dunkel
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | dun-kel |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
dunkel |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
buia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
dunkel |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
donker
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
dunkel |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
mörkt
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort dunkel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7582. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.26 mal vor.
⋮ | |
7577. | Hard |
7578. | Alain |
7579. | informiert |
7580. | schlechter |
7581. | Krebs |
7582. | dunkel |
7583. | portugiesischer |
7584. | voran |
7585. | Kandidatur |
7586. | Hölle |
7587. | Bevölkerungszahl |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- dunkelbraun
- hell
- schwärzlich
- braun
- gelbbraun
- rotbraun
- hellgrau
- weißlich
- gesprenkelt
- hellbraun
- dunkelgrau
- blaugrau
- rötlichbraun
- graubraun
- gefärbt
- olivbraun
- kastanienbraun
- olivgrün
- rostbraun
- ockerfarben
- grau
- getönt
- grauweiß
- schwarzgrau
- zimtfarben
- einfarbig
- gräulich
- oliv
- schiefergrau
- gebändert
- gefleckt
- verwaschen
- orangerot
- dunkler
- grauschwarz
- silbrig
- olivgrau
- sandfarben
- braungrau
- blauschwarz
- ockerbraun
- orangebraun
- aschgrau
- kastanienfarben
- bräunlich
- schimmert
- weißgrau
- braunschwarz
- fleischfarben
- gelblich
- olivgelb
- Unterschwanzdecken
- geringelt
- hellgelb
- gelborange
- gerandet
- Unterflügeldecken
- gelblichbraun
- gestrichelt
- schwarzblau
- olivfarben
- schwarz
- Körperunterseite
- blasser
- blass
- quergebändert
- bläulich
- Körperoberseite
- heller
- Bürzel
- ockergrau
- Wachshaut
- orange
- Brustseiten
- schokoladenbraun
- rostrot
- blassgrau
- Ohrendecken
- Sprenkeln
- Schwanzoberseite
- braungelb
- graublau
- verwaschenen
- Handschwingen
- Bauchseite
- schimmern
- Oberkopf
- rötlich-braun
- schimmernd
- Bauchmitte
- fahl
- Unterschwanz
- schwarzbraun
- geschuppt
- Augenring
- elfenbeinfarben
- gescheckt
- schwärzlicher
- gelbgrau
- bronzegrün
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sind dunkel
- ist dunkel
- dunkel und
- und dunkel
- dunkel gefärbt
- sehr dunkel
- dunkel . Die
- bis dunkel
- dunkel - bis
- dunkel rotbraun
- dunkel graubraun
- ist dunkel und
- dunkel , die
- dunkel . Der
- sind dunkel und
- dunkel gefärbt . Die
- sind dunkel gefärbt
- dunkel . Das
- sind dunkel . Die
- sind dunkel graubraun
- ist dunkel . Die
- dunkel gefärbt und
- ist dunkel gefärbt
- sehr dunkel und
- dunkel ,
- dunkel rotbraun und
- ist dunkel graubraun
- ist dunkel , die
- dunkel - oder
- dunkel - und
- ist dunkel rotbraun
- sind dunkel , die
- und dunkel gefärbt
- dunkel - bis schwarzbraun
- dunkel -
- dunkel rotbraun gefärbt
- sind dunkel rotbraun
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈdʊŋkl̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Blickwinkel
