Vereinigungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Vereinigung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-ei-ni-gun-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
сдружения
![]() ![]() |
Vereinigungen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
асоциации
![]() ![]() |
Vereinigungen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
сдруженията
![]() ![]() |
repräsentativen Vereinigungen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
представителните организации
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
foreninger
![]() ![]() |
Vereinigungen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
sammenslutninger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
associations
![]() ![]() |
Vereinigungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
organisations
![]() ![]() |
Vereinigungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
criminal organisations
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
yhdistykset
![]() ![]() |
Vereinigungen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
yhdistysten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
associations
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ενώσεις
![]() ![]() |
Vereinigungen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
οργανώσεων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
associazioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
apvienībām
![]() ![]() |
Vereinigungen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
asociācijām
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
verenigingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
stowarzyszeń
![]() ![]() |
repräsentativen Vereinigungen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
stowarzyszeniami przedstawicielskimi
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
associações
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
asociaţiile
![]() ![]() |
Vereinigungen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
asociațiile
![]() ![]() |
repräsentativen Vereinigungen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
asociațiile reprezentative
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
sammanslutningar
![]() ![]() |
Vereinigungen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
föreningar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
združení
![]() ![]() |
kriminelle Vereinigungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zločinecké organizácie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
združenji
![]() ![]() |
Vereinigungen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
združenja
![]() ![]() |
krimineller Vereinigungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hudodelskih združb .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vereinigungen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
asociaciones
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Vereinigungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15161. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.11 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Organisationen
- Dachverbände
- Dachverbänden
- Verbänden
- Zusammenschlüsse
- Berufsverbände
- Institutionen
- Interessenvertretung
- Mitgliedschaften
- Berufsverbänden
- Gremien
- Dachverband
- Fachverbänden
- Jugendverbände
- Jugendorganisationen
- Mitgliedsorganisationen
- Dachorganisation
- Berufsorganisationen
- Zusammenschlüssen
- Studentenverbände
- Hochschulgruppen
- Einzelmitglieder
- Fachverbände
- Jugendverbänden
- Interessenvertretungen
- berufsständischen
- Dachorganisationen
- Gruppierungen
- Interessensvertretung
- Fachorganisationen
- berufsständische
- Initiativen
- Studentenvereinigungen
- Mitgliedsorganisation
- Dachverbandes
- studentischen
- Nichtregierungsorganisationen
- fzs
- Koordinierungsrat
- Verband
- Spitzenverbänden
- Ortsgruppen
- Unterorganisationen
- Interessengemeinschaften
- Beiräten
- Basisgruppen
- Föderationen
- studentischer
- Jugendbewegungen
- Pfadfinderbünde
- Dachverbands
- Mitgliedsvereinen
- zusammengeschlossenen
- Studierendenvertretungen
- Sportverbände
- Studierendenschaften
- Interessengruppen
- Selbsthilfeorganisationen
- korporative
- überparteilicher
- Mitgliedsvereine
- Landesorganisationen
- Wohlfahrtsverbände
- Landesgruppen
- Verbandes
- Ausbildungsstätten
- Mitgliedsverbände
- Interessenverbänden
- Bundesvereinigung
- Sportorganisationen
- studentische
- berufspolitischen
- Frauenrat
- Interessenverbände
- Kulturvereine
- überkonfessioneller
- Debattierclubs
- Interessensgruppen
- Bürgerstiftungen
- Arbeitskreise
- Sängerschaften
- Nachfolgeorganisation
- Attac
- Sozietäten
- Wissenschaftsorganisationen
- Studentengruppen
- EKV
- Interessenvertreter
- Frauenverbände
- Spitzenverband
- Burschenschaften
- überkonfessionell
- Mitgliedsverband
- Mitgliederversammlungen
- Kontaktpflege
- Fachschaften
- Schwesterorganisation
- Vereinszweck
- Interessensvertretungen
- Wirtschaftsverbänden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Vereinigungen und
- und Vereinigungen
- Vereinigungen von
- Vereinigungen der
- Vereinigungen , die
- Vereinigungen in
- Kassenärztlichen Vereinigungen
- Vereinigungen wie
- Kassenzahnärztlichen Vereinigungen
- Vereinigungen , wie
- Vereinigungen , die sich
- Vereinigungen wie der
- Vereinigungen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʔaɪ̯nɪɡʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Ver-ei-ni-gun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Esperanto-Vereinigungen
- Altherren-Vereinigungen
- Alumni-Vereinigungen
- Hip-Hop-Vereinigungen
- Fan-Vereinigungen
- Filmkritiker-Vereinigungen
- Barkeeper-Vereinigungen
- Kammermusik-Vereinigungen
- Studenten-Vereinigungen
- Schriftsteller-Vereinigungen
- Kalligrafie-Vereinigungen
- Bibliophilen-Vereinigungen
- NS-Vereinigungen
- Kritiker-Vereinigungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
KV:
- Kassenärztlichen Vereinigung
-
AVV:
- Arbeitsgemeinschaft der Vereinigungen öffentlicher Verkehrsbetriebe
-
VVB:
- Vereinigung Volkseigener Betriebe
- Vereinigungen der Volkseigenen Betriebe
-
VOB:
- Vereinigung organisationseigener Betriebe
-
KZV:
- Kassenzahnärztlichen Vereinigung
-
VOD:
- Vereinigung der Ordensoberinnen Deutschlands
-
IVG:
- Internationale Vereinigung
-
VoG:
- Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht
-
VVAB:
- Verband der Vereinigungen Alter Burschenschafter
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Studentenverbindung |
|
|
Studentenverbindung |
|
|
Volk |
|
|
NSDAP |
|
|
Mathematiker |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Mathematik |
|
|
Italien |
|
|
DDR |
|
|