Rivalitäten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Rivalität |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ri-va-li-tä-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
съперничество
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
rivalisering
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
rivalries
![]() ![]() |
Rivalitäten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
rivalry
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
rivalités
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
αντιπαλότητες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
rivalità
![]() ![]() |
Rivalitäten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
le rivalità
|
Rivalitäten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rivalità tra
|
Rivalitäten zwischen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
rivalità tra
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
rivaliteit
![]() ![]() |
Rivalitäten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
rivaliteiten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
rywalizacji
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
rivalidades
![]() ![]() |
Rivalitäten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rivalidade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
rivalităţi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
rivalitet
![]() ![]() |
Rivalitäten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rivaliteten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
súperenia
![]() ![]() |
Rivalitäten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
intenzifikáciu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
rivalstvo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
rivalidades
![]() ![]() |
Rivalitäten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rivalidad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Rivalitäten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
rivalizálás
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Rivalitäten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 53943. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.85 mal vor.
⋮ | |
53938. | Nanni |
53939. | Nationalbewegung |
53940. | Kopfhörer |
53941. | interaktiv |
53942. | Bierbrauer |
53943. | Rivalitäten |
53944. | Selbstversorgung |
53945. | Enter |
53946. | Sicherheiten |
53947. | Rettungsaktion |
53948. | Kotzebue |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Rivalität
- Auseinandersetzungen
- Zwistigkeiten
- Reibereien
- Streitereien
- Machtkämpfen
- eskalierten
- Streitigkeiten
- zerstrittenen
- spitzten
- Bündnisse
- Großmächten
- Zerwürfnisse
- Konflikt
- beizulegen
- Querelen
- Unzufriedenheit
- Meinungsverschiedenheiten
- Differenzen
- rangen
- Banden
- Zerwürfnissen
- Zusammenstößen
- gipfelten
- Zwist
- schwelenden
- eskalierte
- Herrschern
- Missstimmung
- streitenden
- Unstimmigkeiten
- schwelende
- Gegnern
- Dauerkonflikt
- schürte
- Anhängern
- Zerwürfnis
- verschärften
- anbahnenden
- verschärfte
- Feindseligkeit
- misstrauten
- Verflechtung
- fortwährenden
- Uneinigkeiten
- entbrannte
- aufflammenden
- pflegten
- Ressentiments
- spitzte
- Auseinandersetzung
- angespannt
- unorganisierten
- Zugeständnisse
- heftige
- Anhängerschaft
- Unmut
- wetteiferten
- heftigen
- Abspaltungen
- herauszuhalten
- schwelte
- beilegen
- freundschaftlichen
- Tumulten
- fürchteten
- erstarkten
- veranlassten
- friedlicher
- Traditionalisten
- Auflösungserscheinungen
- Streit
- Begehrlichkeiten
- kämpferischen
- duldeten
- provozierte
- übermächtigen
- Machtstellung
- Unruhe
- Oberhäuptern
- Befriedung
- Führungsrolle
- Duelle
- unpopulär
- Eskalation
- festigten
- überschattet
- Wiederaufflammen
- Ambitionen
- knüpften
- heftigeren
- Erbitterung
- eklatanten
- angespannte
- gegenüberstanden
- Kräfteverhältnisse
- flammte
- Rückhalt
- Lavieren
- Rückendeckung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Rivalitäten zwischen
- Rivalitäten zwischen den
- die Rivalitäten
- Rivalitäten und
- Rivalitäten mit
- zu Rivalitäten
- und Rivalitäten
- die Rivalitäten zwischen
- Rivalitäten der
- von Rivalitäten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʀivaliˈtɛːtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- bedrohten
- Satelliten
- verbieten
- Testpiloten
- Diäten
- Mandaten
- Literaten
- separaten
- späten
- Musketen
- Christdemokraten
- hüten
- Taten
- Heldentaten
- vonnöten
- Dienstboten
- desolaten
- bieten
- Diplomaten
- Interpreten
- baten
- Gräueltaten
- zurücktreten
- Resultaten
- Entitäten
- Poeten
- Interkontinentalraketen
- Antisemiten
- Vorräten
- Eremiten
- Varietäten
- Substraten
- Adressaten
- Industriestaaten
- Torpedobooten
- Gewalttaten
- Aktivitäten
- Autoritäten
- Einschaltquoten
- Zertifikaten
- Industriegebieten
- Habitaten
- Bundesstaaten
- Grenzgebieten
- Idioten
- Ostgebieten
- Konvertiten
- anbieten
- Sunniten
- Nieten
- beigetreten
- beitraten
- Brutgebieten
- Gameten
- Stadträten
- Auftreten
- aufgetreten
- Feuchtgebieten
- gerieten
- Propheten
- Westgoten
- Spaten
- Blüten
- boten
- Daten
- Randgebieten
- Kandidaten
- Klaviersonaten
- Requisiten
- Fluten
- Erythrozyten
- Führungsqualitäten
- vermieten
- Tapeten
- Fußsoldaten
- Kroaten
- gebieten
- Planeten
- Handelsrouten
- Advokaten
- Formaten
- Prioritäten
- Oblaten
- auftreten
- Braten
- Taufpaten
- Quadraten
- heiraten
- Präsidentschaftskandidaten
- drehten
- Abodriten
- eingetreten
- Qualitäten
- Biathleten
- Meteoriten
- antreten
Unterwörter
Worttrennung
Ri-va-li-tä-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gang-Rivalitäten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
New Jersey |
|
|
Volk |
|
|