Enkel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | En-kel |
Nominativ |
der Enkel |
die Enkel |
---|---|---|
Dativ |
des Enkels |
der Enkel |
Genitiv |
dem Enkel |
den Enkeln |
Akkusativ |
den Enkel |
die Enkel |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
внуци
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
børnebørn
![]() ![]() |
Enkel |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
børnebørnene
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
grandchildren
![]() ![]() |
und Enkel |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
and grandchildren
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
lapselapsed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
petits-enfants
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
εγγόνια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
nipoti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
mazbērniem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
kleinkinderen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
wnuki
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
netos
![]() ![]() |
Enkel |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
neto
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
nepoţii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
barnbarn
![]() ![]() |
Enkel |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
barnbarns
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vnúčatá
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
vnuki
![]() ![]() |
Enkel |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vnuke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
nietos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
vnoučata
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Enkel |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
unokáinkat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Enkel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4835. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.32 mal vor.
⋮ | |
4830. | bezog |
4831. | Willen |
4832. | Temperaturen |
4833. | Beschluss |
4834. | Anwesen |
4835. | Enkel |
4836. | zusätzlichen |
4837. | 1826 |
4838. | portugiesischen |
4839. | Mississippi |
4840. | vergleichsweise |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Urenkel
- Sohn
- Neffe
- Schwiegersohn
- Großvater
- Halbbruder
- Cousin
- Großonkel
- Bruder
- Urgroßvater
- Enkelsohn
- Onkel
- Großneffe
- Schwiegervater
- Schwager
- Vetter
- Nachfahre
- ältester
- Söhnen
- Stiefsohn
- Stiefbruder
- mütterlicherseits
- Adoptivsohn
- erstgeborene
- Neffen
- Söhne
- Enkelin
- erstgeborener
- väterlicherseits
- Ehefrau
- Taufpate
- Tochter
- Nichte
- Großneffen
- unehelicher
- zweitältester
- Haupterbe
- Mütterlicherseits
- Patenkind
- Witwe
- erbte
- Urenkelin
- Väterlicherseits
- Gattin
- Vormund
- illegitimer
- Erstgeborener
- erstgeborenen
- zweitgeborener
- uneheliche
- unehelichen
- Halbbrüder
- angeheirateter
- Enkeln
- zweitgeborenen
- Enkeltochter
- Sohns
- Stammhalter
- Erben
- Nachfahrin
- Cousins
- Universalerbe
- Vorfahre
- geehelicht
- Haupterben
- illegitimen
- Verwandter
- beerbte
- kinderlosen
- minderjährigen
- Erbe
- abstammte
- ehelichte
- vermählt
- Thronfolger
- Brüder
- Schwiegersöhnen
- Großnichte
- Apothekers
- kinderlose
- unmündigen
- gebar
- illegitime
- Alleinerbe
- Nachkommen
- Begründers
- verschwägert
- Nachfahr
- verwitweten
- enterbt
- Großcousin
- kinderlos
- Schwiegersöhne
- Brüdern
- Onkeln
- jüngeren
- geerbt
- Universalerben
- Erbin
