Getreide
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ge-trei-de |
Nominativ |
das Getreide |
die Getreide |
---|---|---|
Dativ |
des Getreides |
der Getreide |
Genitiv |
dem Getreide |
den Getreiden |
Akkusativ |
das Getreide |
die Getreide |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
зърнени
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
зърнените
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
зърнени култури
|
Getreide |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
зърнените култури
|
Getreide |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
зърно
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
култури
![]() ![]() |
Zunächst einmal Getreide |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Първо , зърнените култури
|
einmal Getreide . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
, зърнените култури .
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Първо , зърнените култури .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
korn
![]() ![]() |
oder Getreide |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
eller korn
|
Getreide - |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
korn -
|
Getreide und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
korn og
|
Getreide oder |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
korn eller
|
Getreide . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
korn .
|
für Getreide |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
korn
|
für Getreide |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
for korn
|
einmal Getreide . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
fremmest korn .
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Først og fremmest korn .
|
Bei Getreide werden Flächen stillgelegt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kornmarkerne braklægger man
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
cereals
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
grain
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cereal
![]() ![]() |
Getreide und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
cereals and
|
Getreide . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
cereals .
|
und Getreide |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
and cereals
|
aus Getreide |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
from grain
|
für Getreide |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
for cereals
|
für Getreide |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
cereals
|
Zunächst einmal Getreide |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
First of all , cereals
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Getreide erzeugenden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
teravilja tootvates
|
wie Getreide |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nagu teravili
|
einmal Getreide . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kõigepealt teravili .
|
Zunächst einmal Getreide |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kõigepealt teravili
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kõigepealt teravili .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
viljan
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
viljaa
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
viljojen
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
viljasta
![]() ![]() |
für Getreide |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
viljan
|
Getreide und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
viljan ja
|
Zunächst einmal Getreide |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aivan ensin puhun viljakasveista
|
einmal Getreide . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Aivan ensin puhun viljakasveista .
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Aivan ensin puhun viljakasveista .
|
Zuallererst zum Feuchtigkeitsgehalt von Getreide |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ensimmäiseksi tarkastelen viljan kosteusprosenttia
|
Bei Getreide werden Flächen stillgelegt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Viljapellot jätetään kesannolle
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
céréales
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
des céréales
|
Getreide und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
céréales et
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Premièrement , les céréales .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
σιτηρά
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
δημητριακών
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
σιτηρών
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
δημητριακά
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
τα σιτηρά
|
Getreide |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
των σιτηρών
|
einmal Getreide . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
στα σιτηρά .
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Καταρχάς , στα σιτηρά .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
cereali
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i cereali
|
Getreide |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dei cereali
|
Getreide und |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
cereali e
|
für Getreide |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
cereali
|
für Getreide |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
cereali .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
labības
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
graudaugu
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
graudu
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
graudaugiem
![]() ![]() |
Zunächst einmal Getreide |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Pirmkārt , graudaugi
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Pirmkārt , graudaugi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
grūdų
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
javų
![]() ![]() |
Zunächst einmal Getreide |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pirmiausia , javų sektorių
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Pirmiausia , javų sektorių .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
graan
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
granen
![]() ![]() |
Getreide , |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
graan ,
|
Getreide und |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
graan en
|
für Getreide |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
voor graan
|
Getreide und |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
granen en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
zbóż
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
zboża
![]() ![]() |
Getreide und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
zboża i
|
Zunächst einmal Getreide |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Po pierwsze , zboża
|
einmal Getreide . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
, zboża .
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Po pierwsze , zboża .
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
pierwsze , zboża .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
cereais
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
os cereais
|
Getreide |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de cereais
|
Getreide und |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
cereais e
|
für Getreide |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
cereais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
cereale
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
cerealele
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
cerealelor
![]() ![]() |
Zunächst einmal Getreide |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
În primul rând , cerealele
|
einmal Getreide . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
, cerealele .
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
rând , cerealele .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
spannmål
![]() ![]() |
Getreide und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
spannmål och
|
Getreide , |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
spannmål ,
|
für Getreide |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
för spannmål
|
Getreide . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
spannmål .
|
für Getreide |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
spannmål
|
, Getreide , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, spannmål ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
obilia
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
obilnín
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
obilniny
![]() ![]() |
mehr Getreide |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
viac obilnín
|
von Getreide |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
obilnín
|
Zunächst einmal Getreide |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Najprv obilniny
|
einmal Getreide . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Najprv obilniny .
