lokal
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | lo-kal |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
местно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
lokalt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
locally
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
kohalikul
![]() ![]() |
lokal |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kohapeal toodetud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
paikallisesti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
localement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
localmente
![]() ![]() |
lokal |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
locale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
lokaal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
lokalnie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
localmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
local
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
lokalt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vyrábané
![]() ![]() |
lokal |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
lokálne
![]() ![]() |
lokal |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
miestne
![]() ![]() |
lokal hergestellte |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
miestne vyrábané
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
lokalno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
local
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
lokal |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
místně
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort lokal hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9373. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.23 mal vor.
⋮ | |
9368. | mechanischen |
9369. | Salon |
9370. | steigern |
9371. | gewonnenen |
9372. | Achter |
9373. | lokal |
9374. | politisches |
9375. | Sweet |
9376. | verschiedensten |
9377. | Erzbistums |
9378. | deportiert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- örtlich
- Seltener
- isolierte
- Umgekehrt
- regional
- gebietsweise
- Verbreitet
- beschränkt
- vereinzelt
- partiell
- Generell
- häufig
- Relativ
- anzutreffende
- Häufig
- Mitunter
- vorzufinden
- begrenzten
- definierten
- hinreichend
- Neuerdings
- häufige
- Beispielsweise
- seltener
- komplexe
- homogene
- zusammenhängend
- Selten
- heutzutage
- Vereinzelt
- primär
- zeitlich
- darstellbar
- Meist
- lokale
- meistens
- Oftmals
- Einbettung
- vorzugsweise
- ansonsten
- d.h.
- üblicherweise
- diskret
- begrenzte
- sinnvoll
- normalerweise
- auftretenden
- prinzipiell
- definierte
- isolierten
- flächendeckend
- Solche
- begrenzter
- Oft
- häufiger
- spezieller
- hochgradig
- einzelne
- definiert
- fragmentiert
- Allgemein
- Typische
- oftmals
- isoliert
- verschieden
- auftritt
- notwendigerweise
- Meistens
- klassischerweise
- Klassischerweise
- meist
- stabilen
- komplexen
- Lupemban
- zahlreich
- angewendet
- Vorzugsweise
- Bestimmte
- solche
- Substrate
- angewendete
- beispielsweise
- Derartige
- geeignete
- komplex
- Vielfach
- anzutreffenden
- normal
- Normalfall
- und/oder
- definieren
- häufigeren
- Halbwüsten
- umgekehrt
- punktuell
- Einzelfällen
- Üblicherweise
- punktuelle
- bspw
- vorausgesetzt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nur lokal
- und lokal
- die lokal
- lokal auch
- lokal in
- lokal als
- lokal auf
- lokal auf dem
- lokal auch als
- lokal , regional
- lokal als auch
- sowohl lokal als
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
loˈkaːl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- vertikal
- Radikal
- radikal
- Schakal
- DFB-Pokal
- kahl
- Pokal
- Vokal
- Lokal
- dezentral
- Merkmal
- Choral
- partial
- global
- Mehrzahl
- ventral
- Brigadegeneral
- orthogonal
- regional
- einmal
- Ural
- cool
- Wahl
- Bürgermeisterwahl
- Wiederwahl
- Gesamtzahl
- Kreuztal
- Jahreszahl
- Tal
- Internetportal
- Überzahl
- Kehl
- Primzahl
- Rheintal
- Grabmal
- zweimal
- axial
- Nord-Ostsee-Kanal
- international
- Festmahl
- Mineral
- diagonal
- Eigenkapital
- Drehzahl
- brutal
- Fremdkapital
- katastrophal
- Suezkanal
- marginal
- Mistral
- oval
- total
- Stichwahl
- Diebstahl
- kühl
- Abendmahl
- Ritual
- Aostatal
- Editorial
- fatal
- Donegal
- Laserstrahl
- Zahl
- zumal
- Journal
- Edelstahl
- Kardinal
- Hörsaal
- optimal
- erstmal
- Vorwahl
- Mahl
- Gastmahl
- Neckartal
- Schal
- horizontal
- mal
- fundamental
- Donaukanal
- Dental
- Elbtal
- Mitarbeiterzahl
- Strahl
- maximal