- Bruders
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Enkel des
- Enkel von
- ein Enkel
- der Enkel
- und Enkel
- sein Enkel
- Sein Enkel
- ein Enkel des
- der Enkel des
- und Enkel des
- ein Enkel von
- seinem Enkel
- der Enkel von
- seinen Enkel
- und Enkel von
- Enkel des Firmengründers
- Enkel des Gründers
- Enkel , der
- Der Enkel des
- dem Enkel des
- einem Enkel des
- einem Enkel von
- dem Enkel von
- dessen Enkel
- zwei Enkel
- vier Enkel
- der Enkel des Firmengründers
- Enkel . Er
- der Enkel des Gründers
- seiner Enkel
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Enke
- Ekel
- Engel
- Eckel
- Onkel
- Unkel
- Enkels
- Enkeln
- nel
- inkl
- Eike
- Enge
- Engl
- Anke
- Ense
- Elke
- Ecke
- Ende
- Ente
- Edel
- Ebel
- Esel
- Engen
- Enten
- Enden
- Ecken
- Eifel
- Enger
- Enver
- Endes
- Enter
- Ender
- Ecker
- Erker
- Eitel
- Erpel
- Ethel
- Etzel
- Excel
- Anker
- Makel
- Angel
- Ángel
- Antel
- Ansel
- Insel
- Intel
- Encke
- Winkel
- Einzel
- Kinkel
- Hinkel
- Dinkel
- Henkel
- Dunkel
- Runkel
- Gunkel
- dunkel
- Kunkel
- Engels
- Onkels
- Engeln
- Engelm
- Onkelz
- Enkelin
- Zeige 15 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɛŋkl̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Blickwinkel
- Dinkel
- Urenkel
- Winkel
- Henkel
- Dunkel
- Onkel
- Kunkel
- Großonkel
- Schenkel
- Unterschenkel
- dunkel
- Hinkel
- Oberschenkel
- Wanne-Eickel
- Tentakel
- Sockel
- Nickel
- Merkel
- Fackel
- Zusatzartikel
- Zeitungsartikel
- Ekel
- Artikel
- Zwickel
- Orakel
- Ferkel
- Debakel
- Zirkel
- Makel
- Tabernakel
- Matrikel
- Vehikel
- Muskel
- Partikel
- Deckel
- Minuskel
- Logical
- Schaukel
- Schalldeckel
- Spektakel
- Wickel
- Gockel
- Pickel
- Mosel
- Knüppel
- Basel
- Schindel
- Ensemble
- Biodiesel
- Lützel
- Pegel
- Stimmzettel
- Schwindel
- Lösungsmittel
- Arbeiterviertel
- Stoffwechsel
- Kiesel
- Hagel
- Übel
- Stoffel
- Buchtitel
- Schachtel
- Rachel
- Pudel
- Festival
- Ärmel
- Label
- Meeresspiegel
- Mergel
- Brennnessel
- Hänsel
- Formel
- Feldwebel
- Insel
- Gabel
- Büffel
- Zugvogel
- Mittelmeerinsel
- Grenoble
- Regierungsviertel
- Düngemittel
- Sigel
- Popel
- Kuppel
- Model
- Südhalbkugel
- Bedeutungswandel
- Transportmittel
- Kandel
- Nabel
- Mangel
- Schüssel
- Wendel
- Tafel
- Schnitzel
- Nadel
- irreparabel
- Beweismittel
- Siegel
Unterwörter
Worttrennung
En-kel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Enkelin
- Enkelkinder
- Enkels
- Enkelsohn
- Enkeltochter
- Enkeln
- Enkelkind
- Enkelkindern
- Enkelinnen
- Enkelmann
- Ur-Enkel
- Enkelsöhne
- Ur-Ur-Enkel
- Enkeltöchter
- Enkelgeneration
- Enkelschüler
- Ur-Enkelin
- Enkelz
- Enkelkindes
- Enkelados
- Enkelsohnes
- Enkeltrick
- Enkelsöhnen
- Enkelschreck
- Enkelgesellschaften
- Enkelchen
- Enkeltöchtern
- Enkelgesellschaft
- Enkelejda
- Enkel-Generation
- Enkeli
- Enkelschülerin
- Enkelverbindung
- Sohn/Enkel
- Enkelunternehmen
- Enkelschülers
- Enkelstöten
- Urur-Enkel
- Ronald-Enkel
- Barthel-Enkel
- Enkelnuklid
- Enkelklöster
- Enkelejd
- Enkeleid
- Enkeldochter
- Enkelsohns
- Goethe-Enkel
- Enkeladosfontäne
- Kinder/Enkel
- Widukind-Enkel
- Enkel/innen
- Enkelit
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Dmitri Iwanowitsch der Enkel
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Troublemakers | Enkel Berlin | |
Kultiration | Enkel Man | 2005 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Unternehmen |
|
|
Iran |
|
|
Prätor |
|
|
Byzanz |
|
|
Bibel |
|
|
Russland |
|
|
Uruguay |
|
|
Mythologie |
|
|
Japan |
|
|
China |
|