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Najprv obilniny .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
žita
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
žit
![]() ![]() |
Getreide und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
žita in
|
Zunächst einmal Getreide |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Najprej žita
|
einmal Getreide . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Najprej žita .
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Najprej žita .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
cereales
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
los cereales
|
Getreide und |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
cereales y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
obilí
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
obilovin
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
obiloviny
![]() ![]() |
Zunächst einmal Getreide |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nejprve obiloviny
|
einmal Getreide . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Nejprve obiloviny .
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nejprve obiloviny .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Getreide |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
gabona
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
gabonát
![]() ![]() |
Getreide |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
gabonafélék
![]() ![]() |
Zunächst einmal Getreide |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kezdjük a gabonaágazattal
|
einmal Getreide . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kezdjük a gabonaágazattal .
|
Zunächst einmal Getreide . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kezdjük a gabonaágazattal .
|
Häufigkeit
Das Wort Getreide hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7760. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.03 mal vor.
⋮ | |
7755. | angeführt |
7756. | abgetragen |
7757. | Cover |
7758. | erwiesen |
7759. | Gottesdienst |
7760. | Getreide |
7761. | vermitteln |
7762. | Oberstleutnant |
7763. | Wärme |
7764. | 1100 |
7765. | eröffneten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Weizen
- Gerste
- Zuckerrüben
- Kartoffeln
- Flachs
- Gemüse
- Mais
- Zuckerrohr
- Baumwolle
- Hirse
- Zitrusfrüchte
- Ölsaaten
- Tabak
- Sojabohnen
- Roggen
- Erdnüsse
- Buchweizen
- Oliven
- Hafer
- Rüben
- Bananen
- Obst
- Bohnen
- Wassermelonen
- Erdnüssen
- Getreidesorten
- Hülsenfrüchten
- Getreidearten
- Viehfutter
- Maniok
- Melonen
- Kakao
- Süßkartoffeln
- Futterrüben
- Palmöl
- Zitrusfrüchten
- Sorghum
- Kochbananen
- Erbsen
- Sonnenblumen
- Hanf
- Gemüsesorten
- Gemüseanbau
- Futtermittel
- Hopfen
- Olivenöl
- Yams
- Kassava
- Raps
- Reis
- Kürbisse
- Mehl
- Südfrüchte
- Milchprodukte
- Kaffee
- Tomaten
- Konserven
- Avocados
- Yuca
- Spargel
- Gurken
- Artischocken
- Sesam
- Viehwirtschaft
- Braugerste
- Pfirsiche
- Mandeln
- Pistazien
- Kürbissen
- Leinsamen
- Mangos
- Feigen
- Gewürze
- Gemüsearten
- Weintrauben
- Kichererbsen
- Karotten
- Kokosnüsse
- geernteten
- Heu
- Aprikosen
- Saatgut
- gemahlen
- Hauptnahrungsmittel
- Zwetschgen
- Kaffeebohnen
- Cassava
- Tierfutter
- Milchprodukten
- Pflaumen
- Sisal
- Getreides
- Lebensmittel
- Rinderzucht
- Kokosnüssen
- Honig
- Eigenbedarf
- Gemüsen
- Käse
- Papayas
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Getreide und
