Konrad
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Pluralformen: Konrads, Konrade |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Kon-rad |
Nominativ |
Konrad |
die Konrade die Konrads |
---|---|---|
Dativ |
Konrads |
der Konrade der Konrads |
Genitiv |
Konrad |
den Konraden den Konrads |
Akkusativ |
Konrad |
die Konrade die Konrads |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Konrad Szymański
|
Konrad Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Конрад Аденауер
|
Konrad Szymański |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Szymański
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Konrads
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Konrad Schwaiger |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Konrad Schwaigers
|
Herrn Konrad |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Konrad
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Mr Konrad
|
Konrad Schwaiger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Schwaiger
|
Herrn Konrad |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mr Konrad
|
Herr Konrad |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mr Konrad
|
Konrad Adenauer |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Konrad Szymański
|
Konrad Szymański |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Konrad Szymański
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Konradin
![]() ![]() |
von Konrad |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad
|
Konrad Adenauer |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Konrad
|
Konrad Schwaiger |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Konrad
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad Schwaiger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Schwaiger
|
Konrad Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Herrn Konrad |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
M. Konrad
|
Herr Konrad |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Monsieur Konrad
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
onorevole Konrad
|
Herrn Konrad |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
onorevole Konrad
|
Konrad Adenauer |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Konrad Adenauer |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Adenauer
|
Herrn Konrad |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Konrad
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Konrad Szymański |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Konrad Szymański
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Konrad Szymański |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Konrad Szymański
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
heer Konrad
|
Konrad Schwaiger |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Konrad Schwaiger
|
Herrn Konrad |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
heer Konrad
|
Konrad Adenauer |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Konrada
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
deputado Konrad
|
Konrad Adenauer |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Herrn Konrad |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
deputado Konrad
|
Konrad Schwaiger |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Konrad Schwaiger
|
Konrad Schwaiger |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
deputado Konrad Schwaiger
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Konrad Szymański |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Konrad Szymański
|
Konrad Szymański |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Szymański
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Herrn Konrad |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad
|
Konrad Schwaiger |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Konrad Schwaiger
|
Konrad Adenauer |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Konrad Szymański |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Konrad Szymański
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad Schwaiger |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Konrad Schwaiger
|
Konrad Adenauer |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Herrn Konrad |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Konrad
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Konrada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Konrad |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Konrad
![]() ![]() |
Konrad |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Konrad Szymański |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Szymański
|
Konrad Adenauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konrad Adenauer
|
Häufigkeit
Das Wort Konrad hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1639. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 47.75 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Berthold
- Eberhard
- Ulrich
- Heinrich
- Otto
- Rudolf
- Bernhard
- Dietrich
- Gebhard
- Hermann
- Burkhard
- Adalbert
- Kuno
- Vogt
- Gottfried
- Meinhard
- Konrads
- Wilhelm
- Marquard
- Werner
- Karl
- Jakob
- Engelbert
- Graf
- Hugo
- Georg
- Diether
- Adolf
- Bertold
- Schenk
- Beringer
- Christoph
- Franz
- Gerlach
- Theodor
- Conrad
- Ulrichs
- Jobst
- Dompropst
- Eugen
- Welf
- Kaspar
- Staufer
- Arnulf
- Hermanns
- Wernher
- Köberlein
- Anselm
- Sieghard
- Seifried
- Eduard
- Burkard
- Abt
- Bolanden
- Fleckenstein
- Leonhard
- Anton
- Siegmund
- Scheyern
- Julius
- Diethelm
- Stammler
- Ferdinand
- Wilfried
- Markgrafen
- Hatto
- Clemens
- Alfons
- Gerhards
- Barbarossas
- Erhart
- Hirrlinger
- Valentin
- Domdechant
- Klemens
- Herdegen
- Weimar-Orlamünde
- Sigmund
- Eichstätter
- Schweiker
- Stauffenberg
- Scheerer
- Gotsche
- Melchior
- Wichmann
- Gustav
- Wernhart
- Reinold
- Raymund
- Enno
- Marquart
- Dethard
- Caspar
- Gottschalk
- Nenninger
- Cilli
- Bodmann
- Thiemo
- Heidenreich
- Burchardi
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Konrad von
- Konrad Adenauer
- von Konrad
- Konrad II
- Konrad I
- Konrad III
- Konrad Lorenz
- Bundeskanzler Konrad Adenauer
- Konrad (
- Konrad I. von
- Konrad II . von
- König Konrad III
- Konrad von Hochstaden
- Kaiser Konrad II
- Konrad von Marburg
- von Konrad Adenauer
- Erzbischof Konrad von
- Konrad Adenauer und
- Konrad III . von
- von Konrad Lorenz
- Konrad von Megenberg
- von Konrad von
- und Konrad von
- Konrad ( *
- Erzbischof Konrad von Hochstaden
- Bischof Konrad von
- Konrad von Parzham
- Konrad von Masowien
- Konrad Lorenz und
- Konrad von Montferrat
- König Konrad I
- Oberbürgermeister Konrad Adenauer
- Herzog Konrad von
- Konrad I.
