wesentlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | we-sent-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (15)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (12)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (25)
-
Griechisch (13)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (24)
-
Litauisch (15)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (22)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (19)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (16)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (16)
-
Ungarisch (22)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
значително
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
съществено
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
съществено значение
|
wesentlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
значение
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
важно
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
решаващо
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
важност
![]() ![]() |
wesentlich mehr |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
много повече
|
wesentlich . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
от съществено значение .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Това е от съществено значение
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Това е от съществена важност
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Това има решаващо значение
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Това е изключително важно
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Това е изключително важно .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Това има решаващо значение .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
væsentligt
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
væsentlig
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
betydeligt
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
afgørende
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
langt
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mere
![]() ![]() |
wesentlich schneller |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
meget hurtigere
|
wesentlich besser |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
væsentligt bedre
|
wesentlich besser |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
meget bedre
|
wesentlich besser |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
langt bedre
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
essential
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
much
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
considerably
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
much more
|
wesentlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
substantially
![]() ![]() |
wesentlich besser |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
much better
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
palju
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
oluliselt
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
otsustava tähtsusega
|
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
elutähtis
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ning
![]() ![]() |
wesentlich weniger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
palju vähem
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
See on kõige tähtsam
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
See on olulise tähtsusega
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
See on oluline
|
ist wesentlich . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
on elutähtis .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
See on elutähtis
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
See on ülioluline
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
huomattavasti
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
paljon
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
merkittävästi
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
olennaista
![]() ![]() |
wesentlich mehr |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
paljon enemmän
|
wesentlich besser |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
paljon parempi
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
beaucoup plus
|
wesentlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
considérablement
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bien plus
|
wesentlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
essentiel
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
essentielle
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
beaucoup
![]() ![]() |
wesentlich weniger |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
beaucoup moins
|
Vertrauen ist wesentlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La confiance est essentielle
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
C'est essentiel
|
ist wesentlich . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
C'est capital .
|
ist wesentlich . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
C'est essentiel .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
C'est capital
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
C’est crucial
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
C'est un aspect essentiel
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
C’est capital
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
C’est là l’essentiel
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Un tel marché est crucial
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
C'est primordial
|
Vertrauen ist wesentlich . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
La confiance est essentielle .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
C'est essentiel .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
C'est capital .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
C'est un aspect essentiel .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
C’est crucial .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
C’est capital .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
C’est là l’essentiel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
σημαντικά
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
πολύ πιο
|
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
είναι
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
πιο
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
σημαντικό
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
σημασίας
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
βασικό
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
σημαντική
![]() ![]() |
Das ist wesentlich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Αυτό είναι ουσιαστικής σημασίας
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Αυτό είναι ουσιαστικό
|
ist wesentlich . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
είναι ουσιαστικό .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Τούτο είναι ουσιαστικής σημασίας
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Αυτό έχει κρίσιμη σημασία
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
molto più
|
wesentlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
essenziale
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
molto
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fondamentale
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
essenziali
![]() ![]() |
wesentlich weniger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
molto meno
|
wesentlich besser |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
molto meglio
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
E ciò è essenziale
|
ist wesentlich . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
E ’ essenziale
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
būtiski
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
daudz
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ievērojami
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ir būtiski
|
wesentlich mehr |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
daudz vairāk
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Tas ir būtiski
|
ist wesentlich . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ir pats būtiskākais .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Tas ir pats būtiskākais
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Tas ir ļoti svarīgi
|
ist wesentlich . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
svarīgi .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Tam ir izšķiroša nozīme
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Tas ir svarīgi
|
Das scheint wesentlich plausibler |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tas šķiet daudz izpildāmāk
|
Dieser Punkt ist wesentlich |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Tas ir ļoti būtiski
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Tas ir būtiski .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Tam ir izšķiroša nozīme .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Tas ir pats būtiskākais .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Tas ir svarīgi .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Tas ir ļoti svarīgi .
|
Das scheint wesentlich plausibler . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas šķiet daudz izpildāmāk .
|
Allerdings sind drei Punkte wesentlich |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tomēr ir trīs svarīgi punkti
|
Das wäre wesentlich angemessener ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tas būtu daudz lietderīgāk .
|
Die Nichtverbreitung ist absolut wesentlich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Kodolieroču neizplatīšana ir ļoti būtiska
|
Dieser Punkt ist wesentlich . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Tas ir ļoti būtiski .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gerokai
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
daug
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
labai
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
svarbu
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kaip
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
labai svarbu
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Tai labai svarbu
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Tai yra būtina
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Tai svarbu
|
ist wesentlich . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Tai yra būtina .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Tai svarbiausia
|
ist wesentlich . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Tai svarbiausia .