- von Getreide
- und Getreide
- Getreide - und
- für Getreide
- das Getreide
- Getreide ,
- mit Getreide
- Getreide angebaut
- von Getreide und
- für Getreide und
- Getreide , Kartoffeln
- mit Getreide und
- Getreide . Die
- Getreide -
- und Getreide angebaut
- wie Getreide
- Getreide , Mais
- Getreide , Wein
- Getreide und Gemüse
- Getreide und Wein
- Getreide und andere
- werden Getreide
- der Getreide - und
- als Getreide
- allem Getreide
- Getreide , Kartoffeln und
- eine Getreide
- die Getreide
- als Getreide - und
- und Getreide . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈtʀaɪ̯də
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eingeweide
- Kirchengebäude
- Blattscheide
- Regierungsgebäude
- unterscheide
- Oberschöneweide
- Scheide
- Fabrikgebäude
- Wirtschaftsgebäude
- Nebengebäude
- Schulgebäude
- Heide
- Parlamentsgebäude
- Freude
- leide
- Kreide
- Eide
- Wohngebäude
- Weide
- Lebensfreude
- Gebäude
- Seide
- Schneide
- Wasserscheide
- beide
- Hauptgebäude
- Verwaltungsgebäude
- Förde
- Baumrinde
- Milde
- Gebilde
- Verwaltungsbehörde
- Gerlinde
- befinde
- milde
- Neugierde
- Erde
- werde
- Bilde
- Rinde
- Flusspferde
- Blinde
- Kinde
- Gebinde
- blinde
- Schulbehörde
- Sieglinde
- Voerde
- Wilder
- Beschwerde
- finde
- Gilde
- Winde
- Aufsichtsbehörde
- Pferde
- Gewinde
- Schilde
- Behörde
- wilde
- Herde
- Gesinde
- Binde
- Begierde
- Eckernförde
- bilde
- Canada
- Bodenkunde
- vermögende
- würde
- belastende
- schnurgerade
- Monde
- Pagode
- vorübergehende
- Dienstgrade
- Palisade
- gerade
- Oxide
- Legislaturperiode
- schade
- Kinderheilkunde
- entsprechende
- Sande
- Augenheilkunde
- Rhede
- Rückblende
- Jahrtausende
- Fabrikgelände
- stünde
- Diode
- Bude
- imstande
- Gerede
- Baade
- Melde
- Blockade
- hinreichende
- stammende
- Gelübde
- jede
Unterwörter
Worttrennung
Ge-trei-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Getreidemühle
- Getreidekasten
- Getreidespeicher
- Getreideanbau
- Getreidemaß
- Getreides
- Getreidemühlen
- Getreidearten
- Getreidesorten
- Getreidehandel
- Getreideernte
- Getreidefeldern
- Getreidesilo
- Getreidegasse
- Getreidefelder
- Getreidemarkt
- Getreidelieferungen
- Getreidehändler
- Getreidekörner
- Getreidelager
- Getreidepreise
- Getreideproduktion
- Getreideart
- Getreideähren
- Getreidesilos
- Getreideversorgung
- Getreidebau
- Getreidewirtschaft
- Getreideverarbeitung
- Getreideprodukte
- Getreidekörnern
- Getreidegarbe
- Getreidehandels
- Getreidevorräte
- Getreidehändlers
- Getreideprodukten
- Getreidekorn
- Getreideerzeugnisse
- Getreidebörse
- Getreidepreis
- Getreidebrei
- Getreidepflanzen
- Getreidefeld
- Getreiden
- Getreideähre
- Getreidespeichern
- Getreidespeichers
- Getreidezölle
- Getreidehalme
- Getreidekästen
- Getreideforschung
- Getreidesamen
- Getreidetransport
- Getreidemehl
- Getreideanbaus
- Getreidegarben
- Getreideheber
- Getreideimporte
- Getreidemengen
- Getreidestroh
- Getreidegesellschaft
- Getreidesorte
- Getreidehafen
- Getreidemenge
- Blockbau-Getreidekasten
- Getreidereste
- Getreidelagerung
- Getreidehandlung
- Getreideschwarzrost
- Getreidetransporte
- Getreidekorns
- Getreidemagazin
- Getreidemilch
- Getreidegesetze
- Getreideverbrennung
- Getreidemahlen
- Getreidesäcke
- Getreideumschlag
- Getreideexport
- Getreideprodukt
- Getreidekapuziner
- Getreideeinfuhr
- Getreidepreisen
- Getreideschrot
- Getreidegroßhändler
- Getreidelagern
- Getreidesaat
- Getreidemüllerei