- Konrad Adenauer geführte
- Erzbischof Konrad I
- Konrad I. von Wittelsbach
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkɔnʀaːt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- separat
- Wirkungsgrad
- Leningrad
- Quadrat
- Aufsichtsrat
- Lenkrad
- Dienstgrad
- Emirat
- Grat
- Motorrad
- Wülfrath
- Demokrat
- Laufrad
- Aristokrat
- Pirat
- Fahrrad
- Dreirad
- trat
- Rat
- Längengrad
- Hochverrat
- Schweregrad
- Doktorgrad
- zurücktrat
- Konglomerat
- Belgrad
- vertrat
- Stadtrat
- Referat
- Wasserrad
- Breitengrad
- Draht
- Betriebsrat
- Vorrat
- Rundfunkrat
- Verrat
- Rektorat
- Mühlrad
- Triumvirat
- betrat
- Magistrat
- grad
- Europarat
- Zahnrad
- Kommerzienrat
- auftrat
- Landesverrat
- Zentralrat
- Riesenrad
- Unrat
- Ministerrat
- Legationsrat
- Nitrat
- Heirat
- eintrat
- Hausrat
- Stacheldraht
- Karat
- Schwierigkeitsgrad
- Protektorat
- Landrat
- Bundesrat
- Substrat
- Apparat
- Grad
- Landesrat
- antrat
- Literat
- Rad
- austrat
- Nationalrat
- moderat
- Kaliningrad
- Geheimrat
- Sozialdemokrat
- Kamerad
- Gemeinderat
- beitrat
- Beirat
- Rückgrat
- abtrat
- Oberrat
- Gertrud
- Ordinariat
- rot
- privat
- Zutat
- Plakat
- Hofstaat
- Plagiat
- Tat
- Diktat
- Skat
- gedroht
- Ostseebad
- Rechtsstaat
- Morgenrot
- Antiquariat
- Rabat
- Freibad
Unterwörter
Worttrennung
Kon-rad
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kon
rad
Abgeleitete Wörter
- Konrads
- Konrad-Adenauer-Stiftung
- Konradin
- Konradiner
- Konrad-Adenauer-Straße
- Konradsheim
- Konradswalde
- Konradi
- Konrad-Adenauer-Brücke
- Konradsreuth
- Konradshöhe
- Konradsdorf
- Konradsburg
- Konradins
- Konradów
- Konrad-Adenauer-Platz
- Konrad-Adenauer-Preis
- Konradswaldau
- Konrad-Wolf-Straße
- Konradt
- Konrad-Adenauer-Ufer
- Konrad-Adenauer-Haus
- Konrad-Wolf-Preis
- Konrad-Zuse-Medaille
- Konradinern
- Konrad-Adenauer-Gymnasium
- Konrad-Lorenz-Preis
- Hans-Konrad
- Konradstraße
- Konrad-Adenauer-Allee
- Konrad-Zuse-Straße
- Konradshof
- Konradinischen
- Konrad-Röder
- St.-Konrad-Kirche
- Konrad-Zuse-Zentrum
- Konradine
- Konrad-Adenauer-Ring
- Konradswüste
- Konradshorst
- Konradsthal
- Konrad-Duden-Gymnasium
- Konrad-Duden-Preis
- Berlin-Konradshöhe
- Konradsblatt
- Konradhaus
- Konradus
- Jochen-Konrad
- Konradviertel
- Konradinische
- Konrad-Verlag
- Konrad-Adenauer-Medaille
- Konradshofen
- Konrad-Adenauer
- Konrad-Adenauer-Schule
- Konrad-Adenauer-Park
- Konradstr
- Konrad-Kurzbold-Straße
- Konradikapelle
- Konrad-Heresbach-Gymnasium
- Konrad-Theiss-Verlag
