fremd
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fremd |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
fremd |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
fremmed
![]() ![]() |
fremd |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fremmed for
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
fremd |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
alien
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
fremd |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
võõras
![]() ![]() |
fremd |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
võõrad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wir sind einander nicht fremd |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tunnemme hyvin toisemme
|
sind einander nicht fremd . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tunnemme hyvin toisemme .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
fremd |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
estranei
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
fremd |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
nieznajomymi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
fremd |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
alheio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
fremd |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
främmande
![]() ![]() |
fremd |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
främmande för
|
fremd |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
främlingar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
fremd |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
extraños
![]() ![]() |
fremd |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ajeno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
fremd sind |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
számára idegen
|
Häufigkeit
Das Wort fremd hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24461. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.30 mal vor.
⋮ | |
24456. | parteilos |
24457. | lockeren |
24458. | Geheime |
24459. | festlegen |
24460. | Busbahnhof |
24461. | fremd |
24462. | Kirchenraum |
24463. | Arbeitsgruppen |
24464. | unerwünschte |
24465. | Evangelien |
24466. | repräsentierte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- menschlich
- unverständlich
- beseelt
- hässlich
- Gemüt
- begreife
- geradezu
- unpersönlich
- gewiss
- bloß
- Gefühl
- vernünftig
- unbefangen
- bewußt
- Verstand
- ehrlich
- Schamgefühl
- innerlich
- durchdrungen
- unvernünftig
- Leidenschaftlichkeit
- verstünden
- unausgesprochen
- wahrhaft
- begreifen
- unterschwellig
- unangepasst
- zeitlos
- beherrsche
- fordernd
- ehrbar
- weltfremd
- Gegenteil
- seltsam
- bleibe
- gestalte
- bewusst
- gewollt
- Unsinn
- Lebensgefühl
- Lebenseinstellung
- spreche
- weltoffen
- verändere
- erscheine
- wandelbar
- verkennen
- emphatisch
- unverstanden
- entfalte
- schwärmerisch
- drücke
- tauge
- gefühlsmäßig
- heuchlerisch
- allwissend
- verstehe
- ambivalent
- lasse
- schicksalhaft
- moralisch
- ausdrücke
- erkenne
- Kultiviertheit
- Verachtung
- frauenfeindlich
- Behutsamkeit
- abstoßend
- Ehrlichkeit
- offenbare
- ebensowenig
- unwirklich
- empfinden
- quälend
- absichtsvoll
- erwecke
- Naivität
- unheilvoll
- Neugier
- verletzend
- Ehrfurcht
- selbstbewusst
- Geringschätzung
- rätselhaft
- befreiend
- geheimnisvoll
- wohltuend
- betone
- mitnichten
- zivilisiert
- zynisch
- Sorglosigkeit
- befremdlich
- Dasein
- gemeinte
- Unbekümmertheit
- begreiflich
- fremdartig
- Genüssen
- Vornehmheit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- fremd und
- fremd ist
- als fremd
- fremd war
- nicht fremd
- ihm fremd
- völlig fremd
- fremd “
- fremd sind
- fremd geworden
- fremd gewesen
- fremd . Die
- fremd . Er
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fʀɛmt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gerammt
- Hemd
- gehemmt
- rammt
- hemmt
- versäumt
- berühmt
- Gemeindeamt
- Ehrenamt
- zustimmt
- Hauptamt
- Standesamt
- Zollamt
- bestimmt
- Forstamt
- Patentamt
- unternimmt
- Bundesamt
- allesamt
- bekommt
- Samt
- teilnimmt
- Bezirksamt
- Landesamt
- gestimmt
- geformt
- ankommt
- mitnimmt
- vornimmt
- verdammt
- schwimmt
- auskommt
- insgesamt
- geräumt
- Zimt
- mitsamt
- abnimmt
- Amt
- samt
