friedlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fried-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
мирно
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
мирен
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
мирни
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
по мирен
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
fredeligt
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fredelig
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fredelige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
peacefully
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
peaceful
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
rahumeelselt
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rahumeelne
![]() ![]() |
und friedlich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ja rahumeelselt
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
rauhanomaisesti
![]() ![]() |
und friedlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ja rauhanomaisesti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
pacifiquement
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pacifique
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ειρηνικά
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
pacificamente
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pacifico
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
modo pacifico
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
mierīgi
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
miermīlīgi
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mierā
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
taikiai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vreedzaam
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vreedzame
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
op vreedzame wijze
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pokojowo
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
spokojnie
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pokojowy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
pacificamente
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pacífica
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
forma pacífica
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
pașnic
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
paşnic
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
fredligt
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fredliga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
pokojne
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
v mieri .
|
friedlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mierovou cestou
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
mirno
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sosedi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
pacíficamente
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pacífica
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
forma pacífica
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
pokojně
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
friedlich |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
békésen
![]() ![]() |
friedlich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
békés
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort friedlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22372. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.57 mal vor.
⋮ | |
22367. | Nimwegen |
22368. | Vizeweltmeister |
22369. | oberbayerischen |
22370. | Rheinhessen |
22371. | Fitzroy |
22372. | friedlich |
22373. | em |
22374. | pas |
22375. | Rasmussen |
22376. | einsetzbar |
22377. | Stabschef |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gewaltsam
- verhielten
- erbittert
- aufhörten
- verfeindeten
- verfeindet
- ruhig
- gesinnt
- Dauerkonflikt
- aufzuwiegeln
- unterwerfen
- Waffengewalt
- widersetzen
- feindlich
- hartnäckig
- verfeindete
- Feindseligkeiten
- regieren
- misstrauten
- befrieden
- bekriegten
- Zusammenstöße
- zusammenzuhalten
- Blutvergießen
- unblutig
- unruhig
- eskalierten
- eskalierte
- fühlten
- rivalisierender
- beruhigte
- verbünden
- vorging
- flammten
- Neuankömmlingen
- eskalieren
- tatenlos
- freundlich
- einzugreifen
- mächtigeren
- rivalisierenden
- beratschlagen
- bekämpften
- Überfällen
- umbrachten
- abzuschütteln
- unorganisierten
- verhassten
- Beutezügen
- loyal
- loszusagen
- übermächtig
- verbündet
- bedingungslos
- zermürbt
- verhielt
- trauten
- unbehelligt
- beugten
- Zwistigkeiten
- Kriegsparteien
- Oberhäuptern
- beunruhigte
- wehren
- ausbrachen
- energisch
- unpopulär
- tobenden
- verharrten
- dulden
- Neuankömmlinge
- Mächten
- hungerten
- ausartete
- Unruhen
- rächten
- versklavten
- trachteten
- halbherzig
- Verbündete
- schwelte
- aufzuhetzen
- monopolisieren
- Sklavenjägern
- anzuzetteln
- herauszuhalten
- heftigeren
- Glaubensbrüder
- entzweit
- Reibereien
- Sklavenhändlern
- einmischte
- auszogen
- auflehnten
- Zweckbündnis
- terrorisierten
- einzumischen
- Vermittlungsbemühungen
- befriedet
- Revolten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- friedlich und
- friedlich zu
- und friedlich
- friedlich in
- weitgehend friedlich
- sich friedlich
- friedlich mit
- relativ friedlich
- friedlich miteinander
- friedlich nebeneinander
- friedlich . Die
- friedlich zu lösen
- friedlich und ohne
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfʀiːtlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- südwestlich
- wirtschaftlich
- nebenamtlich
- unentgeltlich
- schädlich
- landwirtschaftlich
- ersichtlich
- undeutlich
- göttlich
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- deutlich
- vermeintlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- widerrechtlich
- strafrechtlich
- rötlich
- geistlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
- monatlich
- verächtlich
- absichtlich
- selbstverständlich
- umständlich
- seitlich
- voraussichtlich
- endlich
- außerordentlich
- östlich
- nördlich
- schriftlich
- versehentlich
- gesellschaftlich
- bildlich
- stündlich
- leidenschaftlich
- einheitlich
- örtlich
- zeitlich
- christlich
- amtlich
- rundlich
- landschaftlich
- sämtlich
- hauptamtlich
- offensichtlich
- freundschaftlich
- handschriftlich
- unwesentlich
- überdurchschnittlich
- halbstündlich
- pünktlich
- freundlich
- wissenschaftlich
- letztendlich
- südlich
- ärztlich
- ordentlich
- mundartlich
- unendlich
- rechtlich
- westlich
- öffentlich
- künstlich
- schlussendlich
- staatlich
- nordöstlich
- erhältlich
- vermutlich
- wöchentlich
- beträchtlich
- sportlich
- sichtlich
- unverständlich
- hinsichtlich
- nordwestlich
- inhaltlich
- gerichtlich
- verantwortlich
- vorbildlich
- mitverantwortlich
- ländlich
- ängstlich
Unterwörter
Worttrennung
fried-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
friedl
ich
Abgeleitete Wörter
- friedlichen
- friedliche
- friedlicher
- friedliches
- friedlicheren
- unfriedlichen
- friedlichsten
- friedlichste
- friedlicheres
- unfriedlich
- wirtschaftsfriedlicher
- Unfriedlichkeit
- friedlicherem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Art |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Roman |
|
|
Politiker |
|
|
Kaiser |
|
|
Region |
|