- Konrad-Lorenz-Medaille
- Konradsiedlung
- Konradihaus
- Konradkirche
- Konrading
- Konradsheimer
- Konrad-Zuse-Computermuseum
- Konradsberg
- Konrad-Otto
- Konradgasse
- Konradskapelle
- Konrad-Biesalski-Schule
- Konrad-Dietrich
- Konradsgrün
- Konraditag
- Konradiners
- Konradin-Verlag
- St.Konrad
- Konradinerin
- Konradkapelle
- Konradstein
- Konrad-Denkmal
- Konradweg
- Konradskirche
- Konraden
- Konradsplakette
- Konrad-Lorenz-Volksbegehrens
- Konrad-Sam-Kapelle
- Reuter/Konrad
- Konraditz
- Konradowo
- Konrad-Oskar
- Konrad-Theiss
- Karl-Konrad
- Friedrich-Konrad
- Konrad-Zuse-Museum
- Konradshöher
- Konrad-Kirche
- Konradschule
- Konradsblatts
- Konradshöh
- Konradsaal
- Konrad/Wassermair
- Konradas
- Hermann-Konrad
- Konrad-Wolf
- Konradinstraße
- Großkopf-Konrad
- Konrad-Duden
- Stuttgart/Konrad
- Konradsbrunnen
- Konradstrasse
- Konrad-Händel-Preis
- Konrad-Neumann-Schule
- Konrad-Lorenz-Staatspreis
- Konrad-Reich-Verlag
- Konrad-Jürgen
- Gustaw-Konrad
- Konradsschlag
- Konrad/Stalder
- Konradschlag
- Konrady
- Konrad-Racing
- Konrad-Hütte
- Konradzuse
- Konradbild
- Konradbuch
- Konradihauses
- Konradsglocke
- Konrad-Hammersen
- Konrad-Wilhelm
- Konradsmühle
- Konradinstr
- Zeige 84 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Eva Konrad
- Helga Konrad
- Sarah Konrad
- Herta Konrad
- Michaela Konrad
- Konrad Zuse
- Konrad Adenauer
- Konrad Duden
- Konrad II. (HRR)
- Konrad Bayer
- Konrad Wolf
- Konrad I. (Ostfrankenreich)
- Konrad von Hochstaden
- Konrad III. (HRR)
- Konrad IV. (HRR)
- Konrad Deubler
- Konrad Beikircher
- Albrecht Konrad Finck von Finckenstein
- Konrad Fiedler
- Konrad Kujau
- Konrad Frühwald (FDP)
- Johann Konrad Dippel
- Konrad Feilchenfeldt
- Friedrich Konrad Hornemann
- Konrad Türst
- Konrad Henlein
- Konrad I. (Meißen)
- Konrad von Thüringen
- Konrad Ehlich
- Konrad I. (Polen)
- Konrad Post
- Konrad von Megenberg
- Johann Konrad Schiede
- Konrad Thurano
- Schenk Konrad von Limpurg
- Konrad von Marburg
- Konrad von Feuchtwangen
- Konrad Hesse
- Konrad Kruis
- Konrad von Ammenhausen
- Konrad Porzner
- Konrad Kain
- Konrad Löw
- Friedrich Konrad Beilstein
- Konrad (III.) (HRR)
- Johann Christian Konrad von Hofmann
- Konrad Gumprecht von Aldenbrück
- Konrad Naumann
- Konrad Heresbach
- Konrad II. (Bayern)
- Konrad I. (Bayern)
- Konrad Elmer-Herzig
- Konrad I. (Württemberg)
- Konrad II. (Württemberg)
- Konrad Samuel Schurzfleisch
- Konrad Balthasar Pichtel
- Konrad Buchwald
- Konrad IV. von Fohnsdorf
- Konrad der Rote