- schwärmt
- träumt
- Postamt
- unbestimmt
- genormt
- gesamt
- beschlagnahmt
- nimmt
- kommt
- Arbeitsamt
- aufnimmt
- geträumt
- Kanzleramt
- nachgeahmt
- stammt
- Landeskriminalamt
- annimmt
- Jugendamt
- gelähmt
- abgestimmt
- weltberühmt
- gefilmt
- einnimmt
- übereinstimmt
- Gesundheitsamt
- zunimmt
- Finanzamt
- stimmt
- übernimmt
- Lehramt
- entstammt
Unterwörter
Worttrennung
fremd
In diesem Wort enthaltene Wörter
fr
emd
Abgeleitete Wörter
- fremdsprachiger
- Entfremdung
- fremdsprachige
- fremdsprachigen
- entfremdet
- zweckentfremdet
- verfremdet
- Verfremdung
- Überfremdung
- entfremdeten
- befremdlich
- teilerfremd
- fremdartigen
- verfremdeten
- fremdartige
- fremdsprachlichen
- fremdartig
- Zweckentfremdung
- fremdländischen
- fremdsprachliche
- befremdet
- fremdländische
- fremdsprachlicher
- Selbstentfremdung
- fremdländischer
- Verfremdungseffekt
- Verfremdungen
- befremdliche
- weltfremd
- verfremdeter
- fremdbestimmt
- befremdlichen
- Weltfremdheit
- fremdgeht
- entfremdeter
- verfremdende
- befremdend
- Pflichtfremdsprache
- fremdbestimmte
- artfremd
- fremdbestimmten
- wesensfremd
- realitätsfremd
- fremdländisch
- wirklichkeitsfremd
- fremdgegangen
- fremdvölkischen
- fremdartiges
- fremderregte
- Teilerfremdheit
- fremdartiger
- Befremdung
- verfremdetes
- fremdfinanziert
- Verfremdungseffekte
- entfremdetes
- lebensfremd
- fremdgehen
- fremdgehenden
- fremdsprachlich
- ortsfremd
- fremdvölkische
- fremdfinanzierte
- fremderregten
- körperfremd
- fremdangetriebene
- staatsfremd
- fremdgesteuert
- Entfremdungen
- fremdging
- Befremdlich
- fachfremd
- fremdsprachig
- überfremdet
- fremdherrisch
- Entfremdet
- befremdlicher
- fremdbelüftete
- Überfremdungsängste
- fremdsprachiges
- fremdrassigen
- fremdbelüfteter
- fremdbelüfteten
- fremdsprachendidaktischen
- fremdgewordenen
- Pflichtfremdsprachen
- berufsfremd
- Lebensfremdheit
- befremdeten
- fremdfinanzierten
- fremdgenutzt
- zweckfremd
- fremdländisches
- sachfremd
- fremdsprachliches
- fremdangetrieben
- volksfremd
- fremdrassig
- entfremdende
- fremdbestäubt
- Luftfremdstoffe
- gemeinschaftsfremd
- fremdrassige
- fremdbestimmter
- Naturentfremdung
- Verfremdungseffekts
- entfremdend
- fremdsprachendidaktische
- Weltentfremdung
- fremdbelüftet
- fremdzugehen
- Befremdliche
- Weltfremd
- fremdvölkischer
- Staatsfremd
- fremdgesteuerten
- Befremdliches
- fremdartigem
- verfremdend
- Entfremdungskritik
- befremdliches
- fremdverschuldeten
- praxisfremd
- versicherungsfremd
- fremdkulturelle
- zweckentfremdend
- fremdproduzierte
- fremdbezogen
- fremdkulturellen
- elementfremd
- leiterfremd
- befremdende
- fremdvergeben
- Anfangsfremdsprache
- stilfremd
- fremdvölkisches
- fremdvermietet
- bahnfremd
- fremdgehender
- fremdbezogenen
- kulturfremd
- fremdblütigen
- fremdsprachlichem
- fremderregt
- Verfremdend
- fremdstämmigen
- fremdgesteuerte
- fremdherrschaftlichen
- Verfremdet
- naturfremd
- fremdproduzierten
- standortfremd
- Entfremdungs
- systemfremd
- persönlichkeitsfremd
- fremdgefährdenden
- Befremdende
- fremdvergebenen
- fremdsprachigem
- fremdvertrauten
- Ortsfremd
- fremdgefährdend
- fremdstämmige
- rassefremd
- fremdbestimmen
- fremdverwaltete
- stammesfremd
- heimathfremd
- Wildfremd
- branchenfremd
- fremdsprechen
- fremdkörper
- fremdrassischen
- fremdmediumbetätigte
- fremdvermieteten
- fremdproduziert
- fremdhundesicher
- fremdüblich
- fremdbeherrscht
- Körperfremdheit
- fremdblütige
- fremdgestaltig
- fremdverschuldet
- fremdfinanzierter
- fremdangetriebenen
- fremdgenutzte
- betriebsfremd
- fremdgefertigten
- fremdgeführten
- fremdgehe
- fremdvölkisch
- fremd-vertraute
- fremdfertigen
- fremdgut
- fremdbedarfsdeckende
- fremdstaatlicher
- fremdplatzierten
- fremdländischem
- fremdwortpuristische
- fremdgewordene
- klassenfremd
- Wirtschaftsfremdsprachen
- Schulfremdsprachen
- fremdbestimmtes
- fremdbeschafften
- Zeige 155 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Adolf Fremd
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Fotos | So Fremd | 2006 |
Pole | Fremd | |
Männerchor Koschatbund_ Ltg.: Edi Wasserfaller | In der Fremd (O Hamat_ du teure mein) | |
Oberpichler | Wie fremd |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Psychologie |
|
|
Medizin |
|
|
Vorname |
|
|
Recht |
|
|
UML |
|
|
Volk |
|
|
Musik |
|
|
Sprache |
|
|