Selbstverständnis
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Selbst-ver-ständ-nis |
Nominativ |
das Selbstverständnis |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Selbstverständnisses |
- - |
Genitiv |
dem Selbstverständnis(se) |
- - |
Akkusativ |
das Selbstverständnis |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Selbstverständnis |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
selvforståelse
![]() ![]() |
Selbstverständnis |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
politikkens selvforståelse
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Selbstverständnis |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
conception
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Selbstverständnis |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
käsityksestämme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Selbstverständnis |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
zelfbeeld
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Selbstverständnis |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
självförståelse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Selbstverständnis |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Mení
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Selbstverständnis hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18224. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.30 mal vor.
⋮ | |
18219. | Bedürfnis |
18220. | Nil |
18221. | Carlsen |
18222. | Enzyme |
18223. | gerundet |
18224. | Selbstverständnis |
18225. | Vielleicht |
18226. | Schaffens |
18227. | Rodrigo |
18228. | U20-Junioren-Weltmeisterschaft |
18229. | Holly |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Menschenbild
- Wertvorstellungen
- Verständnis
- Geschichtsbild
- Handeln
- Weltanschauung
- gesellschaftspolitischen
- Pluralismus
- Anliegen
- Diskurs
- gesellschaftliche
- Ideologien
- gesellschaftlichen
- pluralistische
- Bildungsideal
- Denken
- Weltanschauungen
- pluralistischen
- Lebenswelt
- Spannungsverhältnis
- intellektuellen
- gelebten
- Pluralität
- Ideologie
- Religiosität
- Wertesystem
- Diskursen
- Gesellschaftsordnung
- Lebenswirklichkeit
- Programmatik
- Selbstdarstellung
- Anschauungen
- Individualismus
- gelebte
- Grundüberzeugungen
- Emanzipation
- emanzipatorische
- Gedankengut
- weltanschauliche
- Kontinuität
- weltanschaulichen
- Weltsicht
- Gesellschaftssystem
- Weltoffenheit
- Standpunkte
- Grundüberzeugung
- Tendenzen
- Gesellschaftsformation
- Feminismus
- emanzipatorischen
- Sichtweise
- gesellschaftlicher
- Sichtweisen
- Mentalität
- wurzelte
- Selbstverständnisses
- Denkweisen
- Leitkultur
- genuin
- Grundwerte
- Nationalkultur
- soziologisch
- Grundwerten
- Nationalbewusstsein
- Solidarität
- bewusster
- egalitären
- kulturellen
- Zusammenleben
- Gesellschaftsmodell
- intellektuelle
- Milieus
- verstehenden
- Selbstvergewisserung
- egalitäre
- Leitgedanken
- feministischen
- Egalitarismus
- korporativen
- Weltbildern
- Ordnungsvorstellungen
- Gegenmodell
- Demokratie
- Sozialdarwinismus
- Demokratieverständnis
- feministisch
- freiheitlichen
- Basisdemokratie
- universalistischen
- politisch-gesellschaftlichen
- Religiösen
- Selbstverwirklichung
- marginalisierte
- programmatisch
- Machtstrukturen
- Identitätsfindung
- Denkweise
- Grundausrichtung
- Wir-Gefühl
- Absolutheitsanspruch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Selbstverständnis der
- das Selbstverständnis
- Selbstverständnis des
- Selbstverständnis und
- ihrem Selbstverständnis
- Selbstverständnis als
- das Selbstverständnis der
- dem Selbstverständnis
- und Selbstverständnis
- Das Selbstverständnis
- im Selbstverständnis
- Selbstverständnis von
- zum Selbstverständnis
- seinem Selbstverständnis
- Selbstverständnis nach
- das Selbstverständnis des
- dem Selbstverständnis der
- Zum Selbstverständnis
- Das Selbstverständnis der
- im Selbstverständnis der
- zum Selbstverständnis der
- Selbstverständnis und die
- das Selbstverständnis und
- und Selbstverständnis der
- Zum Selbstverständnis von
- dem Selbstverständnis des
- ihrem Selbstverständnis nach
- Selbstverständnis von Frauen
- Das Selbstverständnis des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzɛlpstfɛɐ̯ˌʃtɛntnɪs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Verhältnis
- Missverständnis
- Einverständnis
- Gedächtnis
- Behältnis
- Selbsterkenntnis
- Bekenntnis
- Geständnis
- Verständnis
- Glaubensbekenntnis
- Erkenntnis
- Vermächtnis
- Kenntnis
- Bündnis
- Hindernis
- Bedürfnis
- Mitgliederverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Befugnis
- Zerwürfnis
- Bedrängnis
- Zeugnis
- Verhängnis
- Ersparnis
- Finsternis
- Ergebnis
- Mondfinsternis
- Arbeitserlaubnis
- Gelöbnis
- Sonnenfinsternis
- Großereignis
- Erfordernis
- Geheimnis
- Reifezeugnis
- Penis
- Begräbnis
- Tunis
- Wahlergebnis
- Besorgnis
- Erlaubnis
- Fäulnis
- Wagnis
- Ereignis
- Erzeugnis
- Tennis
- Fahrerlaubnis
- Untersuchungsgefängnis
- Verzeichnis
- Adonis
- Tischtennis
- Erlebnis
- Frauengefängnis
- Aufenthaltserlaubnis
- Gefängnis
- Surveys
- Service
- Cannabis
- gewiss
- Metropolis
- His
- Holarktis
- riss
- Apsis
- Services
- Gnosis
- gratis
- Galaxis
- Biss
- Analysis
- Antarktis
- bis
- Dis
- Tigris
- Imbiss
- Riss
- Iltis
- Dosis
- Hepatitis
- Quiz
- Vitis
- Essays
- Meningitis
- Wallis
- Capensis
- Gebiss
- Paläarktis
- Riß
- Alexis
- Bronchitis
- Grundriss
- Basis
- Abriss
- Fideikommiss
- Persepolis
- Syphilis
- Genesis
- Kürbis
- Boris
- Ägäis
- Überdosis
Unterwörter
Worttrennung
Selbst-ver-ständ-nis
In diesem Wort enthaltene Wörter
Selbst
verständnis
Abgeleitete Wörter
- Selbstverständniserklärung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
HRR |
|
|
Volk |
|
|
Maler |
|
|
Roman |
|
|
Theologe |
|
|
Bibel |
|
|
Soziologie |
|
|
Politiker |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Film |
|
|
SS-Mitglied |
|