Wartezeiten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Wartezeit |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | War-te-zei-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wartezeiten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ventetider
![]() ![]() |
Wartezeiten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ventetiden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wartezeiten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
waiting times
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wartezeiten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
odotusaikoja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wartezeiten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
d'attente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wartezeiten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
αναμονής
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wartezeiten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
gaidīšanas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wartezeiten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
laukimo
![]() ![]() |
Wartezeiten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
laukimo laiką
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wartezeiten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
wachttijden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wartezeiten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
väntetider
![]() ![]() |
Wartezeiten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
väntetiderna
![]() ![]() |
Wartezeiten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
långa väntetider
|
lange Wartezeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
långa väntetider
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wartezeiten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
čakalne dobe
|
Wartezeiten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
čakalne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wartezeiten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
čekací
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wartezeiten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
várakozási
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wartezeiten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 55085. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.83 mal vor.
⋮ | |
55080. | unverständlich |
55081. | Natronlauge |
55082. | Gliwice |
55083. | Vilsbiburg |
55084. | beigemessen |
55085. | Wartezeiten |
55086. | Laubwäldern |
55087. | anzuregen |
55088. | verbundener |
55089. | Thermalquellen |
55090. | Strafprozessordnung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verspätungen
- Zeitersparnis
- Lieferzeiten
- Taktzeiten
- Fahrzeiten
- Anfahrtswege
- Auslastung
- Unfallgefahr
- Transportzeiten
- Tarifen
- Stauungen
- Betriebsablauf
- Ruhezeiten
- Durchlaufzeiten
- Ausfallzeiten
- Mehraufwand
- Zeitkarten
- Sperrzeiten
- Unfallrisiko
- Zusatzkosten
- Kostenersparnis
- Verwaltungsaufwand
- Rüstzeiten
- Straßenzustand
- zeitaufwändige
- Autofahrten
- Ladezeiten
- Geschwindigkeitsbegrenzungen
- Laufzeiten
- Einarbeitungszeit
- zeitraubende
- verkürzen
- Ausweichmöglichkeiten
- Wegstrecken
- Bearbeitungszeit
- kostenintensive
- Zugfahrten
- flexiblere
- amortisieren
- Lärmschutzmaßnahmen
- auslasten
- Betriebskosten
- Überlastungen
- Fahrverbote
- erfordern
- Kürzere
- Zugfolgen
- Einzelfahrkarten
- Nutzungsdauer
- Arbeitsaufwand
- Fahrgemeinschaften
- Folgekosten
- Reklamationen
- Sicherheitsrisiken
- verteuern
- Treibstoffkosten
- Personalaufwand
- Pflegeaufwand
- Überlastung
- Reaktionszeiten
- Instandhaltungskosten
- Preisunterschiede
- Zeitpläne
- Geschwindigkeitsbeschränkungen
- Zeitverlust
- Zeitbedarf
- Notrufsäulen
- Energiekosten
- zeitaufwändigen
- Personalbedarf
- bewältigen
- wegfallenden
- Sicherheitsabstände
- Mehrkosten
- schnellerer
- Mautgebühr
- zeitaufwendige
- Lärmemissionen
- Sinnvoll
- Verkehrsflusses
- zeitintensiv
- überbrücken
- realisierende
- Kosteneinsparungen
- Aufwand
- Zeitverzögerungen
- tageweise
- Verkehrsteilnehmer
- Radverkehrs
- nutzenden
- Nacharbeit
- Entsorgungskosten
- Radverkehrsanlagen
- Kapazitäten
- Einsparungen
- Fixkosten
- Einzelfahrt
- reibungsloser
- betriebsinterne
- Monatskarten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Wartezeiten
- langen Wartezeiten
- lange Wartezeiten
- Wartezeiten für
- Wartezeiten an
- Wartezeiten und
- Wartezeiten von
- Wartezeiten auf
- Wartezeiten in
- und Wartezeiten
- längeren Wartezeiten
- längere Wartezeiten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvaʁtəˌʦaɪ̯tn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Baumarten
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verbindlichkeiten
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- fungierten
- Handarbeiten
- Streitigkeiten
- notierten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Gegebenheiten
- ableiten
- lauten
- Erdarbeiten
- Unsicherheiten
- aktivierten
- Schönheiten
- Süßigkeiten
- Schriftarten
- Maßeinheiten
- Kleinigkeiten
- europaweiten
- bestreiten
- Steinbauten
- breiten
- Einbauten
- vierten
- Titelseiten
- qualifizierten
- zweiten
- Spielarten
- Plattenbauten
- Rückseiten
- fundierten
- Saiten
- störten
- Gezeiten
- arbeiten
- zerstörten
- formulierten
- Internetseiten
- Sakralbauten
- bewahrten
- gleiten
- vertrauten
- Spannweiten
- bearbeiten
- Feierlichkeiten
- Kirchenbauten
- Fachleuten
- Arbeiten
- erklärten
- adaptierten
- Leuten
- akzeptierten
- zarten
- Gefolgsleuten
- Fähigkeiten
- zusammenarbeiten
- Körperflüssigkeiten
- Führungspersönlichkeiten
- ausbreiten
- Kaufleuten
- weltweiten
- Sicherheiten
- Sportarten
- assimilierten
- engagierten
- Unstimmigkeiten
- Notzeiten
- Neubauten
- ausarbeiten
- Feindfahrten
- bebauten
- überarbeiten
- Besonderheiten
- Altbauten
- Mannigfaltigkeiten
- Umbauten
- Friedenszeiten
- bereiten
- leiten
- absolvierten
- gehörten
- Unterarten
- Fachwerkbauten
- verehrten
- Auffälligkeiten
- führten
- Lesarten
- etablierten
- vermehrten
- talentierten
Unterwörter
Worttrennung
War-te-zei-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Warte
zeiten
Abgeleitete Wörter
- Anschluss-Wartezeiten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
London Underground |
|
|
Mathematik |
|
|
Fluss |
|
|
Deutschland |
|
|
Mond |
|
|
Programmiersprache |
|