|
ist wesentlich . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Tai labai svarbu .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Tai esminis dalykas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
aanzienlijk
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
veel
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
essentieel
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
belang
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
wezenlijk
![]() ![]() |
wesentlich sind |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
essentieel zijn
|
wesentlich besser |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
veel beter
|
wesentlich mehr |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
veel meer
|
für wesentlich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
essentieel
|
wesentlich besser |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
aanzienlijk beter
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
znacznie
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dużo
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
znacząco
![]() ![]() |
wesentlich mehr |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
znacznie
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
To sprawa najwyższej wagi
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
To kluczowa kwestia
|
ist wesentlich . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Ma ona znaczenie kluczowe .
|
ist wesentlich . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
To bezwzględna konieczność .
|
ist wesentlich . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
To sprawa najwyższej wagi .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Ma ona znaczenie kluczowe
|
ist wesentlich . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Zaufanie to podstawa .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
To sprawa o zasadniczym znaczeniu
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Zaufanie to podstawa
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Ma to znaczenie podstawowe
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Jest to kluczowa kwestia
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
To bezwzględna konieczność
|
Dieser Punkt ist wesentlich |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
To sprawa zasadniczej wagi
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Ma ona znaczenie kluczowe .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Zaufanie to podstawa .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
To sprawa najwyższej wagi .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
To bezwzględna konieczność .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
To kluczowa kwestia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
muito mais
|
wesentlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
essencial
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
substancialmente
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
é essencial
|
wesentlich besser |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
muito melhor
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mult mai
|
wesentlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
esenţial
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
esenţială
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
semnificativ
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
esențiale
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
economie
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mult
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Este
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
esențial
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
esențială
![]() ![]() |
Das ist wesentlich |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Acest lucru este crucial
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Acest lucru este esenţial
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Este un lucru esenţial
|
Dieser Punkt ist wesentlich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Acesta este un aspect esenţial
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Acest lucru este crucial .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Este un lucru esenţial .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Acest lucru este esenţial .
|
Das finde ich ganz wesentlich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Cred că este important
|
Die Nichtverbreitung ist absolut wesentlich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Neproliferarea este absolut fundamentală
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
betydligt
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mycket
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
väsentligt
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
större
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mycket mer
|
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
avgörande
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mer
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mycket större
|
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
viktigt
![]() ![]() |
wesentlich früher |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mycket tidigare
|
wesentlich besser |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
mycket bättre
|
wesentlich mehr |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
mycket mer
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
oveľa
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
výrazne
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
omnoho
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nevyhnutné
![]() ![]() |
wesentlich mehr |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
omnoho viac
|
wesentlich mehr |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
oveľa viac
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
bistveno
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
znatno
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pomena
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bistvenega pomena
|
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
veliko
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mnogo
![]() ![]() |
wesentlich besser |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
veliko bolje
|
wesentlich mehr |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
veliko več
|
wesentlich . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
bistvenega pomena .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
To je bistvenega pomena
|
ist wesentlich . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
je bistvenega pomena .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
To je bistveno
|
ist wesentlich . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
je bistveno .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
To je bistvenega pomena .
|
Dieser Punkt ist wesentlich |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
To je odločilna točka
|
Dieser Punkt ist wesentlich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
To je bistveno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mucho más
|
wesentlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
mucho
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
esencial
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
considerablemente
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
es esencial
|
wesentlich besser |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
mucho mejor
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
mnohem
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zásadní
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
podstatně
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
významně
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
výrazně
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nezbytné
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mohli
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
značně
![]() ![]() |
Das ist wesentlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Je to zásadní
|
ist wesentlich . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
je klíčové .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
To je velmi důležité
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
To je zásadní
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
A to je to podstatné
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
To je důležité
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
To je nezbytné
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
To je klíčové
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
wesentlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
sokkal
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jelentősen
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
létfontosságú
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
alapvető
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lényegesen
![]() ![]() |
wesentlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
számára
![]() ![]() |
wesentlich mehr |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sokkal több
|
ist wesentlich . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Ez alapvető .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Ez alapvető
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Mindez létszükséglet
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Ez elengedhetetlen
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Ez rendkívül fontos
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Ez elképesztően fontos
|
ist wesentlich . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Mindez létszükséglet .
