schenkten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schenk-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schenkten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
užitkom
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schenkten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 47929. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.99 mal vor.
⋮ | |
47924. | Strack |
47925. | Präparat |
47926. | extensiv |
47927. | Containern |
47928. | Großonkel |
47929. | schenkten |
47930. | Schönberger |
47931. | Überrest |
47932. | Marineschule |
47933. | Vertreters |
47934. | Weihenstephan |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schenkte
- stifteten
- übereignete
- Vogteirechte
- vermachten
- Besitzungen
- Besitztümer
- Zehntrechte
- Selbold
- Ministerialen
- Besitzrechte
- Kirchensatz
- Schenkung
- Eigengut
- Eigengüter
- Zehnt
- Zehnten
- Hauskloster
- Vogteirecht
- Stiftungsbrief
- Erpo
- Gütertausch
- Patronatsrechte
- Schnewlin
- Patronatsrecht
- Reichskloster
- verpfändete
- zehntpflichtig
- Stiftungsurkunde
- verlehnt
- beurkundete
- Lehnsrechte
- überließen
- Ministeriale
- Lehnsherren
- Gaugrafen
- Eigenbesitz
- Lehnsträger
- belehnten
- Dienstmannen
- belehnte
- überließ
- Besitztümern
- beurkundet
- Edelfreie
- Petersstift
- Snewlin
- Ländereien
- Zisterzienserkloster
- Besitztum
- Erbgüter
- Klosterbesitz
- Lechsgemünd
- Reichsgut
- Erblehen
- Schirmvogtei
- übereigneten
- Lehnsmannen
- Lehensleute
- Burglehen
- Reichsklosters
- Patronats
- Grundbesitz
- Lehen
- urkundete
- fuldischen
- 1292
- 1232
- belehnt
- Seelenheil
- beschenkte
- Gaugraf
- Marienkamp
- Vögten
- Grangie
- Lehensgut
- Zehntrecht
- Güterbesitz
- Vogtei
- veräußerten
- Hörigen
- Lehnsnehmer
- Edelherren
- Allod
- Eigenkirche
- Klostergüter
- überschrieb
- Dienstleute
- Schutzherren
- Lehnsleute
- übereignet
- Lehensträger
- Edelfreien
- Ortsadel
- 1379
- Lehensnehmer
- Kumbd
- begütert
- Bestätigungsurkunde
- Lehensherren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schenkten die
- und schenkten
- schenkten sie
- schenkten ihm
- schenkten dem
- schenkten der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃɛŋktn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Punkten
- Milchprodukten
- strikten
- folgten
- versteckten
- besorgten
- intakten
- besiegten
- direkten
- legten
- unterdrückten
- exakten
- erstreckten
- Prozentpunkten
- bedeckten
- sagten
- weckten
- bewegten
- überzeugten
- Produkten
- wirkten
- Höhepunkten
- bemerkten
- Kontakten
- Pikten
- versagten
- perfekten
- Präfekten
- verrückten
- Delikten
- siegten
- Insekten
- schmückten
- Stützpunkten
- defekten
- wagten
- steckten
- rückten
- verdeckten
- sorgten
- versorgten
- verstärkten
- Projekten
- Dialekten
- Distrikten
- Fakten
- Zeitpunkten
- drückten
- Takten
- lockten
- Effekten
- Schwerpunkten
- fügten
- Angeklagten
- beklagten
- entdeckten
- indirekten
- Defekten
- verfügten
- Supermärkten
- Aspekten
- Konflikten
- deckten
- Endpunkten
- Objekten
- bevorzugten
- Märkten
- nackten
- Jahrmärkten
- abstrakten
- pflegten
- korrekten
- Bauprojekten
- genügten
- schickten
- fragten
- Artefakten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
Unterwörter
Worttrennung
schenk-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
schenk
ten
Abgeleitete Wörter
- verschenkten
- ausschenkten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|