- Konrad III. Otto
- Konrad I. (Böhmen)
- Konrad von Boyneburg
- Konrad Kyeser
- Konrad Fleck
- Konrad Peutinger
- Konrad Wittmann (Politiker)
- Konrad von Würzburg
- Konrad I. von Wittelsbach
- Christian Konrad Sprengel
- Konrad Engelbert Oelsner
- Konrad Graf von Preysing
- Konrad Grebel
- Konrad Kraske
- Konrad I. (Zähringen)
- Konrad von Fußesbrunnen
- Konrad Bollstatter
- Konrad Wilhelm Ledderhose
- Johann Ludwig Konrad Allendorf
- Konrad III. (Burgund)
- Konrad der Staufer
- Konrad Bloch
- Marcel Konrad
- Konrad Klapheck
- Konrad (Montferrat)
- Konrad Nabel
- Johann Konrad Ammann
- Konrad Witz
- Konrad Biesalski
- Johann Konrad Varnbüler
- Konrad Hünteler
- Konrad von Konstanz
- Konrad von Parzham
- Konrad Haenisch
- Konrad Fischer (Maler)
- Konrad Reiss
- Konrad II. (Schwaben)
- Klaus Konrad (SPD)
- Konrad Ernst Ackermann
- Konrad Friedrich Bauer
- Konrad Spindler
- Konrad Martin
- Wolf Konrad von Rechberg
- Konrad II. von Schlüsselberg
- Konrad der Ältere (Konradiner)
- Konrad I. (Schwaben)
- Józef Konrad Paczoski
- Konrad Küster (Musikwissenschaftler)
- Konrad Halver
- Konrad Justinger
- Christoph Konrad
- Konrad Wölki
- Konrad Gehringer
- Konrad Weise
- Konrad II. von Weinsberg
- Konrad von Waldhausen
- Konrad Heiden
- Konrad I. (Kärnten)
- Konrad II. (Kärnten)
- Konrad von Wangenheim
- Konrad Schily
- Konrad Wimpina
- Konrad Wirnhier
- Konrad von Tecklenburg-Schwerin
- Konrad Beste
- Konrad Poll
- Konrad Wolff
- Konrad Samwer
- Konrad von Jungingen
- Konrad Seusenhofer
- Konrad Swinarski
- Konrad Koch
- Konrad Knudsen
- Otto Konrad
- Konrad Hustaedt
- Konrad von Bayern (1883–1969)
- Konrad Elfers
- Konrad von Zimmern
- Konrad I. (Nürnberg)
- Konrad II. (Teck)
- Konrad Weiß (Regisseur)
- Konrad Eberhard
- Konrad Josef Glutz von Blotzheim
- Konrad Weiß (Dichter)
- Ferdinand Konrad Bellermann
- Konrad Grundmann
- Friedrich Konrad Pemmann
- Konrad Beyreuther
- Konrad Maurer
- Christian Konrad
- Konrad I. von Berg
- Konrad Paul Liessmann
- Gottlieb Konrad Pfeffel
- Pfaffe Konrad
- Konrad Theodor Preuss
- Heinrich Philipp Konrad Henke
- Konrad Streiter
- Konrad Werdmüller
- Konrad von Querfurt († 1202)
- Konrad von Querfurt († 1142)
- Konrad I. von Abensberg
- Konrad Barthold Behrens
- Konrad Agahd
- Konrad Kleinschmidt
- Hans Konrad Sonderegger
- Konrad Köstlin
- Konrad Cordatus
- Konrad I. von Rüdenberg
- Konrad Heidkamp (Fußballspieler)
- Johann Konrad Kern
- Konrad I. von Riddagshausen
- Konrad von Urach
- Franz Konrad Macké
- Konrad Henkel