- Kulturdenkmal
- frontal
- zwölfmal
- Einzahl
- Ärmelkanal
- stahl
- Kommunalwahl
- Integral
- radial
- Kalkül
- Montréal
- Landtagswahl
- Donautal
- mental
- Skandal
- medial
Unterwörter
Worttrennung
lo-kal
In diesem Wort enthaltene Wörter
lok
al
Abgeleitete Wörter
- lokalen
- lokale
- lokaler
- lokalisiert
- lokales
- Typlokalität
- lokalisieren
- Ausflugslokal
- lokalisierten
- Wahllokal
- Tanzlokal
- Vereinslokal
- Ladenlokal
- lokalkonvexen
- Wahllokalen
- Geschäftslokal
- lokalkompakten
- lokalkompakte
- lokalisierbar
- Stammlokal
- lokalkonvexer
- Nachtlokal
- lokalisierbaren
- lokalisierbare
- Weinlokal
- lokalkonvexe
- Kilokalorien
- Gartenlokal
- lokalpolitisch
- lokalkompakt
- Ladenlokalen
- Vergnügungslokal
- lokalisierter
- Geschäftslokalen
- Tanzlokalen
- Wachlokal
- lokalkompakter
- lokalhistorische
- lokalpolitischen
- lokalhistorischen
- lokalgeschichtlichen
- delokalisierten
- Ausflugslokalen
- Künstlerlokal
- Typlokalitäten
- Verkaufslokal
- lokalpolitischer
- Nachtlokalen
- Versammlungslokal
- lokalgeschichtliche
- Speiselokal
- Kellerlokal
- Szenelokal
- lokalpatriotischen
- Arrestlokal
- lokalisiertes
- lokalstratigraphisch
- Clublokal
- lokalisierenden
- lokalkonvex
- Jazzlokal
- Pauklokal
- mikrolokalen
- Veranstaltungslokal
- Nichtlokalität
- Striplokal
- Spiellokal
- Schullokal
- Probelokal
- Kneiplokal
- Vergnügungslokalen
- lokalhistorischer
- Konzertlokal
- lokalhistorisch
- Bierlokal
- lokalpolitische
- nichtlokalen
- delokalisierte
- Musiklokal
- Traditionslokal
- matrilokal
- lokalpatriotische
- lokalanästhetische
- lokalisierende
- matrilokalen
- Studentenlokal
- Klublokal
- Sturmlokal
- delokalisiertes
- Heurigenlokal
- patrilokal
- Kulturlokal
- lokalspezifische
- Parteilokal
- lokalistischen
- Festlokal
- Amtslokal
- uxorilokalen
- Szenelokalen
- Gründungslokal
- Lieblingslokal
- Weinlokalen
- lokalpatriotisch
- Stammlokalen
- lokalgeschichtlich
- Feinschmeckerlokal
- Verkehrslokal
- Ecklokal
- Schanklokal
- Gastlokal
- überlokaler
- Theaterlokal
- Künstlerlokalen
- lokalisierbarer
- nichtlokal
- Kassenlokal
- Philokales
- semilokal
- lokalanästhetischen
- lokalgeschichtlicher
- Esslokal
- Turnlokal
- uxorilokal
- virilokal
- überlokalen
- patri-lokal
- Innenstadtlokal
- Sommerlokal
- lokaltypischen
- Kilokalorie
- lokalna
- Zatlokal
- Parteilokalen
- Strandlokal
- lokalklimatische
- lokalanästhetisch
- lokalistische
- Korpslokal
- Übungslokal
- lokalgeschichtliches
- überlokal
- Fadolokal
- Stripteaselokal
- Fundlokalität
- Veranstaltungslokalen
- nicht-lokalen
- Kleinkunstlokal
- lokalisiertem
- Tagungslokal
- Speiselokalen
- Bilokalnik
- lokalkompass.de
- Logenlokal
- lokalendliche
- Touristenlokal
- lokalspezifischen
- Sitzungslokal
- Verbindungslokal
- lokalgeschichtlichem
- lokaladelige
- avunku-lokal
- Restaurationslokal
- Jugendlokal
- Konzertlokalen
- mikrolokaler
- Stripteaselokalen
- nicht-lokal
- interlokales
- lokalorganisierten
- Zunftlokal
- Probenlokal
- Gesellschaftslokal
- Unterhaltungslokal
- Südlokalbahn
- Haubenlokal
- Ausstellungslokal
- lokalpatriotischer
- Abendlokal
- Sparkassenlokal
- uxori-lokal
- Wachlokalen
- lokal-endlich
- Kiezlokal
- lokalisatorische
- nichtlokaler
- typlokal
- Imbisslokal
- lokal-historische
- Feuerwehrlokal
- Arbeiterlokal
- Mensurlokal
- Betlokal
- Selbstbedienungslokal
- lokalhistorischem
- lokalhistorisches
- lokalpolitisches
- Haftlokal
- Wachtlokal
- hyperlokaler
- Traulokal
- Solokalvier
- Nordlokalbahn
- Raucherlokal
- Schachlokal
- Gantlokal
- Ausweichlokal
- lokalendlich
- Virilokal
- Kabarettlokal
- Apfelweinlokal
- lokaltypische
- Salzkammergutlokalbahn
- matrilokaler
- Erlebnislokal
- Gottesdienstlokal
- matri-lokal
- lokal-isometrische
- lokalsymmetrisch
- Nichtraucherlokal
- Uxorilokal
- lokaltypischer
- lokalspezifisch
- viri-lokal
- regional/lokal
- Wanderlokal
- Rotlichtlokal
- Teelokal
- Ausgangslokal
- Heurigenlokalen
- Trinklokal
- Verhörlokal
- Punklokal
- lokaljournalistischen
- Vereinlokal
- lokalnews.de
- Tanzlokalszenen
- link-lokal
- Supporterlokal
- translokales
- Unterrichtslokal
- Dorflokal
- lokalspezifischer
- lokalnych
- Nobellokal
- lokalerer
- Sternelokal
- lokalsprachliche
- Kaffeelokal
- lokalpolitischem
- Gerichtslokal
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Software |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Band |
|
|
Sprache |
|
|
Physik |
|
|
Rebsorte |
|
|
Volk |
|
|
Film |
|
|
Mythologie |
|
|
Fernsehsender |
|
|
Geologie |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|