |
55851. | Siedlungsplatz |
55852. | Wuhan |
55853. | Richtige |
55854. | Automatische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- provozieren
- diskreditieren
- rechtfertigen
- missbrauchen
- unterlassen
- täuschen
- aufzudecken
- unterbinden
- ignorieren
- veranlassen
- leugnen
- verleiten
- aufzuklären
- bestrafen
- manipulieren
- kaschieren
- Absicht
- beseitigen
- vermeintliche
- verheimlichen
- schaden
- offenbaren
- vermeintlich
- entschuldigen
- vorgeblich
- verfälschte
- erpressen
- herunterzuspielen
- Hintermänner
- suggerieren
- ersparen
- enthüllen
- gefährden
- absichtlich
- entkräften
- denunzieren
- hinterfragen
- bestechen
- beschönigen
- entgegenzutreten
- verunsichern
- demonstrieren
- verunglimpfen
- identifizieren
- abschrecken
- riskieren
- überdenken
- rehabilitieren
- diffamieren
- Unrecht
- vortäuschen
- hinzustellen
- verschleiert
- zweifeln
- entgehen
- verbergen
- vorwerfen
- entziehen
- wissentlich
- bereinigen
- legitimieren
- verbreiten
- glaubhaft
- verwirren
- auszuräumen
- aufdecken
- verurteilen
- vertuscht
- Vorwände
- verwischen
- fälschen
- ergründen
- unterlaufen
- dementieren
- unterdrücken
- Vortäuschung
- auffordern
- erregen
- aufgebauscht
- verschaffen
- irritieren
- verdächtigten
- missbraucht
- entschärfen
- Schutzbehauptung
- verleitet
- befragen
- entledigen
- bedenken
- erschüttern
- untergraben
- vergewissern
- widerlegen
- belastende
- abzuschrecken
- angebliche
- klarzustellen
- Verdächtigungen
- erträglicher
- vorzugaukeln
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verschleiern
- verschleiern und
- zu verschleiern und
- verschleiern , dass
- verschleiern . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʃlaɪ̯ɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- beisteuern
- feiern
- erneuern
- Bayern
- Abenteuern
- feuern
- steuern
- Feiern
- Steuern
- Feuern
- Eiern
- Weihern
- Gittern
- Stadtmauern
- Kleinbauern
- Ackerbauern
- Gewinnern
- Managern
- Grundmauern
- Bildhauern
- schimmern
- Innern
- lauern
- Patriziern
- Verteidigern
- Predigern
- Ziffern
- Gläubigern
- Fischern
- Wikingern
- Simmern
- entziffern
- Außenmauern
- untermauern
- Zimmern
- überdauern
- versichern
- Gewittern
- Schwimmern
- Mauern
- Spaniern
- Fingern
- Dinosauriern
- Zuschauern
- Weinbauern
- Rittern
- verringern
- Mathematikern
- Parlamentariern
- dauern
- Bauern
- erinnern
- sichern
- andauern
- absichern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Empfängern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Denkmälern
- Kanadiern
- Achern
- behindern
- Herrschern
- fördern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Todesopfern
- Ländern
- Gräbern
Unterwörter
Worttrennung
ver-schlei-ern
In diesem Wort enthaltene Wörter
ver
schleiern
Abgeleitete Wörter
- verschleiernde
- verschleiernden
- verschleiernd
- verschleiernder
- verschleierndes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Bergbau |
|
|
Psychologie |
|
|
SS-Mitglied |
|