- Dinkel
- Urenkel
- Winkel
- Henkel
- Dunkel
- Onkel
- Kunkel
- Großonkel
- Schenkel
- Unterschenkel
- Hinkel
- Enkel
- Oberschenkel
- Wanne-Eickel
- Tentakel
- Sockel
- Nickel
- Merkel
- Fackel
- Zusatzartikel
- Zeitungsartikel
- Ekel
- Artikel
- Zwickel
- Orakel
- Ferkel
- Debakel
- Zirkel
- Makel
- Tabernakel
- Matrikel
- Vehikel
- Muskel
- Partikel
- Deckel
- Minuskel
- Logical
- Schaukel
- Schalldeckel
- Spektakel
- Wickel
- Gockel
- Pickel
- Mosel
- Knüppel
- Basel
- Schindel
- Ensemble
- Biodiesel
- Lützel
- Pegel
- Stimmzettel
- Schwindel
- Lösungsmittel
- Arbeiterviertel
- Stoffwechsel
- Kiesel
- Hagel
- Übel
- Stoffel
- Buchtitel
- Schachtel
- Rachel
- Pudel
- Festival
- Ärmel
- Label
- Meeresspiegel
- Mergel
- Brennnessel
- Hänsel
- Formel
- Feldwebel
- Insel
- Gabel
- Büffel
- Zugvogel
- Mittelmeerinsel
- Grenoble
- Regierungsviertel
- Düngemittel
- Sigel
- Popel
- Kuppel
- Model
- Südhalbkugel
- Bedeutungswandel
- Transportmittel
- Kandel
- Nabel
- Mangel
- Schüssel
- Wendel
- Tafel
- Schnitzel
- Nadel
- irreparabel
- Beweismittel
- Siegel
Unterwörter
Worttrennung
dun-kel
In diesem Wort enthaltene Wörter
dunk
el
Abgeleitete Wörter
- dunkelbraun
- dunkelgrün
- dunkelgrau
- dunkelbraune
- dunkelbraunen
- dunkelgrünen
- dunkelblau
- dunkelrot
- dunkelgrüne
- dunkelblauen
- dunkelblaue
- dunkelbrauner
- dunkelroten
- dunkelgraue
- dunkelrote
- dunkelgrauen
- dunkelsten
- dunkelhäutige
- Verdunkelung
- dunkelhäutigen
- abgedunkelten
- dunkelblauer
- dunkeln
- dunkelgrüner
- dunkelrosa
- dunkelviolett
- dunkelblauem
- dunkelgrauer
- dunkelbraunes
- verdunkelte
- dunkelgelb
- dunkelste
- dunkelt
- verdunkelten
- dunkelhaarige
- dunkelbraunem
- dunkelgrünem
- dunkelhäutiger
- Halbdunkel
- abgedunkelte
- dunkelgrauem
- dunkelhäutig
- dunkelroter
- dunkelblaues
- dunkelrotem
- dunkelrotbraun
- dunkelvioletten
- dunkeloliv
- Verdunkelungsgefahr
- dunkelgraubraun
- dunkelpurpurn
- dunkelrotes
- dunkelorange
- dunkelhaarigen
- dunkelgraues
- dunkelgelben
- dunkelviolette
- dunkelhaarig
- hell-dunkel
- dunkelgelbe
- dunkelfarbigen
- Helldunkel
- dunkelgrünes
- dunkelfarbige
- Abdunkelung
- verdunkeltes
- dunkele
- dunkelpurpur
- dunkelvioletter
- Verdunkelungen
- dunkelpurpurfarben
- dunkelbräunlich
- Randverdunkelung
- dunkelhaariger
- dunkel-rotbraun
- verdunkelter
- dunkelhäutiges
- dunkelfarbig
- dunkelpurpurnen
- dunkel-purpurfarben
- dunkelbraungrau
- dunkelrotbraune
- hell/dunkel
- dunkelen
- dunkelblond
- dunkelster
- dunkelm
- dunkelblau-weiß-hellblau
- dunkelrötlich
- verdunkeltem
- dunkelgelber
- dunkelgeschaltet
- Sternverdunkelung
- dunkelrosafarbenen
- dunkel-violett
- dunkel-graubraun
- tiefdunkel
- dunkellila
- dunkelrotbraunen
- abgedunkeltem
- dunkelviolettes
- dunkelpurpurne
- dunkelstes
- stockdunkel
- dunkelte
- dunkeltonigen
- dunkelblau-weiß
- dunkelolivbraun
- dunkelfarbiger
- dunkel-purpur
- dunkeloliven
- dunkel-braun
- Helldunkelmalerei