- Getreideabgaben
- Getreidegroßhändlers
- Getreideüberschüsse
- Getreidegesetz
- Getreideladung
- Getreidehalmen
- Getreideausfuhr
- Getreidevorräten
- Getreidepollen
- Getreidezüchtung
- Getreideflocken
- Getreidekrankheiten
- Getreideproduzenten
- Getreideboden
- Getreidebaus
- Getreidemühlenwesen
- Getreidestadel
- Getreidekastens
- Getreideunkrautgesellschaften
- Getreideäckern
- Getreidebauern
- Getreideschädling
- Getreideanbaugebiet
- Getreideäcker
- Getreidetechnologie
- Getreidemaße
- Getreidebaues
- Getreideernten
- Getreidemangel
- Getreidemahlerzeugnisse
- Getreidehähnchen
- Getreidelieferant
- Getreidegeschäft
- Getreidekaufmann
- Getreidevorrat
- Getreidemass
- Getreidehalm
- Getreide-Rauminhalt
- Getreidebrand
- Getreidegöttin
- Getreideladungen
- Getreidelieferung
- Getreideverkehrsanlage
- Getreidekaffee
- Getreidesaatgut
- Getreidespenden
- Getreideanbaugebiete
- Getreideerzeugnissen
- Getreideschiffe
- Getreideschober
- Getreidekulturen
- Getreidekastenbeim
- Getreidescheune
- Getreideeinfuhren
- Getreidemonopol
- Getreiderauminhalt
- Getreidehalle
- Getreidemarktes
- Getreideverteilung
- Getreideknappheit
- Getreideschädlinge
- Getreidetransporter
- Getreidepflanze
- Getreidehandelspolitik
- Getreiderost
- Getreidesperre
- Getreideexporte
- Getreidekaufmanns
- Getreidewanze
- Getreidepreises
- Getreideanbauflächen
- Getreidestraße
- Getreide-Landsorten
- Getreideschranne
- Getreidedarre
- Getreidereserven
- Getreidekammer
- Getreidegattungen
- Getreidegroßhandlung
- Getreidestärke
- Getreidezufuhr
- Getreideanteil
- Getreideanlage
- Getreidegürtel
- Getreidelagerhaus
- Getreidesack
- Getreidebasis
- Getreidegott
- Getreidebock
- Getreideplattkäfer
- Getreidezehent
- Getreidesäcken
- Getreidezins
- Getreidetrocknung
- Getreidemarkts
- Getreidequalität
- Getreidewagen
- Getreidenachfrage
- Getreidefirma
- Getreidefonds
- Getreidehaufen
- Getreidesteuer
- Getreidemärkten
- Getreidemarktkaserne
- Getreideumschlagplatz
- Getreideunkraut
- Getreide-Arten
- Getreideerträge
- Getreidegroßhandel
- Getreidezucht
- Getreidemärkte
- Getreide-Mühle
- Getreideschüttboden
- Getreide-Industrie
- Getreidereinigungsmaschinen
- Getreidepolitik
- Getreideangebot
- Getreidearbeiter
- Getreidewurzeln
- Getreidegeschäfte
- Getreidemaßes
- Getreidemehle
- Getreidetransporten
- Getreidegruben
- Getreideschotten
- Getreidelagers
- Getreidebrände
- Getreideimport
- Getreidemäher
- Getreidehandelsunternehmen
- Getreidebauer
- Getreidefarm
- Getreideheurung
- Getreidehaus
- Getreidekauf
- Getreidemahlgang
- Getreidebedarf
- Getreidespende
- Getreidespreicher
- Getreidebündel
- Getreidemonopols
- Getreideannahme
- Getreideflächen
- Getreideabgabe
- Getreidedepot
- Getreidefutter
- Getreideausfuhren
- Getreidemüller
- Getreideanbaugebieten
- Getreidezehnt
- Getreidezöllen
- Getreidetrockenschlempe
- Getreidewucher
- Getreideproben
- Getreidespeicherung
- Getreideverbrauch
- Getreide-Unkrautgesellschaften
- Getreideproduzent
- Getreideverkehr
- Getreideopfer
- Getreideeinheiten
- Getreideexporteur
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Rayon |
|
|
Rayon |
|
|
Rayon |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Wegberg |
|
|
HRR |
|
|
Einheit |
|
|
Einheit |
|
|
Film |
|
|
Distrikt |
|
|
Texas |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Pflanze |
|
|
Mythologie |
|
|
Volk |
|
|
Wein |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Art |
|