- Konrad Wagner (Fußballspieler)
- Konrad Kurzbold
- Konrad Widerholt
- Konrad von Winterstetten
- Konrad Meyer
- Christian Konrad Wilhelm von Dohm
- Konrad Stöhr
- Konrad Adam
- Konrad Winkler
- Konrad Mägi
- Konrad Frey
- Konrad Arnold Schmid
- Konrad Bösherz
- Konrad Haebler
- Konrad Bartelski
- Konrad Stöckel
- Konrad Wutke
- Konrad I. (Luxemburg)
- Konrad Osterwalder
- Konrad Trageser
- Konrad Hubert
- Konrad Limmer
- Konrad Öttinger
- Konrad Pelikan
- Konrad Bitz
- Konrad Sam
- Konrad I. (Welfen)
- Konrad II. (Welfen)
- Johann Konrad Ulmer
- Konrad II. (Lausitz)
- Konrad Kachelofen
- Konrad Zweigert
- Konrad Gottlob Anton
- Konrad Wünsche
- Konrad Morgen
- Konrad von Wallenrode
- Konrad II. (Luxemburg)
- Anton Konrad Zippe
- Johann Konrad Brunner
- Michael Konrad Wankel
- Konrad Georg
- Konrad II. von Riesenberg
- Konrad von Arnsberg
- Konrad Sturmhoefel
- Konrad II. von Wassel
- Philipp Konrad Marheineke
- Konrad Königsberger
- Konrad Seitz
- Konrad Krauss
- Konrad Kraft
- Konrad Birkholz
- Konrad Berger
- Konrad Meister
- Konrad Beyer
- Konrad Ernst von Goßler
- Joseph Eduard Konrad Bischoff
- Konrad III. von Scharfenberg
- Konrad Schott von Schottenstein
- Konrad Carpzov
- Konrad Schubach
- Konrad Dollinger
- Konrad Mälzig
- Konrad Beyerle
- Konrad Körner
- Mario Konrad
- Konrad Gauckler
- Konrad Kunick
- Konrad Henckis
- Konrad IV. von Frontenhausen
- Konrad Dietrich Haßler
- Konrad I. von Frankenstein
- Konrad von Gelnhausen
- Johann Konrad von Gemmingen
- Kai A. Konrad
- Konrad Wilhelm Strecker
- Konrad Freiberg
- Konrad IX. (Weinsberg)
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
KLI:
- Konrad Lorenz Institut
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Room 5 Featuring Oliver Cheatham | Make Luv (Laurent Konrad Remix) | 2005 |
Niederaltaicher Scholaren & Konrad Ruhland | Ave Maria gratia plena | |
Konrad Black | Jefferson and Braeside | 2005 |
Konrad Black | Draconia | 2005 |
Audion | Mouth to Mouth (Whorenando's Couch to Couch" Mix by Konrad Black)" | 2007 |
Konrad Black | A Broken Down Mustang | 2002 |
Tom Espen | Konditor Konrad | |
Konrad Black | The Opticians Chair | 2002 |
Raimund Perkmann_ Chor & Orchester Konrad Plaickner | Beim Kronenwirt | |
Konrad Grewe | Dichter und Bauer (Ouvertüre) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
CDU |
|
|
Historiker |
|
|
Film |
|
|
Schauspieler |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Archäologe |
|
|
Politiker |
|
|
Mathematik |
|
|
Wehrmacht |
|
|
NSDAP |
|