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Ez alapvető fontosságú
|
Das ist wesentlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Ez a döntő kérdés
|
Das scheint wesentlich plausibler |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ez sokkal kivitelezhetőbbnek tűnik
|
Dieser Punkt ist wesentlich |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Ez egy kritikus pont
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Ez alapvető .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Mindez létszükséglet .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Ez elképesztően fontos .
|
Das ist wesentlich . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Ez elengedhetetlen .
|
Häufigkeit
Das Wort wesentlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1783. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 44.01 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erheblich
- deutlich
- stärker
- weitaus
- geringer
- bedeutend
- umso
- geringfügig
- Wesentlich
- weniger
- schwächer
- größerer
- flexibler
- spürbar
- merklich
- schwieriger
- kaum
- dadurch
- tendenziell
- vergleichsweise
- komplizierter
- Deutlich
- einfacher
- Nachteil
- stark
- Vergleich
- bessere
- aufwändiger
- beträchtlich
- niedrigeren
- Insbesondere
- enorm
- daher
- effektiver
- dementsprechend
- deutlicher
- vergleichbaren
- drastisch
- Effizienz
- größere
- naturgemäß
- nötig
- bedingt
- Dadurch
- veränderte
- werdenden
- verändert
- besonders
- Dies
- Tendenz
- entsprechend
- nennenswert
- Daher
- notwendig
- wichtig
- reduzierten
- verstärkt
- optimierten
- breitere
- zumindest
- veränderten
- gestiegene
- hinderlich
- besseren
- Unterschied
- vergleichbarer
- problematisch
- Verglichen
- kürzere
- gravierend
- tragfähig
- normalen
- werdende
- sehr
- Qualität
- schnelleren
- oftmals
- unwahrscheinlicher
- Problematisch
- erschwert
- hierdurch
- wesentliche
- kürzeren
- erforderte
- wodurch
- häufiger
- Verbesserung
- dies
- somit
- zwangsläufig
- konzipiert
- kostspieliger
- Generell
- gewachsen
- enorme
- Leistungsfähigkeit
- Anpassung
- Kraftaufwand
- ähnlicher
- schärfer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine wesentlich
- wesentlich von
- wesentlich mehr
- nicht wesentlich
- wesentlich größer
- wesentlich von der
- wesentlich größer als
- nicht wesentlich von
- wesentlich von den
- wesentlich größer als die
- hängt wesentlich von
- wesentlich mehr als
- wesentlich größer und
- sich wesentlich von
- hängt wesentlich von der
- wesentlich größer ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈveːzn̩tlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- südwestlich
- wirtschaftlich
- nebenamtlich
- unentgeltlich
- schädlich
- landwirtschaftlich
- ersichtlich
- undeutlich
- göttlich
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- deutlich
- vermeintlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- widerrechtlich
- strafrechtlich
- rötlich
- geistlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
- monatlich
- verächtlich
- absichtlich
- selbstverständlich
- umständlich
- seitlich
- voraussichtlich
- endlich
- außerordentlich
- östlich
- nördlich
- schriftlich
- versehentlich
- gesellschaftlich
- bildlich
- stündlich
- leidenschaftlich
- einheitlich
- örtlich
- zeitlich
- christlich
- amtlich
- rundlich
- landschaftlich
- sämtlich
- hauptamtlich
- offensichtlich
- freundschaftlich
- handschriftlich
- unwesentlich
- überdurchschnittlich
- halbstündlich
- pünktlich
- freundlich
- wissenschaftlich
- letztendlich
- südlich
- friedlich
- ärztlich
- ordentlich
- mundartlich
- unendlich
- rechtlich
- westlich
- öffentlich
- künstlich
- schlussendlich
- staatlich
- nordöstlich
- erhältlich
- vermutlich
- wöchentlich
- beträchtlich
- sportlich
- sichtlich
- unverständlich
- hinsichtlich
- nordwestlich
- inhaltlich
- gerichtlich
- verantwortlich
- vorbildlich
- mitverantwortlich
- ländlich
Unterwörter
Worttrennung
we-sent-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
wesentl
ich
Abgeleitete Wörter
- wesentliche
- wesentlichen
- wesentlicher
- unwesentlich
- wesentliches
- wesentlichsten
- unwesentlichen
- wesentlichste
- unwesentlicher
- wesentlichere
- unwesentliches
- wesentlichster
- Unwesentliches
- Unwesentlich
- unwesentlichem
- wesentlichstes
- Unwesentlichen
- wesentlicheren
- Unwesentlichkeit
- wesentlicherer
- gleichwesentlich
- überwesentlichen
- Unwesentlichem
- außerwesentlichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Wesentlich | Teufels Küche | |
Wesentlich | Erkenn dich nicht mehr | |
Wesentlich | Am Ende des Tunnels | |
Wesentlich | Das Blatt hat sich gewendet | |
Wesentlich | So tief | |
Wesentlich | Auf der Suche | |
Wesentlich | Du bist so schön | |
Wesentlich | Wolkenlos | |
Wesentlich | Ewig sein | |
Wesentlich | So tief |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Band |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Physik |
|
|
Art |
|
|
Deutschland |
|
|
Software |
|
|
HRR |
|
|
Panzer |
|
|
Chemie |
|
|
Fluss |
|
|
Wüstung |
|
|
Düsseldorf |
|
|
Freistadt |
|
|
Texas |
|
|
Biologie |
|
|
Sternbild |
|
|
New Jersey |
|
|
Historiker |
|