verschärfen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
задълбочи
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
skærpe
![]() ![]() |
verschärfen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
forværre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
exacerbate
![]() ![]() |
verschärfen . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
tighten
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
tiukentaa
![]() ![]() |
verschärfen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pahentaa
![]() ![]() |
innerkapitalistischen Widersprüche verschärfen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kapitalistien väliset erimielisyydet kasvavat
|
zu verschärfen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
tiukentaa
|
Wir verschärfen die Vorschriften . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Sääntöjä itse asiassa tiukennetaan .
|
Die innerkapitalistischen Widersprüche verschärfen sich |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Kapitalistien väliset erimielisyydet kasvavat
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
επιδεινώσει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
inasprire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sugriežtinti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
verergeren
![]() ![]() |
verschärfen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
verscherpen
![]() ![]() |
verschärfen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
aanscherpen
![]() ![]() |
verschärfen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
scherpen
![]() ![]() |
zu verschärfen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
te verscherpen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
agravar
![]() ![]() |
verschärfen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
exacerbar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
förvärra
![]() ![]() |
verschärfen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
skärpa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sprísniť
![]() ![]() |
verschärfen . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
sprísniť
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
agravará
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
zpřísnit
![]() ![]() |
verschärfen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zhoršují
![]() ![]() |
verschärfen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
zhorší
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verschärfen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
egyenlőtlenséget
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verschärfen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 83418. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.48 mal vor.
⋮ | |
83413. | offensiver |
83414. | vorbildlichen |
83415. | Urartu |
83416. | 10:30 |
83417. | Beachtenswert |
83418. | verschärfen |
83419. | Tannenbaum |
83420. | Allensbach |
83421. | Hinrichsen |
83422. | Haywood |
83423. | traffic |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verschärfung
- verschärfte
- verschärften
- verschärfende
- unverhältnismäßigen
- Sanktionen
- aufzuheben
- verbieten
- Vertrauensverlust
- Interessengegensätze
- Strafandrohungen
- Steuererhöhungen
- fordern
- untergraben
- schärfere
- Zwangsmaßnahmen
- Amnestien
- Benachteiligungen
- unverhältnismäßige
- legalisieren
- entgegnen
- kritisieren
- gegenzusteuern
- Ungunsten
- Verhandlungsposition
- abzuschaffen
- häufenden
- gefährde
- herbeizuführen
- anzugehen
- einzuschreiten
- kanalisieren
- revidieren
- zurückzustellen
- diskriminierende
- unverzügliche
- Abmilderung
- Ungerechtigkeiten
- Machtkonzentration
- Versäumnisse
- Staatsbankrotts
- Benachteiligung
- restriktive
- kontraproduktiv
- Abschiebungen
- Konflikte
- zuzulassen
- restriktiven
- ausgebliebene
- Reisebeschränkungen
- Handlungsspielraum
- Krisensituation
- mitzutragen
- behindere
- Milderung
- aufzuweichen
- Missstände
- verhindere
- Hinnahme
- hinnehmbar
- Verhandlungslösung
- mahnten
- rechtfertigen
- schwäche
- Staatsangestellten
- unterlaufen
- hinzuarbeiten
- Gewaltanwendung
- Sondergesetze
- angemahnt
- zögerliche
- unzumutbaren
- Lockerungen
- Forderung
- mahnte
- beschneiden
- Konfliktparteien
- verschärfenden
- Reformmaßnahmen
- entgegengetreten
- Konfliktpotenzial
- Deeskalation
- hingewirkt
- ausreiche
- hinarbeiten
- betreffe
- Stimmungsumschwung
- diskriminierenden
- rigide
- Handlungsunfähigkeit
- hinauslief
- respektieren
- unlautere
- unfaire
- Konfliktpotential
- Zugeständnisse
- benachteiligen
- Strafmaßnahmen
- belaste
- Justizsystems
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verschärfen
- verschärfen sich
- verschärfen die
- verschärfen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
ver
schärfen
Abgeleitete Wörter
- verschärfenden
- verschärfende
- verschärfend
- verschärfender
- verschärfendes
- krisenverschärfenden
- strafverschärfende
- strafverschärfenden
- verschärfendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
HRR |
|