stillschweigend
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | still-schwei-gend |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
stillschweigend |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
мълчаливо
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
stillschweigend |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
stiltiende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
stillschweigend |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
condone
![]() ![]() |
stillschweigend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
implicitly
![]() ![]() |
stillschweigend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tacitly
![]() ![]() |
stillschweigend |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tacit
![]() ![]() |
stillschweigend geduldet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
condoned
|
stillschweigend dulden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
condone
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
stillschweigend |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
tacitement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
stillschweigend |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
σιωπηρά
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
stillschweigend |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
tacitamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
stillschweigend |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
tyliai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
stillschweigend |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
stilzwijgend
![]() ![]() |
nicht stillschweigend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
niet stilzwijgend
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
stillschweigend |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
tacitamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
stillschweigend |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tacit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
stillschweigend |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
stillatigande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
stillschweigend geduldet |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
zatvárala
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
stillschweigend geduldet |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
obsodila
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
stillschweigend |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tácitamente
![]() ![]() |
stillschweigend |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
implícitamente
![]() ![]() |
stillschweigend geduldet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tolerado
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
stillschweigend geduldet |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
elnézte
|
Häufigkeit
Das Wort stillschweigend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 66277. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.65 mal vor.
⋮ | |
66272. | Thiers |
66273. | Glastonbury |
66274. | kooperativen |
66275. | Gehalts |
66276. | Yukio |
66277. | stillschweigend |
66278. | Regierungsdirektor |
66279. | Meisterschaftsspiel |
66280. | Brasilianische |
66281. | architecture |
66282. | Geomorphologie |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- legitim
- missachtet
- ablehnen
- ausdrückliche
- widerrufen
- abzulehnen
- abgesprochen
- erzwungen
- vorbringen
- anerkenne
- unangemessen
- stillschweigenden
- willkürlich
- geduldet
- gerechtfertigt
- zustimmt
- verweigern
- vorliege
- verlangen
- zurückweisen
- keinesfalls
- Hinderungsgrund
- absehen
- Missbilligung
- Vielmehr
- Betreffende
- absprechen
- Betreffenden
- unannehmbar
- objektiv
- Anfechtung
- bloße
- zubilligen
- unwiderruflich
- widersprochen
- anerkennt
- irgendeine
- bloßer
- einwilligen
- nachgekommen
- genehm
- kategorisch
- Abrede
- pflichtgemäß
- dulden
- Formalität
- ignoriert
- klarzustellen
- juristisch
- gleichwohl
- jedwede
- straffrei
- zugesteht
- legitimiert
- Abmachungen
- verlangt
- unrichtig
- Einwand
- Duldung
- anerkennen
- vorzuenthalten
- willentlich
- unterlassen
- abzusprechen
- rechtmäßiges
- zukommenden
- Zusicherung
- zustehe
- keineswegs
- offenkundig
- anzuerkennen
- Vollmacht
- rechtfertigen
- darlegen
- Unkenntnis
- diskriminieren
- unterlaufen
- vorenthalten
- zuerkennen
- gerichtlich
- gelte
- strikt
- Zurückweisung
- Kündigung
- angedrohte
- Richterspruch
- Versäumnis
- Verzichtserklärung
- eidlich
- hinnehmbar
- Zusagen
- faktisch
- rechtlos
- fragwürdig
- Faktisch
- unberechtigt
- Äußerung
- Tatsachen
- Handlungen
- opportun
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- stillschweigend geduldet
- oder stillschweigend
- auch stillschweigend
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtɪlˌʃvaɪ̯gənt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Department
- verheerend
- Tausend
- beginnend
- unterstützend
- bezeichnend
- zunehmend
- folgend
- übereinstimmend
- stammend
- wohlwollend
- störend
- alternierend
- anwesend
- betreffend
- weitestgehend
- amtierend
- spannend
- beeindruckend
- aufbauend
- vorübergehend
- abfallend
- zufriedenstellend
- hängend
- gravierend
- lebend
- leuchtend
- Reverend
- Client
- anscheinend
- Feierabend
- werdend
- schützend
- gehend
- schwimmend
- während
- zusammenhängend
- schonend
- lohnend
- fortwährend
- umgehend
- wohlhabend
- kriechend
- lebendgebärend
- enthaltend
- lobend
- verwirrend
- Apartment
- singend
- kniend
- Management
- Entertainment
- Equipment
- weitgehend
- führend
- bestehend
- eingehend
- spielend
- strahlend
- anstrengend
- dringend
- ausgehend
- gehörend
- kommend
- darstellend
- stehend
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- ausgedehnt
- aberkannt
- elegant
Unterwörter
Worttrennung
still-schwei-gend
In diesem Wort enthaltene Wörter
still
schweigend
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Politik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Komponist |
|
|
New Jersey |
|
|
Recht |
|
|