- Traumdunkel
- dunkelfarbene
- dunkeler
- dunkel-wildfarbig
- dunkelolivgrün
- dunkel-purpurfarbenen
- dunkelbeige
- dunkelblonde
- dunkelviolettem
- dunkeltonige
- dunkelbraun-schwarz
- dunkelbunt
- dunkelblondes
- dunkelblonden
- dunkelbraunrot
- dunkel-grün
- dunkelrötlichen
- abdunkelnden
- dunkeläugigen
- dunkelpurpurrot
- dunkel-rot
- dunkel-braunen
- dunkelhütige
- dunkelhaariges
- dunkelstem
- dunkelnden
- helldunkel
- dunkelschwarz
- dunkelfarbigem
- dunkelfarbenen
- dunkelorangen
- dunkel-violetten
- dunkel-grüne
- dunkel-braune
- dunkelziffer
- dunkelblaugrau
- dunkelpurpurfarbene
- nachdunkelten
- dunkel-grau
- nachdunkelte
- dunkelrosafarben
- dunkelpurpurfarbenen
- Klosterdunkel
- dunkelschwarzbraun
- dunkel-purpurn
- dunkelgraugrünen
- dunkelocker
- dunkelschwarze
- Dauerdunkel
- dunkelblau-grau
- dunkel-violette
- Kochdunkelung
- Pedunkel
- dunkeladaptiert
- dunkel-purpurner
- dunkel-purpurrot
- dunkel-olivgrün
- tiefdunkelbraune
- dunkelblau-weiß-gold
- dunkelbraungrün
- dunkelbraunrote
- dunkeläugig
- halbdunkel
- dunkelcremefarben
- dunkelblaugraue
- dunkelgelblich
- dunkel-blauviolett
- dunkeladaptierten
- dunkelblaugrün
- dunkelpazifiktürkis
- verdunkelbar
- verdunkelbaren
- dunkelrostrot
- dunkelrosanen
- Nachdunkelung
- dunkelbläulich
- dunkelbläulich-schwarzer
- dunkelgraubraunen
- dunkel-rote
- dunkelrot-braun
- dunkelgetastet
- dunkelrötlichbraun
- Verdunkelungs
- dunkeltürkis
- dunkel-olivfarben
- dunkelpurpurner
- dunkelolivgrüne
- dunkelbläulichen
- dunkelolive
- dunkel-schwarzbraunen
- dunkel-blauen
- dunkelgrünlich
- dunkelblau-gold
- tiefdunkelblau
- dunkel-rotbraunen
- dunkelbronzenen
- Verdunkelte
- dunkel-purpurnen
- dunkel-bräunlich
- dunkelbronzefarben
- tiefdunkelbraunen
- dunkelhornfarbig
- dunkelkupferrot
- dunkelgrau-braun
- dunkelgebrannten
- dunkelgefärbte
- dunkelrot-violett
- dunkelndem
- dunkelfarbigere
- dunkelgraunen
- dunkelfarbiges
- dunkel-rosafarbenen
- dunkelfarbener
- dunkelrosafarbenes
- dunkelbraungrauem
- dunkelbäuchige
- dunkelbäuchigen
- dunkelbläuliche
- dunkelgrün-weiß
- dunkelrotbraunem
- dunkelrotbrauner
- dunkeloranger
- dunkelgraublaue
- dunkel-bräunlich-grau
- Eindunkelung
- dunkelgefiederten
- dunkelgraugrün
- tiefdunkelrot
- dunkelgrau-weiß
- dunkelrot-schwarz
- angedunkelten
- dunkelgraubraune
- dunkellinig
- dunkelgrau-bläulich
- dunkeloliver
- dunkelgrün-weiß-rot
- dunkelkarminroten
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Arthur Dunkel
- William Dunkel
- Herbert Dunkel
- Albert Dunkel
- Johannes Dunkel
- Richard Dunkel
- Heinz Dunkel
- Johann Gottlob Wilhelm Dunkel
- Jürgen Dunkel
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Bratze | Mnchn_ Schon wieder dunkel | |
Onkel Dunkel | Something Like This | |
Thomas Battenstein | Es wird gleich schon dunkel | |
Kettcar | Dunkel | 2008 |
Eric Kraffman & Alvaro Garfunk | Dunkel |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Film |
|
|
Album |
|
|
Berlin |
|
|
Bier |
|
|